Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Februar 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine App ermöglicht es Laien, Gesichter von Prominenten in Hardcore-Pornos zu montieren. Das Ergebnis erschüttert die Glaubwürdigkeit von Bildern und Videos.

Wie man beim Surfen seine Privatsphäre wahrt und welches Mittel für wen geeignet ist.

Eine Studie zeigt: Mediennutzer hegen eine skeptische Grundhaltung gegenüber Medien. Das könnte Facebook im Kampf gegen Fake-News nutzen.

Nutzer geben dem Konzern weit mehr preis als nur Standortangaben. Das zeigen abgefangene Smartphone-Daten.

Doris Leuthard und Guy Parmelin wurden Opfer von Imitatoren. Und: Der Kurznachrichtendienst schreibt schwarze Zahlen!

Die Schweizer Uhrenfirma hat eine neue Variante der Connected Watch vorgeführt. hat sie ausprobiert.

Das verantwortliche Kontrollgremium hat eine Liste mit zahlreichen Neuzugängen publiziert. Und Nest ist wieder Teil von Google.

In den USA und Grossbritannien haben Journalisten Apples Siri-Lautsprecher ausprobiert.

Man muss kein Hasser des US-Techkonzerns sein, um ihm Ratschläge zu erteilen. Im Gegenteil. Wir tun es, weil er aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist.

Sind die Datenbrillen jetzt endlich alltagstauglich? Die Vaunt ist äusserlich nicht von einer normalen Sehhilfe zu unterscheiden.

Nicht alle Unternehmen leiden unter dem schrumpfenden Markt. Und eine letzte Bastion von Windows Phone fällt.

Apple Music ist dank Homepod auf Aufholjagd. Plus: Wieder Ärger mit dem iPhone X.

Sieben Apps, mit denen Sie Ihre Einkäufe günstiger, besser, schneller und nachhaltiger erledigen.

Wo lauern heute die Risiken im Netz? Was ist ein sicheres Passwort? Ein IT-Experte gibt Tipps für IT-Sicherheit.

Ist die wertvollste Firma der Welt noch innovativ oder der Tod von Steve Jobs der Anfang vom Ende? Diskutieren Sie mit unseren Redaktoren.

Eine ehemalige Angestellte berichtet aus dem Arbeitsalltag mit Steve Jobs und was es mit dem Sessel an der iPad-Präsentation auf sich hatte.

Der beliebte Messenger ist nicht länger in Apples App Store zu finden. Was ist passiert?

Der Spielekonzern arbeitet an einer Smartphone-Variante des Rennspiels. Und Apple gerät ins Visier der US-Justiz.

Die US-Regierung überlegt, den modernen 5G-Mobilfunkstandard selbst zu bauen – um Geheimnisse für sich zu behalten. Sie will den chinesischen Weltmarktführer Huawei umgehen.

Stabilität und Sicherheit sollen bei Apple dieses Jahr den Vorrang haben. Und Google hat 2017 mehr Apps denn je aus dem eigenen Store geworfen.