Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Mai 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Laut eigenen Aussagen schlecht auf die kommenden neuen Datenschutzregeln (DSGVO) vorbereitet sind die Datenschutzbehörden in der Europäischen Union. Einer von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichten Umfrage zufolge gaben 17 von 24 zuständigen EU-Behörden an, es fehle bislang an der notwendigen Finanzierung oder an erforderlichen Befugnissen. Dabei tritt die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) bereits am 25. Mai in Kraft.

Stefan Riedel gibt laut einer Aussendung der Tamedia die Geschäftsleitung von Starticket Schweiz auf Ende Mai hin ab. Er wechsle nach Berlin und verantworte dort ab dem 1. Juni als Chief Consumer Officer das Privatkundengeschäft der Tele Columbus, dem drittgrössten Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Urs Hügli übernimmt interimistisch die Leitung von Starticket.

Mit Peter Weierich hat die Winterthurer Security-Spezialistin Information Process Group (IPG) einen neuen Managing Director für die deutsche Tochtergesellschaft unter Vertrag genommen. Als ausgewiesener Experte und Branchenkenner soll er die Entwicklung von IPG in Deutschland vorantreiben und für ein entsprechendes Wachstum sorgen.

Die Snapchat-Betreiberin Snap mit Sitz im kalifornischen Venice verstärkt nach einem enttäuschenden Nutzerwachstum und Problemen mit dem Design ihre Finanzabteilung mit dem Amazon-Zahlenexperten Tim Stone. Der 51-Jährige, der zehn Jahre in Diensten des weltgrössten Onlinehändler stand, werde Mitte Mai Andrew Vollero als Finanzchef ablösen, teilte die Facebook-Rivalin mit.

Für Schweizer ist das Smartphone mit 59 Prozent zur beliebtesten Auffahrtsrampe ins Internet geworden. Der Zugriff über den Laptop (53.8 Prozent) folgt knapp dahinter, wie aus einer aktuellen Umfrage von Quickline hervorgeht.

Die Züricher Softwareschmiede Du Da Group hat eine Blockchain-basierte Applikation für den Finanzbereich realsieirt. Für eine internationale Fondsgesellschaft aus Zürich wurde gemäss Mitteilung ein Share Register entwickelt, das den An- und Verkaufsprozess von Anteilscheinen zwischen Investoren, Depotbank und Fondsadministration via Ethereum Smart Contracts abwickelt.

In Seattle hat am Montag Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2018 begonnen, an der der Konzern vorstellt, wie die Zukunft der Softwareentwicklung im Microsoft-Universum aussehen soll. CEO Satya Nadella stellte in seiner Eröffnungs-Keynote die These auf, die Welt sei ein Computer, und betonte, dass Microsoft in einer vernetzten Welt eine entscheidende Rolle spielen wolle – um Windows geht es dabei nur noch am Rande.

Die Business-Intelligence-Spezialistin (BI) Informatec aus Muttenz (Basel) erweitert ihr BI-Geschäft und übernimmt die gesamten Jedox-Aktivitäten inklusive aller Bestandskunden der Entech Enterprise aus Kilchberg/ZH. Mit der Akquisition wolle man gezielt die Kompetenz im Bereich Corporate Performance Management mit weiteren Kunden, Ressourcen und Know-how forcieren, heisst es aus Muttenz.

Nach der Vorstellung der Virtualisierungsspezialistin VMware soll es Unternehmen in einer digitalen "Business Fabric" möglich sein, ihre Anwendungen, Daten und Benutzer sicher miteinander zu verbinden. Mit dem "Virtual Cloud Network" präzisiert der Konzern seine Vision des Netzwerks der Zukunft.

Die auf WAN-Optimierung und digitale Performance ausgerichtete Riverbed Technology hat auf ihrem Partner Summit 2018 weltweite Partner ausgezeichnet. Insgesamt vergab der Konzern mit Zentrale in San Francisco und Schweizer Sitz in Zürich die Riverbed Partner Awards an 22 globale und regionale Partner in neun Kategorien für ihre Leistungen 2017.