Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. September 2017 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-amerikanische SAP-Rivalin Oracle mit Zentrale im kalifornischen Redwood Shores erzielte im erstsen Quartal ihres neuen Fiakaljahres 2017/18 einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres und mehr als Analysten erwartet hatten. Unterm Strich blieben 2,2 Milliarden Dollar als Gewinn hängen und damit 21 Prozent mehr als noch vor Jahresfrist. Nachbörslich kletterte der Aktienwert am Donnerstagabend um 2 Prozent in die Höhe.

Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist heute nach der angekündigten Schliessung einer der grössten Bitcoin-Börsen in China stark unter Druck geraten. Konkret fiel der Bitcoin-Kurs auf Bitstamp, einem der grössten Handelsplätze im Internet, bis zum Nachmittag um knapp acht Prozent auf 3.570 US-Dollar. Der Börsenbetreiber BTCC teilte zuvor auf Twitter mit, der Bitcoin-Handel soll als Reaktion auf Vorschriften der chinesischen Regierung am 30. September eingestellt werden.

Mit seinem neuen mobilen Bezahldienst "Tez" will Google das Potenzial des wachsenden digitalen Marktes in Indien nutzen. Die Anwendung soll Funktionen von "Google Wallet" und "Android Pay" aufgreifen. Darüber hinaus wird ein kostenloser Geldtransfer-Service angeboten. Dafür wird ein Zusammenschluss mit dem in Indien etablierten Zahlungssystem Unified Payments Interface forciert. Die App wird ausschliesslich in Indien etabliert.

Aufgrund der bevorstehenden Ablösung der ISDN-Telefonie steigen immer mehr Schweizer Unternehmen auf die IP-Telefonie um. Mit der Cloud PBX lancierte Netstream im vergangenen Jahr eine speziell auf KMUs ausgerichtete entprechende Telefonanlage, auf die nun auch Net-Tours setzt.

In vielen Unternehmen fehlen die benötigten Mittel für Trainings der eigenen IT-Talente. Damit tragen die Firmenverantwortlichen erheblich zum kritischen Qualifikationsmangel in der Cybersicherheit bei. Die Betriebe ignorieren damit ihre eigenen IT-Mitarbeiter, denn 65 Prozent der von (ISC)² im Rahmen der Studie "IT Professionals are a Critically Underutilized Resource for Cybersecurity" Befragten gaben an, dass ihre Sicherheitsempfehlungen nicht befolgt werden und dadurch ihre Unternehmen unnötigen Risiken ausgesetzt werden.

Der US-Kurznachrichtendienst Twitter hat die Überlegungen, die Beschränkung auf 160 Zeichen pro Nachricht aufzuheben, definitiv vom Tisch gewischt. "Wir glauben, dass es wirklich wichtig ist, diese Kürze beizubehalten", erklärte Twitter-Chef Jack Dorsey am Rande der Kölner Digitalmesse DMexco.

Wie viele Nutzer dem offiziellen Livestream und inoffiziellen Übertragungen zur Premiere des neuen iPhone X beigewohnt oder sich die Berichterstattung auf diversen Tech-Seiten angesehen haben, ist nicht bekannt. Das Interesse war aber definitiv gross: Die Betreiber des deutschen Internetknotens DE-CIX in Frankfurt haben einen neuen Traffic-Rekord registriert, den sie auf das Event zurückführen. Ziemlich genau um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit, dem Start der Apple-Keynote, ist in der grafischen Darstellung ein Ausschlag nach oben zu verzeichnen, der deutlich markanter ausfällt als an anderen Tagen.

Als neuer CEO hat der 40-jährige Manager Stefan Reiner die Führung des Geschäftsbereichs ICT Public der Ruf Gruppe (Ruf Informatik und W&W Informatik) übernommen. Er folgt Roland Michel nach, der das Unternehmen neun Jahre lang geleitet hat.

Ein Jahr nach dem Zusammenschlusses der Unternehmungen Büro Schoch direct und Vögtli Bürotechnik zur Schoch Vögtli, übergibt Andy Vögtli seine Anteile an der Unternehmung an Thomas Schoch, der damit nun 100 Prozent der Aktien der Unternehmung hält.

Die beiden dominierenden Gaming-PC-Anbieter Ausustek (Asus) und Micro-Star International (MSI) erwarten für das kommende Geschäftsjahr 2018 einen verstärkten Wettbewerb in dem Bereich durch Hersteller wie Dell, Haier oder Razer. Das berichtet das taiwanesische Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Industriequellen.