Schlagzeilen |
Dienstag, 01. März 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Liegt das Handy beim Aufladen auf einer weichen Unterlage, staut sich die Hitze. Das kann zu Bränden führen, wie Fotos der New Yorker Polizei beweisen.

Mit reisserischen Phrasen locken Betrüger vermehrt Schweizer Facebook-User in die Viren-Falle. Wie Sie sich schützen können.

Bei Minustemperaturen können Smartphones den Geist aufgeben. Einige Tipps, damit das Handy nicht in eine Kältestarre verfällt.

Ein kalifornisches Gericht verlangt von Apple, dem Geheimdienst iPhone-Daten zu liefern. In einem anderen Fall kommt ein New Yorker Richter zum gegenteiligen Schluss.

Whatsapp-Nutzer klagen seit heute Morgen über Probleme. Die Messenger-App stürzt ab und Chatverläufe werden gelöscht.

Ein Selfie-Stick fürs Macbook hat in New York für Furore gesorgt. Mehrere Personen wurden damit in der Stadt beim Fotografieren gesichtet.

Ein neues iPhone und ein kleines iPad Pro? Apple soll am 21. März einen Anlass in Cupertino planen, wo neue Geräte enthüllt werden.

Nun können sich auch PC-Spieler mit der bildhübschen Femme Fatale auf Abenteuerreise begeben - im brillanten Actiongame «Rise of the Tomb Raider».

Die Reaction-Emojis werden auf Facebook rege genutzt. Doch unser Gehirn ist von diesem «tierischen Gegrunze» überfordert, sagt ein Linguist.

Jetzt macht der Streamingdienst Ernst: Kunden, die von ausserhalb über VPN-Dienste auf das US-Angebot von Netflix zugreifen, werden ab sofort blockiert.

Auf Facebook kursiert derzeit ein vermeintlicher 20-Minuten-Link. Nach dem Klick landet man nicht auf der Newsplattform, sondern in der Falle von Betrügern.

Weil Roboter an individuellen Arbeiten scheitern, kündigt Mercedes an, wieder mehr Arbeitnehmer einzustellen. Ein Experte hält die News für einen PR-Gag.

Was auf den ersten Blick das Bremslicht eines Sportwagens sein könnte, ist in Wahrheit der wohl schwerste Gamer-Laptop aller Zeiten.

Eine Überwachungskamera filmt, wie die Hose eines Mannes plötzlich Feuer fängt. Die E-Zigarette im Hosensack führte zu Verbrennungen dritten Grades.