Schlagzeilen |
Samstag, 17. September 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im «Landwirtschafts-Simulator 17» kann man Schweine züchten - nicht aber schlachten. Naturschützer möchten aber auch das Tierleid dargestellt haben.

US-Websites, die sich an Kinder richten, haben das Verhalten von Minderjährigen getrackt. Mattel und zwei weitere Betreiber müssen Strafen zahlen.

Russland hat die zwei grössten Porno-Streaming-Seiten im Netz blockiert. Auf Twitter wird die verantwortliche Behörde ordentlich aufs Korn genommen.

Nach massiver Kritik von Datenschützern hat Google den Schutz von Passanten bei Street View verbessert. Dabei hat man es offenbar etwas zu gut gemeint.

Apple hat das Wort «butt» in der GIF-Suche des neuen iMessage zensiert. Der Grund: Als erstes Suchergebnis wurde ein anstössiges Bild angezeigt.

Für mehrere Stunden waren Swisscom-Kunden schweizweit teilweise offline. Der Zugang zum mobilen Internet war wegen einer Störung beeinträchtigt.

Zum ersten Mal sollen sich Eltern für im Internet veröffentlichte Kinderfotos vor Gericht verantworten. Doch gibt es den Fall überhaupt?

Das Galaxy Note 7 von Samsung hat für mehr Zwischenfälle gesorgt, als bisher bekannt war. Allein in den USA gab es 92 gemeldete Fälle von überhitzten Akkus.

Sunrise-Kunden im Glück: In Zürich wurde ihnen das neue iPhone 7 mitten in der Nacht geliefert - vom Pizzakurier.

Weil Obdachlose die öffentlichen WLAN-Säulen am Times Square belagern und auf den integrierten Screens Pornos schauen, zieht der Betreiber die Stecker.

In den USA sind 92 Fälle bekannt, in denen sich die Batterien des neusten Samsung-Smartphones überhitzten. Die US-Behörde für Konsumentenschutz hat nun reagiert.

Schon in naher Zukunft könnten selbstfahrende Autos unsere Strassen erobern. Um diese sicherer zu machen, nutzen Forscher nun ein Videospiel.

Das Gerücht, Samsung wolle nicht zurückgebrachte Geräte aus der Distanz beeinflussen, hat sich bestätigt. Allerdings anders, als bisher gedacht.

Es ist soweit: Das neue iPhone 7 ist in der Schweiz erhältlich. Vor den Apple Stores bilden sich lange Schlangen.