Schlagzeilen |
Sonntag, 22. November 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Regensdorfer Mövenpick Hotel ging am 19. November zum sechsten Male das Studerus Technology Forum (Tefp) über die Bühne. Der ICT-Weiterbildungs- und Networking-Anlass wurde durch Netzwerkspezialist und Zyxel Generalvertreter Studerus organisiert. Mit über 400 teilnehmenden Fachhändlern und IT-Entscheidern aus KMUs war der Event ausgebucht.

Die auf Echtzeit-Erkennung laufender Cyber-Angriffe fokussierte Vectra Networks mit Sitz im kalifornischen San José will ihr Distributoren-Partnernetz in der Schweiz ausbauen. Unter anderem arbeitet neu die Schweizer Sicherheitsspezialistin Datastore mit Vectra zusammen.

Unternehmen verwenden verstärkt hybride IT-Infrastrukturen, um Anwendungen und Daten bereitzustellen und zu nutzen. Doch um das "Hybrid Enterprise" ranken sich etliche Mythen, welche mit der Realität wenig zu tun haben.

Die Speicherspezialistin EMC mit Konzernzentrale in Hopkinton im US-Bundesstaat Massachusetts dehnt ihre teils kostenfreien, teils kostenpflichtigen Angebote für sogennante "Data Lakes" auf die Cloud aus.

Amazon sollte eigentlich ursprünglich "Cadabra" heissen, wie "Abracadabra". Jeff Bezos, der das Unternehmen 1994 in einer Garage in Seattle gegründet hatte, klang dies aber zu stark nach "Kadaver". Beim Durchblättern eines Wörterbuchs stiess Bezos, der für ein taiwanesisches Mobilfunkunternehmen arbeitete, bevor er in den elektronischen Buchhandel einstieg, dann auf den größten Fluss der Welt und entschied sich für Amazon.

Der IT-Riese IBM mit Hauptsitz in Armonk im US-Bundesstaat New York plant offenbar einen grösseren Stellenabbau in Deutschland. Laut aktuellen Medienberichten will Big Blue zwischen 2.500 und 3.000 Arbeitsplätze in Deutschland streichen. Besonders betroffen von dem geplanten Stellenabbau seien davon die Beratungs- und die Outsourcingsparte, so berichtet die Gewerkschaft Verdi.

Aufgrund einer gravierenden technischen Störung in einem Rechenzentrum in Gütersloh sind heute Vormittag mehrere populäre deutsche Websites wie beispielsweise "Spiegel Online" und "Focus Online" über Stunden hinweg ausgefallen.

Mark Zuckerberg will nach der Geburt seiner Tochter eine Elternauszeit von zwei Monatem nehmen. Wer ihn interimsmässig während dieser Zeit an der Konzernspitze vertreten soll, liess der 31-Jährige vorerst noch offen. Der Facebook-Chef hatte im Juli mitgeteilt, dass er und seine Frau ein Mädchen erwarten.

Google vertraut die Führung seines Cloud-Geschäftes Diane Greene an und damit einer Managerin, die seit den 1990er Jahren in der IT-Branche wesentliche Impulse gesetzt hat. Greene zählte 1998 zusammen mit ihrem Ehemann Mendel Rosenblum zum Gründungsteam der der mittlerweile EMC gehörenden Software-Firma VMware, die Rechenzentren mit virtuellen Servern effizienter macht.

Der Kauf des deutschen Geldautomatenherstellers Wincor Nixdorf mit Sitz in Paderborn durch den US-amerikanischen Rivalen Diebold aus North Canton in Ohio ist Insidern zufolge so gut wie sicher. Diebold werde die angekündigte 1,7 Milliarden Euro schwere Offerte für Wincor "zeitnah" offiziell vorlegen, berichtete Reuters mit Verweis auf zwei mit den Plänen vertraute Personen.