Der Schweizer Film «Der Polder» verbindet Game, Theater und Kino. Initiant Samuel Schwarz erklärt, warum sein Werk sogar die Forschung interessiert.
Kamera-Drohnen werden immer intelligenter. Auf der IFA in Berlin präsentieren Hersteller Fluggeräte mit hochauflösender Kamera, die sich per Sprache oder Gesichtserkennung steuern lassen.
Der Online-Speicherdienst Dropbox wurde Opfer eines Angriffes. Kriminelle verschafften sich offenbar über das Passwort eines Mitarbeiters Zugang zu den Daten.
Am Donnerstag war die Dating-App Tinder für einige Stunden lahmgelegt - ein schwarzer Tag für die paarungswilligen Nutzer.
Ein 19-Jähriger aus Alabama hat eine Schildkröte angezündet und die Tat via Facebook-Livestream übertragen. Entsetzte Zuschauer alarmierten die Polizei.
In «Homefront: The Revolution» werden die USA von Nordkoreanern besetzt. Um die westliche Freiheit kämpfen mag man trotzdem nicht.
35 Samsung Galaxy Note 7 sollen beim Laden Feuer gefangen haben. Nun ruft das Unternehmen alle bereits verkauften Geräte zurück.
Nutzer gewisser Mini- und Maxi-One-Abos von M-Budget erhalten keine Anrufe oder SMS mehr. Die Störung besteht schon seit drei Tagen.
Mit dem Nova hat der chinesische Hersteller Huawei an der IFA ein Mittelklasse-Handy vorgestellt. Das Smartphone richtet sich an Foto-Fans.
Als eine Drohne über ihr Grundstück fliegt, fackelt eine Frau aus Virginia nicht lang. Mit nur einem Schuss holt sie den summenden Eindringling vom Himmel.
Mehr als 1500 Aussteller werden ab morgen an der Internationalen Funkausstellung in Berlin ihre Neuheiten präsentieren. 20 Minuten ist vor Ort.
Dass Whatsapp künftig Nutzerdaten mit Facebook teilen will, verärgert viele User. Der Schweizer Messengerdienst Threema profitiert davon.
Um die Verschiebung der Uni-Aufnahmeprüfungen zu erreichen, griff ein Teenager die Website des Präsidenten von Sri Lanka an. Ihm drohen drei Jahre Haft.
Ein Norweger springt dem Handy eines Freundes in den Tank einer öffentlichen Toilette hinterher. Vier Feuerwehrmänner müssen ihn befreien.