Jetzt sind auch Zeitschriften nach dem Spotify- oder Netflix-Prinzip à discrétion zu lesen. Doch die Flatrate hat auch ihre Nachteile.
Sie gebaren eine künstliche Intelligenz. Nun lehren Holly Herndon und Mat Dryhurst ihrem Baby das Musizieren.
Die umstrittene Reform des europäischen Urheberrechts hat eine erste Hürde genommen – warum Kritiker alarmiert sind.
Künstler mit mehr als 100'000 Abonnenten dürfen nun kostenpflichtige Mitgliedschaften einführen. Auch beim Merchandising tut sich was.
Konkurrenz für Youtube: Die Facebook-Tochterfirma lanciert IGTV, eine (noch) werbefreie Videoplattform.
Die Walkie-Talkie-App erscheint zwar erst im Herbst. Wir haben trotzdem schon ein Interview damit geführt.
Die App aus dem Hause Facebook nimmt Youtube ins Visier. Und das neue Oppo-Handy muss man gesehen haben.
Er galt als Verfechter der Techno-Utopie. Facebook und Co. aber sieht Jaron Lanier als Gefahr für die Menschheit.
Fingerscanner sind heute Standard. Nun hat sich die Technologie weiterentwickelt.
Wie gut ist das neue Lehrmittel «Connected» aus digitaler Sicht? Eine Art Rezension.
Der neue Streamingdienst startet zusammen mit der werbefreien Youtube-Variante in vielen Nachbarländern. Plus: Ist der Apple-App-Store ein Monopol?
Unsere Experten haben unterschiedliche Meinungen zum geplanten Messenger – Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten.
Reisevorbereitungen, die für Sicherheit und Komfort sorgen – und die besten Apps fürs Ferienvergnügen.
Der Techkonzern und die Fernsehfrau spannen zusammen. Und Samsungs faltbares Handy wird teuer.
Neue Zahlen geben Einblick in das verschwiegene Unternehmen. Sie zeigen erstmals, mit wie vielen Schweizer Firmen der US-Konzern zusammenarbeitet.
Vivo lanciert ein futuristisches Smartphone. Und Apple macht das iPhone einbruchsicher.
Dieses Gadget ist ideal auf Reisen. Doch auch ambitionierte Fotografen und Hobbyfilmer dürften daran Gefallen finden.
Sie dienen der Desinformation und dem Rufmord: Nun sollen manipulierte Videos direkt beim Hochladen erkannt werden.
Der Konzern ändert die Regeln, um Datenhändlern das Handwerk zu legen. Und Google verbessert die Übersetzungs-App.
Der Eröffnungsredner der Hannover Computermesse Cebit hat eine Brandrede gegen die grossen Konzerne gehalten. Plus: Ikea entdeckt die Gamer.