Schlagzeilen |
Dienstag, 19. März 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer online einkauft, verlässt sich auf die Nutzerbewertungen. Doch die sind oft unzuverlässig und manchmal sogar falsch: Wie Sie dennoch Nutzen aus User-Urteilen ziehen können.

Millionen Kopien des Livevideos von Christchurch wurden verbreitet. Facebook nennt die Zahlen des Grauens, Youtube griff zu ungewöhnlichen Massnahmen.

Der Streamingdienst will nicht enger mit Apple zusammenarbeiten. Und neue Samsung- und Google-Handys sind unterwegs.

Mit diesen Apps und Webdiensten lassen sich anstehende Aufgaben und Projekte leichter planen und schneller abarbeiten – alleine oder im Team.

Überraschend zeigt der Techkonzern zwei neue Tablets – und das eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Streaming-Dienst-Event.

Nur ein Bruchteil der Virenscanner findet überhaupt Viren – und in Googles Play-Store sind viele dubiose Apps zu finden. Plus: Riesiger Datenverlust bei Myspace.

Der iPhone-Konzern steigt ins Film- und Serien-Geschäft ein. Wir hätten da ein paar bessere Vorschläge.

Microsoft verfolgt mit der Hololens-Brille ehrgeizige Ziele. Der ETH-Professor und Microsoft-Forscher Marc Pollefeys im grossen Interview.

Googles Sprachassistent hat einen nützlichen Trick gelernt. Und Windows deinstalliert künftig schlechte Updates gleich selbst.

Am Mittwoch waren Facebook, Instagram und Messenger weltweit von einer ungewöhnlich langen Störung betroffen.

Heute ist No-Sharing-Day. Damit protestieren Netzaktivisten gegen das neue Urheber- und Leistungsschutzrecht. Was das bringt.

Die Fotosammlung auf dem Handy ist selten so übersichtlich, wie sie sein könnte. Doch einfache Tricks sorgen für Ordnung und dafür, dass private Fotos auch privat bleiben.

Eine US-Senatorin sieht die kleinen und mittleren Unternehmen und die Innovation in Gefahr. Plus: Verschlüsselung bei 4K-Filmen geknackt.