Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Mai 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sprachassistenten: Google und Microsoft haben fast gleichzeitig Meilensteine vorgestellt.

Nach dem Anschlag von Christchurch geht das US-Unternehmen strenger gegen Hass im Netz vor. Neuseelands Premierministerin Ardern begrüsst den «ersten Schritt».

Apple-Gerüchte haben Hochsaison. Und Intel-Chips haben ein Sicherheitsproblem.

Mit welchen Tricks genervte User zurückschlagen – und warum diese Retourkutschen gefährlich sind.

Die Software wird sonst für Spionage an Geheimdienste verkauft. Nun wurde sie offenbar in Handys geschleust. Alle Nutzer sind aufgerufen, zu reagieren.

Was Smartphones können, können bald auch Notebooks. Und wegen einer Sicherheitslücke sollte man Whatsapp dringend aktualisieren.

Ob ernsthaft oder spielerisch: So verbessern Sie Ihre Allgemeinbildung, Geografiekenntnisse und Sprachen.

Die neue Mobilfunktechnik provoziert Widerstand. Dagegen würde der Telekombetreiber allenfalls rechtlich vorgehen.

Sonys neuste Kamera ist nicht die spektakulärste im Sortiment, aber eine der vernünftigsten. Wir haben sie ausprobiert.

In den Suchresultaten der sozialen Netzwerke werden Anti-Impf-Beiträge prominent angezeigt. Und hat das neuste Samsung-Tablet ein WLAN-Problem?

Das Handy hat Suchtpotenzial, doch komplett ausgeliefert sind wir ihm nicht. So geniessen Sie Ihren Ausflug ungestört.

An der eigenen Entwicklerkonferenz zeigt der Konzern Neuheiten rund um Software, künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste. Wir berichteten live.

Apple hat das kleinste iPad neu aufgelegt. Ein Zugeständnis an die Fans, oder steckt da mehr dahinter?

Google-Angestellte haben sich über Regeln hinweggesetzt, um einen unliebsamen Browser loszuwerden. Und bei Firefox behebt ein Update ein ärgerliches Problem.

Experten warnen, dass Social-Media-Plattformen für Heranwachsende eine Gefahr sein können.

Facebook & Google geloben, mehr für den Schutz Ihrer Daten zu tun – das können Sie auf dem Handy oder am Rechner selbst tun.

Facebook sperrt die Profile bekannter Provokateure. Ein PR-Stunt? Das sogenannte Deplatforming könnte wirksam sein, wie der Fall Milo Yiannopoulos zeigt.