Schlagzeilen |
Samstag, 14. Juli 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dank einer Hitzewelle wurde die jungsteinzeitliche Stätte sichtbar.

Je länger man auf ein bestimmtes Ereignis wartet, desto eher ist man bereit, sich weiterhin zu gedulden. Eine Rolle spielt, wie viel Zeit und Energie bereits aufgewendet wurde.

Forschende in Basel haben herausgefunden, wie sich einer der häufigsten multiresistenten Keime bekämpfen lässt. Entwickelt haben sie Designerzellen, mit der sich eine Infektion mit diesem Bakterium verhindern lässt.

In Zürich wurden rund 40 Jugendliche unter dem Einfluss von «13 Reasons Why» in die psychiatrische Notfallstation eingeliefert.

Präparate verschiedener Hersteller könnten durch einen krebserregenden Stoff verunreinigt sein. Betroffen sind auch Produkte gegen Herzschwäche.

Jackie war Glamour, JFK Macht. Sie mochte Style, er Sex. Beide bekamen, was sie wollten.

Von starker Immunreaktion bis zu völligem Infektionsschutz: Nach erfolgreichen Labortests wird das Medikament 2600 Frauen in Südafrika gespritzt.

Sie sollten das Gemeinsame fördern: Vier Trends aus der Job-Welt, die widerlegt wurden.

Die Tupolew Tu-160 «Black Jack» ist der grösste Überschalljet aller Zeiten. Der Hersteller wird von Superreichen immer wieder für eine zivile Luxusversion angefragt. Doch die Russen bleiben hart.

Aktivisten wollen in der Schweiz ein Verbot gewisser Plastik-Produkte zum Schutz der Meere. Das ist sinnlose Symbolpolitik.

Kolumbien hat den grössten Tropen-Nationalpark der Welt geschaffen. Indigene Völker sollen bedrohte Arten schützen.

Die Schwerelosigkeit stellt die ISS-Crew vor Herausforderungen.

Knapp 67'000 Personen sind im letzten Jahr in der Schweiz gestorben. Insbesondere die Wintergrippe hat zu einem Anstieg der Todesfälle geführt.

Unser Denkstil soll einem 24-Stunden-Muster folgen - zumindest auf Twitter. Und mit Ausnahme von Trumps morgendlichen Ausbrüchen.

Heute ist Sommersonnenwende – das müssen Sie über den längsten Tag des Jahres wissen.

In Zukunft kann jede Person mit einem Selbsttest zu Hause überprüfen, ob er oder sie sich mit HIV angesteckt hat.

Der Mensch stört den Tagesrhythmus von Wildtieren – mit weitreichenden Folgen. Die Gründe.

Eine Studie untersucht erstmals den Medienumgang von 4- bis 7-Jährigen. Wie viel Konsum gut ist und warum iPhones nicht zum Kinderhüten taugen, erklärt Projektleiter Gregor Waller.