Immer mehr Amazon-Echo-Nutzer berichten, dass Alexa aus dem Nichts gruslige Lachgeräusche von sich gibt. Oft soll sie dabei Befehle verweigern.
Die Liste mit Argumenten, das soziale Netzwerk zu verlassen, wird länger und länger. Hier die Gründe, weshalb man einen Rückzug überdenken sollte.
Immer neue Wellen von Schädlingen und Betrügern branden durch das Internet. Die Datensicherung wird genauso wichtig wie Antivirenprogramme.
Der Techkonzern hat eine Zusammenarbeit mit dem Pentagon bestätigt. Und Blackberry verklagt Facebook.
Der Unmut auf die grossen sozialen Netzwerke wächst. Ein Herausforderer will alles besser machen und verspricht die «ehrliche, authentische Vernetzung».
Beim Streaming-Dienst kann man bald entscheiden, welche Filme die Jungmannschaft sehen darf. Und Facebook entschuldigt sich für fragwürdige Umfrage.
Apples günstigstes Notebook könnte schon bald einen Nachfolger bekommen. Und der Tolino E-Reader hat Update-Probleme.
Wer den Streamingdienst Netflix abonniert hat, kann den Seh-Genuss mit diesen Tricks optimieren.
Eine neue Studie überrascht: Das Handy kommt bei Primarschülern erst an dreizehnter Stelle.
In Barcelona zeigen Hersteller die Smartphones und Gadgets von morgen. Ein Messefazit mit vier Highlights.
Wie soziale Medien sozialen Terror ermöglichen.
Der Whistleblower kritisiert den Konzern für sein Entgegenkommen bei der iCloud in China. Plus: Smartphone-Verkäufe sind erstmals rückläufig.
Nicht nur Mining-Trojaner missbrauchen fremde PCs fürs Erzeugen digitaler Währungen, sondern auch manche Websites. Wie Sie sich vor dem Diebstahl Ihrer Rechenleistung schützen.
Nokia, Huawei, Sony: In Barcelona überbieten sich die Techkonzerne mit Ankündigungen. Das sind die ersten Highlights der Handy-Messe.