Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. März 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aggressive Breitseiten gegen Gegner und kritische Medien: Trump tweetet schnell, direkt und oft geschmacklos. Das könnte nun Folgen haben.

Das Attentat in Christchurch macht klar: Der Konzern hat seine eigenen Kräfte nicht im Griff.

Das Online-Netzwerk reagiert damit auf das Attentat von Christchurch.

Von nützlichen Multiplikatoren zu lästigen Nutzniessern: Social-Media-Plattformen sind für die Verlage zu einer Bedrohung geworden.

Nach der Präsentation von TV+ und anderen Services bleiben viele Fragen offen. Ein grosser Trumpf bleibt dem Konzern.

Jetzt kommt der Uploadfilter: Das EU-Parlament hat der heftig umstrittenen Reform klar zugestimmt.

Die Schadsoftware wurde offenbar über die automatische Update-Funktion ausgeliefert – eine zunehmend beliebte Angriffsmethode.

Wikipedia sperrt sich selbst, jetzt warnen auch Wissenschaftler: Die EU-Urheberrechtsreform sorgt für Aufregung.

Gestern lancierte er gleich drei neue Dienste. Den alles entscheidenden Schritt wagt Apple allerdings noch nicht.

Wir lassen Marie Kondo auf die digitalen Geräte los: Fünf simple Tricks, mit denen Sie Ballast abwerfen.

Der iPhone-Konzern hat mit einem Staraufgebot sein neues Unterhaltungsprogramm präsentiert.

Laut einer Kryptologin lassen sich Stimmen für ungültig erklären, ohne dass dies bemerkt wird.

Heute erledigen Übersetzungsprogramme, wofür es bis vor kurzem Profis brauchte. Die Branche zittert. Und doch glauben viele an eine Zukunft. Ein Lehrstück in Sachen Digitalisierung.

Zehntausende protestierten in München, Berlin und Zürich gegen die Urheberrechtsreform der EU.

CDU-Mann Axel Voss mischt im Streit um Uploadfilter im Internet kräftig mit. Nun lieferte er deren Gegnern eine unfreiwillige Steilvorlage.

Die Schwachstelle sei erst bei einer Routineprüfung bekannt geworden. Mehrere hundert Millionen Nutzer könnten betroffen sein.

Beim Livestream des Massakers versagte die künstliche Intelligenz – weil es zu wenig Daten von «solchem Inhalt» gibt, so die offizielle Erklärung.