Schlagzeilen |
Samstag, 31. Oktober 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Fallout 4», «Call of Duty» oder «Star Wars: Battlefront»: Die November-Games haben es in sich. Hier sind fünf Spiele, die man zocken muss!

Kontroverses Erlebnis in der virtuellen Realität: Im Game «[08:46]» schlüpft man in die Rolle eines Opfers der Terroranschläge auf das World Trade Center.

Der japanische Konsolengigant wird für sein erstes Smartphone-Spiel mit Spott überhäuft. Hier sind fünf Vorschläge für bessere Nintendo-Handygames.

Ein Mann hat in Berlin die Software von Bancomaten per USB-Stick manipuliert. In Europa gab es bereits 20 solche Jackpotting-Fälle.

Facebook-Mitglieder nerven sich schon lange über Einladungen zu Spielen wie «Candy Crush» und «FarmVille». Jetzt verspricht das Netzwerk Besserung.

Am Samstag findet das Finale der «League of Legends»-WM statt. Public-Viewing-Organisator Gregor Meyer erklärt, warum es so viel Spass macht, Profis beim Gamen zuzuschauen.

Mithilfe von Radiowellen können Menschen durch Hindernisse hindurch identifiziert werden. Das System ist noch nicht vor Missbrauch sicher.

Die Mördersaga «Assassins Creed» findet ihre Fortsetzung in London. Atmosphärisch beeindruckt das Game, dramaturgisch nicht.

Im aktuellen Halbjahresbericht warnt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung vor Sicherheitslücken in der Schweiz.

Es ist mehr portabler TV als Tablet: Samsung präsentiert mit dem Galaxy View ein XXL-Tablet mit einer Diagonalen von knapp einem halben Meter.

Das 3-D-Touch-Display des iPhone 6s kann als Waage genutzt werden. Allerdings will Apple eine entsprechende App nicht im Store anbieten.

Samsung und Apple - bitte nachmachen: Selbst ein Pferdehuf kann Motorolas Handy nicht zerstören. Allerdings hat das Ganze einen Haken.

Mäuse in den USA schaffen es eher in die virtuelle Realität als die meisten Menschen. Ziel des tierischen Cyberspace ist es, das menschliche Gehirn besser zu verstehen.

Geht es um die Lebensdauer von Handy-Akkus, wird heiss diskutiert. Ein Experte nimmt Stellung zu den gängigsten Akku-Mythen.