«Game of Thrones»-Star Tom Wlaschiha spricht im Ego-Shooter «Battlefield 1» Lawrence von Arabien. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam und welches seine Pläne nach «GoT» sind.
Die 90er-Jahre gelten als goldenes Zeitalter der Videospiele. Entsprechend setzt die Branche voll auf Klassiker aus dieser Ära.
Auch wenn der grosse Hype vorbei ist, bleibt «Pokémon Go» eine wahre Goldgrube. Das Mobile-Game dominiert den Markt nach wie vor.
Tatkräftige Smartphones vor und nach der Geburt: Die besten Apps für Eltern.
In den Ozeanen liegen Dutzende Kabel, die zum Teil Tausende Kilometer lang sind: Eine aktuelle Karte visualisiert die Datenleitungen dieser Welt.
Mehrere Apple-Nutzer melden Probleme: Ihr iPhone 7 fordere sie auf, das Passwort einer fremden ID einzugeben. Was Betroffene tun können.
Der Laundroid hat es drauf: Der Roboter wäscht, bügelt und faltet Kleidungsstücke fein säuberlich. Vorgestellt wurde er an einer Tech-Messe in Japan.
Der Streamingdienst Spotify hat über Werbebanner schädliche Software an Nutzer ausgeliefert. Betroffen waren Mac-, Windows- und Linux-Nutzer.
Mathieu «Maniac» Quiquerez ist einer der besten «Counter Strike»-Gamer weltweit. Er ist so gut, dass er davon leben kann - als einziger Schweizer.
Facebook führt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Messenger ein. Diese muss der Nutzer jedoch erst umständlich aktivieren - eine Anleitung.
Ein findiger Apple-Zubehörhersteller führt eine ganz spezielle Duftkerze im Sortiment: Die New Mac Candle soll nach neuer Apple-Hardware riechen.
Das Foto einer Handtasche sorgt auf Twitter für Verwirrung. Die einen behaupten, das Stück sei weiss - die anderen sehen nur Blau.
Das iPhone 6 Plus eines amerikanischen Studenten ist während einer Vorlesung in Flammen aufgegangen. Trotz schneller Reaktion erlitt er leichte Verletzungen.
Ein von Samsung als sicher deklariertes Galaxy Note 7 ist in Brand geraten. Das Unternehmen hat eine Untersuchung angekündigt.