Schlagzeilen |
Samstag, 30. April 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im 8-bit-Spieleklassiker «Donkey Kong» muss Mario gegen einen Gorilla antreten, der mit Fässern um sich wirft. Ein Künstler zeigt nun, wie das in Echt aussehen könnte.

Colin Furze, der wohl schrägste Erfinder im Netz, hat sich ein fliegendes Velo gebastelt. Der Testflug war ruppig, aber erfolgreich, wie sein Video zeigt.

Nolan North spricht bald zum letzten Mal Nathan Drake aus «Uncharted». Der Schauspieler leiht seine Stimme der halben Game-Welt - genau wie sein deutsches Pendant.

In Japan ist «Yo-kai Watch» ein Megatrend. Jetzt soll das 3DS-Rollenspiel auch Schweizer Kids um den Verstand bringen.

Der Bund will das Urheberrecht erneuern und verschärfen. Den USA geht das offenbar nicht weit genug: Sie setzen die Schweiz auf die Liste von Internet-Piratenstaaten.

Während Metinka Slate den Wetterbericht präsentiert, wird sie von einer Microsoft-Meldung unterbrochen. Die Moderatorin nimmt es mit Humor.

Die SRG erweitert ihr Angebot für Digitalradio DAB+. Damit dieser Ausbau möglich ist, beendet sie den Betrieb von DAB.

Ein Computer ohne Akku, der Strom direkt aus der Luft saugt? Den haben US-Forscher gebaut. Sie hoffen, damit die Wearable-Branche aufzumischen.

Entwickler Mojang hat «Minecraft VR» veröffentlicht. Es ist die erste Cyberversion des erfolgreichen Kreativ-Games.

Die US-Bundespolizei will Apple nicht sagen, wie ein iPhone 5C geknackt wurde. Die Begründung des FBI: Man wisse es selbst nicht.

Deutsche Forscher wollen Nutzer von Gadgets über ein Audiosignal identifizieren. Da die Resonanz jedes Schädels anders ist, sei das sicher.

Im rund 200 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernten Atomkraftwerk Gundremmingen bei Ulm ist ein Rechner mit Malware infiziert worden.

Nintendo hat erstmals einen konkreten Veröffentlichungstermin für die neue Konsole NX genannt und neue Games für iOS und Android angekündigt.

Bei der Suche nach der besseren Hälfte läuft man Gefahr, sich Stalking-Angriffen, Schadsoftware und Phishing-Versuchen auszusetzen.