Schlagzeilen |
Samstag, 08. September 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schadsoftware Wannacry infizierte Computer in 150 Ländern – Jin Hyok Park soll einer der Angreifer gewesen sein.

Müssen Schweizer Politiker Instagram nutzen? Sie tun es bislang eher unbeholfen – und zeigen sich mitunter sehr offen.

Der Kurznachrichtendienst hat den US-amerikanischen Verschwörungstheoretiker dauerhaft gesperrt.

Eine Woche vor der Präsentation der neuen Apple-Telefone haben Gerüchte Hochsaison – besonders was den Namen angeht.

Viele Arbeitsplätze fallen der Digitalisierung zum Opfer. Doch sie schafft auch neue. 18 Stellenprofile mit langer Halbwertszeit.

Der japanische Konzern hat heute eine rundum neue Kamera ganz ohne Spiegelreflex-Technologie vorgestellt.

Die kandische Agentur Visual Capitalist hat die 25 grössten sozialen Netzwerke als Planeten unterschiedlicher Grösse dargestellt.

Eine Google-App durchforstet Kunstmuseen und findet Porträts, die einem ähnlich sehen. Die Art-Selfies zeigen, wie Computer sehen.

Das Heiminternet reicht nur bis in die Küche? Diese schwarze Box verspricht Besserung.

Nach Nikon dürfte nun auch Canon eine spiegellose Vollformatkamera zeigen. Und so könnte das neue iPad aussehen.

Das europäische Urheberrecht wird dem Internet-Zeitalter angepasst. Kritiker sehen eine Gefahr für das «freie Internet» und warnen vor Zensur.

Der Softwarekonzern verwendet Transaktionsdaten von Mastercard, um Onlinewerbung auf Käufe in Läden abzustimmen. Plus: Microsoft baut Skype schon wieder um.

Microsofts Betriebssystem gilt als querulantisch. Wir zeigen, wie ein paar der häufigsten Alltagsprobleme zu beseitigen sind.

Jetzt gibt es den Video-Service der Social-Media-Plattform auch in der Schweiz – ist das der grosse Angriff auf Youtube?

September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die nächste Präsentation.

An der weltgrössten Spielemesse präsentierte sich die Branche strotzend vor Selbstvertrauen. Mobilgames bescheren Traumumsätze. Doch die neuen Finanzierungsmethode sorgen für heftige Kritik.

Viele Nutzer melden Medienberichte massenhaft als falsch. Um einen Missbrauch des Systems zu verhindern, führt Facebook ein Bewertungssystem ein.

Schnelleres Internet, aber zu einem höheren Preis: Das passt vielen Kunden nicht. Plus: Schafft Apple eine iPhone-Innovation von 2015 schon bald wieder ab?