Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Juni 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gamen ist zum Multi-Millionengeschäft geworden. E-Sport ist auch in der Schweiz auf dem Vormarsch. Sechs Grafiken zeigen die rasante Entwicklung auf.

Der Movpak soll die Fortbewegung für Pendler vereinfachen. Es ist ein motorisiertes Skateboard, das sich im Rucksack versorgen lässt. Das Ganze hat allerdings einen Haken.

Absolut sicher soll es sein, das Solarin-Smartphone, das heute enthüllt wurde. Der Haken: Die Geräte kosten mindestens 13'700 Franken.

Ein US-Zoo hat einem Gepard eine GoPro-Kamera umgeschnallt. Der Clip zeigt eindrücklich, wie es sich anfühlt, wenn die Raubkatze lossprintet.

Das Unternehmen Faception hat ein System entwickelt, mit dem angeblich der Charakter von Menschen und ihre kriminellen Absichten bestimmt werden können - und erntet dafür Kritik.

In «Homefront: The Revolution» werden die USA von Nordkoreanern besetzt. Um die westliche Freiheit kämpfen mag man trotzdem nicht.

Rob Kazinsky über seine Rolle in «Warcraft», seine Erfahrung als Gamer - und warum er Orgrim Doomhammer auch gratis gespielt hätte.

Museumsangestellte entdeckten auf Ebay eine historische Lorenz-Rotor-Chiffriermaschine, wie sie von Hitler für die Übermittlung von Geheimbotschaften verwendet wurde.

Wie lange braucht man, um sich durch die AGB von 33 beliebten Apps zu lesen? Kleiner Tipp: «Das Neue Testament» der Bibel zu lesen, dauert weniger lang.

Mit einem neuen Teleskop kann die kanadische Polizei aus 1,2 km Entfernung in Autos spähen. Für Handynutzung am Steuer drohen bis zu 675 Franken Busse.

Warum Neues erfinden, wenn man einfach das Alte neu verpacken kann? Remakes von Game-Klassikern sind das Gebot der Stunde.

Ein Start-up aus China verspricht bis Ende Jahr einen Handy-Armreif mit einem flexiblen Display auf den Markt zu bringen. Experten sind skeptisch.

Sie versprechen nackte Haut, bringen aber nur Schadsoftware aufs Handy: Hersteller Dell warnt vor vermeintlichen Porno-Apps, die Android-Geräte sperren.

Für ein Selfie kletterte ein Mann in einem chinesischen Zoo ins Walross-Gehege. Das Tier zog erst ihn, dann einen zu Hilfe eilenden Wärter ins Wasser.