Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Mai 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vernetzte Lautsprecherboxen sind ein Milliardengeschäft. Doch sie lassen sich durch unhörbare Befehle manipulieren: Ganz neue Gefahren für die Privatsphäre.

Neue Angebote sollen die Cloud schmackhafter machen. Und Facebook hat erste Apps rausgeschmissen.

Selbst die NSA biss sich daran die Zähne aus – jetzt haben Forscher die beiden verbreitetsten Verfahren ausgehebelt.

In Kalifornien ist eine Sammelklage eingereicht worden. Plus: Schüler hackt erfolgreich seine Schule.

Fast wie bei «Mission Impossible»: E-Mails, die sich nach einer gewissen Zeit in Luft auflösen. Plus: Drei weitere Tipps für den Umgang mit der elektronischen Post.

Der Techkonzern will uns lästige Telefonate abnehmen. Unheimlich oder unheimlich praktisch? Hören Sie selbst.

Ingrid Brodnig beobachtet Populisten im Internet. Sie erklärt, was wir von ihnen lernen können, weshalb Fakten nur bedingt gegen Fake News helfen und warum Wut im Netz so erfolgreich ist.

Heute stellte der Techkonzern zahlreiche Neuheiten und Verbesserungen vor. berichtete live.

Heute kündet der Techkonzern Neuheiten und Verbesserungen an. Worauf man bei der Schau achten sollte.

Ob Multitasker, Mobilnutzer, Sicherheitsfanatiker oder Emoji-Fan: Bei Microsofts jüngstem Betriebssystem-Update ist für alle etwas dabei.

Fehler in der Software: Der Web-Dienst fordert 336 Millionen Nutzer auf, das Passwort zu ändern.

Ist «Pa$$w0rt1!!» ein guter Schlüssel? Aufräumen mit Mythen zum Geräte-Zugang.

Der Mitarbeiter stalkte Frauen mit Informationen, die er vom Social-Media-Konzern klaute. Per Tweet wurde er blossgestellt.

Die Web-Skepsis sollte rational bleiben.

Mit seiner neuen Dating-App will der Social-Media-Gigant seine User zusammenführen. Einmal mehr kommt der Datenschutz dabei zu kurz.

Weil ein Youtuber einen iMac zerlegt und dabei beschädigt hat, verweigert ihm Apple die Instandsetzung. Der Fall bestärkt jene, die ein «Recht auf Reparatur» fordern.

Mit dem Verkauf an Facebook haben die Gründer Milliarden verdient. Nun sind beide weg. Die Hintergründe.

Mark Zuckerberg möchte Nutzer mit einer neuen Dating-Funktion verkuppeln – langfristig, wie er sagt. Zudem verspricht er eine neue Löschfunktion.

US-Medienberichten zufolge könnte ein Streit mit Facebook über den Schutz von Nutzerdaten zur Entscheidung beigetragen haben. Und Fitbit und Google künden eine Partnerschaft an.

Das wars. Die Airports werden eingestellt. Und Internet.org vermeldet neue Nutzerzahlen.