IBM forscht seit über 50 Jahren in Rüschlikon. Der Standort öffnete heute seine Tore für Journalisten. Die Redaktion nutzte die Gelegenheit und tauchte für einen Tag in die Welt der Forschung und Entwicklung ab.
Great Place to Work hat Google als besten Arbeitgeber erkoren. Die Auslosung erfolgte durch eine Umfrage der Mitarbeiter. Google erhielt den Preis nicht zum ersten Mal.
Sony hat Mitte September seinen Onlineshop geschlossen. Auch den Online-Outlet-Shop gibt es nicht mehr. Sony begründet den Schritt mit dem verkauften PC-Geschäft, Channelpartner.de vermutet einen anderen Grund.
Die Pornofilmindustrie hegt grosse Hoffnungen in Virtual Reality. Analysten sprechen der darbenden Branche eine wichtige Rolle für die Technologie zu.
Diese Woche hat VMware 10'000 Besucher zur VMworld nach Barcelona gelockt. Trotz der Übernahme von EMC durch Dell, soll sich für VMware nicht viel verändern. Auf der Bühne kündigte das Unternehmen verknüpfte Clouds, eine eigene Übernahme und integrierte Container an.
Die Universität Wisconsin hat Apple wegen Patentverletzungen verklagt. Laut Insidern könnte dem Konzern eine Strafe von 400 bis 900 Millionen US-Dollar drohen.
Apple hat seine iMac-Familie erneuert. Alle Rechner sind mit Retina-Displays ausgestattet und kommen mit kabellosem Zubehör.
Anfang November findet der Global Day of Coderetreat statt. Die Hosts für Programmierer in der Schweiz sind Namics und DV Bern. Sie öffnen ihre Türen in drei Städten.
Swisscom darf mit Coop zusammen einen Online-Marktplatz aufbauen. Dieser wird den Namen Siroop tragen. Ab 2016 soll der Marktplatz in der ganzen Schweiz verfügbar sein.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ausgaben auf dem Halbleitermarkt 2015 zurückgegangen. Der Kapital-Rückgang folgt auf ein spendables Vorjahr und soll sich erst 2017 wieder bessern.
Sandisk verhandelt offenbar mit Micron Technology und Western Digital über eine Übernahme. Sandisks Marktwert liegt derzeit bei knapp 13 Milliarden US-Dollar.
Die TQMI-Zertifizierung wird 15 Jahre alt. Am 3. November findet eine Festveranstaltung im Glattpark statt.
Nach dem Aus für das Safe-Harbor-Abkommen durch den EuGH stellt sich die Frage, wie sich das Urteil auf die Schweiz und ihre Unternehmen auswirkt. Experten verschiedener Branchenverbände klären auf.
Psychische Erkrankungen werden immer noch unterschätzt. Die Kampagne "Wie geht’s Dir?" will über die Problematik aufklären. Ein breites Bündnis von staatlichen Institutionen und Verbänden unterstützt diese.
Sharp will sich neu aufstellen. Zum Auftakt einer zweitägigen Veranstaltung auf Malta zeichnete Sharp heute die neue Vision des Unternehmens.
Die Hersteller von Security-Appliances haben im EMEA-Raum zuletzt mehr Geräte abgesetzt. Allerdings ging der Umsatz zurück. Überdurchschnittlich gut entwickelte sich der westeuropäische Markt.
Wie verändert die Digitalisierung den Wettbewerb? Wie gut vorbereitet sind Unternehmen auf den Wandel? Die Computer Science Corporation hat bei 500 DACH-Unternehmen nachgefragt.
Wer wird Master of Swiss Apps 2015? Die Jury hat alle eingereichten Projekte begutachtet – und die Shortlist verkündet.
Synology hat zahlreiche Neuerungen vorgestellt, welche die DSM 6.0 mit sich bringt. Ein Überblick.
Intel hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Wegen des anhaltend schwachen PC-Geschäfts sanken Gewinn und Umsatz.