Weil ein Youtuber für sein Video einen Apple-Computer zerlegt und dabei beschädigt hat, verweigert ihm der Hersteller die Instandsetzung. Der Fall bestärkt jene, die längst ein «Recht auf Reparatur» fordern.
US-Medienberichten zufolge könnte ein Streit mit Facebook über den Schutz von Nutzerdaten zur Entscheidung beigetragen haben. Und Fitbit und Google künden eine Partnerschaft an.
Das wars. Die Airports werden eingestellt. Und Internet.org vermeldet neue Nutzerzahlen.
Angeblich können Algorithmen die sexuelle Orientierung und kriminelle Neigung an Gesichtern ablesen. Doch in der Praxis entpuppen sich die Fähigkeiten oft als Täuschung.
Unauffälliger, leistungsfähiger und teurer: Was die Kamerabrille des Socia-Media-Unternehmes kann.
Das neue Xperia XZ2 soll ein Neuanfang werden. Wir haben es ausprobiert.
Googles E-Mail-Dienst bekommt ein neues Aussehen und neue Funktionen. Und Snapchat will noch diese Woche eine neue Videobrille lancieren.
Ist das iPhone X tatsächlich ein Flop? Was wissen wir über die Nachfolger? Eine Einordnung.
Bis die Minikameras unverzichtbar und zum wichtigen Kaufargument wurden, war es ein weiter Weg.
Sonys neue A7 III will es allen recht machen. hat sie einen Monat lang ausprobiert.
Whatsapp schliesst junge Nutzer aus. Wer künftig den Instant-Messaging-Dienst nutzen will, muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Der schlechte Verkauf zeigt: Auch für Apple gibt es eine preisliche Schmerzgrenze.
Das Soziale Netzwerk hat im ersten Quartal 1,9 Millionen Posts entfernt, die mit Extremisten-Gruppen in Verbindung stehen.
Wer Angst vor Hackerangriffen hat, kann sich selbst schützen.
Russland versucht, den populären Chatdienst Telegram zu sperren. Google und andere US-Anbieter spielen dabei eine entscheidende Rolle.
«Unethisch und gewaltverherrlichend» nennt Peta Ubisofts neuen Ableger der Far-Cry-Serie. Dabei meinen die Aktivisten aber nicht das Niedermähen von fanatischen Sektenmitgliedern.
In den USA geraten Verizon, AT&T und Co. ins Visier der Justiz. Und Flickr wurde schon wieder übernommen.