Schlagzeilen |
Montag, 05. Dezember 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine neuartige Brille, die Licht zurückwirft, soll nicht nur Jogger und Velofahrer besser sichtbar machen, sondern auch die Anonymität ihrer Träger schützen.

Wer beim Ladegerät spart, geht ein nicht unerhebliches Risiko ein. Beim Test von 400 Fernost-Fälschungen waren 397 hochgradig gefährlich.

Die Zeiten werden härter für Autodiebe: Moderne Wagen können nicht nur aus der Ferne geortet, sondern auch bedient werden. Das wurde einem Gauner in Seattle zum Verhängnis.

Der Fahrdienst Uber speichert Ihre Position neu auch, wenn die App lediglich im Hintergrund geöffnet ist. Wer das nicht will, muss die Funktion manuell deaktivieren.

Neue Hoffnung im Weltall: Hello Games reagiert mit einem umfassenden Update auf die Kritik der Spieler. Und das ist erst der Anfang.

Der Webbrowser ist das Tor zum Internet. Dass dieser heimlich alle möglichen Daten aufzeichnet, zeigt ein neues Online-Tool.

Der Trojaner Gooligan kapert Smartphones und gibt Hackern Zugriff auf deren Account. Auf einer Website können Sie überprüfen, ob ihr Konto betroffen ist.

Der Musikservice analysiert genau, welche Musik sich die Kunden anhören. Für eine Werbekampagne werden die Daten nun auf unterhaltsame Weise genutzt.

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich Netflix etabliert. Über 25 Prozent von ihnen nutzen das Angebot. Lineares Fernsehen verliert.

Sei es via Whatsapp, FaceTime oder Skype: Beim Telefonieren mit Video sieht man schnell verzerrt aus. Mit diesen Tricks zeigen Sie sich von der Schokoladenseite.

Google hat das Timelapse-Tool mit ganz neuen Satellitenbildern aktualisiert. Die zoombaren Videos zeigen die Entwicklung der Welt im Schnelldurchlauf.

Bei VR-Headsets geht es darum, tief in eine andere Welt einzutauchen. Dies fühlt sich manchmal so real an, dass die Grenzen fürs Hirn verschwimmen.

Eine australische Firma hat eine Waffe entwickelt, die einen Quadrocopter aus bis zu zwei Kilometern Höhe herunterholt. Scharf geschossen wird dabei aber nicht.

Jeremy Clarkson, Ex-Moderator der Kultsendung «Top Gear», hat ein neues Baby: Drivetribe.com, eine Plattform rund um Motoren, Girls und Autorennen.