Schlagzeilen |
Montag, 31. Oktober 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Deutschland hat die Regierung die Neuausschreibung des Lkw-Maut-Systems für Autobahnen und Bundesstraßen in die Wege geleitet. Demnach ist der Zuschlag für das bisher durch Toll Collect betriebene System für das erste Quartal 2018 vorgesehen, wie das deutsche Verkehrsministerium in Berlin verlauten liess.

Bei der auf IT spezialisierten Zürcher PR-Agentur Jenni Kommunikation übernimmt der 30-jährige Sascha Sanchez neu die Funktion eines PR-Beraters und tritt damit ab 1. November in die Fussstapfen von Daniel Scholten. Scholten verlässt Jenni nach dreijähriger Tätigkeit, um sich laut Mitteilung einer neuen Herausforderung auf Unternehmensseite zu stellen und um näher an seinem Wohnort arbeiten zu können.

In den Vereinigten Staaten kommt es zu einer weiteren Megafusion im Telekombereich. So übernimmt der Telefon- und Internetkonzern Centurylink für knapp 20 Mrd. Dollar (19,75 Mrd. Schweizer Franken) die Glasfaserspezialistin Level 3 Communications. Dies liess Centurylink heute via Aussendung verlauten. Der Konzern aus Monroe im Bundesstaat Louisiana wolle mit Hilfe des Unternehmens aus Colorado seine Hochgeschwindigkeitsnetze ausbauen, heisst es.

Die deutschen Beschäftigten des Online-Versandhandelsriesen Amazon sind am Montag erneut in den Streit getreten. Betroffen seien die fünf Standorte in Rheinberg und Werne in Nordrhein-Westfalen, im bayerischen Graben, im hessischen Bad Hersfeld sowie Koblenz in Rheinland-Pfalz, teilte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit. Der Ausstand umfasse die Früh- und Spätschicht.

Facebook bemüht sich laut einem Bericht von Techcrunch bereits seit Sommer dieses Jahres darum, den Messenger Snow zu übernehmen. Beim Snapchat-Klon Snow handelt es sich um eine Messenger-App des südkoreanischen Internet-Unternehmens Naver. Über den Snapchat-ähnlichen Service lassen sich einfach und schnell Kurzvideos, Foots und GIF-Animationen austauschen.

Mit Hilfe eines Förderprojekts der EU-Kommission sollen künftig kleine und mittlere Unternehmen einen einfacheren und kostengünstigeren Zugang zu Hochleistungsrechnern für komplexe Berechnungen oder Simulationen erhalten. Ziel ist, die globale Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu stärken. Am Montag ging dafür ein neuer Marktplatz online. Alle entsprechenden Werkzeuge und Dienstleistungen sollen darüber aus einer Hand angeboten werden, sagte Carolyn Brock von der Firma Fortissimo, die aus einer EU-Initiative entstand.

Ein kostspieliger Ausstieg aus dem Batteriegeschäft macht bei Sony Hoffnungen auf einen höheren Jahresgewinn zunichte. Angesichts boomender Verkäufe der Konsole Playstation 4 und des jüngsten Starts einer Brille für Spiele in der virtuellen Realität war eigentlich mit einer Anhebung der Prognose gerechnet worden. Doch stattdessen warnte der japanische Elektronikkonzern am Montag vor einem Gewinnrückgang, weil Abschreibungen beim Verkauf der Batteriesparte an den Hersteller Maruta Manufacturing das Ergebnis belasten.

Die Ostschweizer Fullservice-Digitalagentur Namics beruft Gregor Erismann als Chief Market Officer in die Geschäftsleitung. In dieser Funktion verantwortet der vormalige Head of Marketing & Communications (Marcom) gemäss Mitteilung die komplette Vermarktungskette der Digital-Spezialistin.

Offenbar wollen 50 Prozent der Galaxy Note 7 Besitzer nach dem Rückruf von Samsung auf ein iPhone von Apple umsteigen. Nur 17 Prozent der betroffenen Anwender wollen hingegen ein anderes Samsung-Telefon kaufen. Dies geht aus einer Umfrage der Marktforscher von IDC, die vom 17. bis 18. Oktober insgesamt 1.082 Smartphone-Kunden nach ihren Kaufpräferenzen in den USA befragt haben.

Der Regierungsrat von Basel-Stadt hat den 1966 geborenen Roger Heiz-Wullschleger zum künftigen neuen Leiter der Abteilung "Informatiksteuerung und Organisation (ISO)" ernannt. Er soll sein Amt am 1. Februar 2017 antreten, heisst es. Die Neubesetzung sei notwendig, da der heutige Leiter Marco Menna das Finanzdepartement aufgrund einer neuen Stelle per Ende Januar verlasse.