Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Oktober 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Entlassung traf Jack Dorsey damals wie ein Schlag. Jetzt hat der Twitter-Gründer seinen Vollbart abrasiert und ist wieder CEO. Eine Würdigung in Tweets.

Heute zeigte der Windows-Konzern neue Lumia-Smartphones und Surface-Tablets. Der Konkurrenz dürfte vor allem etwas nicht gefallen.

Die Daten europäischer Internetnutzer sind in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof.

+++ Jack Dorsey kehrt fest zu Twitter zurück +++ Apple kauft KI-Unternehmen +++ HTC schreibt weiterhin Verluste +++

Gut ist das neue Galaxy-Tablet, aber kann es mit dem iPad mithalten? hat es ausprobiert.

Apples neues Desktop-Betriebssystem steht gratis bereit. Unser Video zeigt die besten Neuerungen.

Am Dienstag wurde der neue Streamingstick vorgestellt. hat ihn getestet.

+++ Stagefright-Sicherheitslücke spukt weiter +++ Amazon boykottiert Apple-TV und Chromecast +++ Outlook spickt bei Twitter und Facebook +++ Snapchat mit Werbe-Selfies +++

Der Kampf im Streaming-Markt geht in eine neue Runde. Um die Konsumenten nicht zu verwirren, verbannt Amazon die Dienste der Konkurrenz. Der wahre Grund dürfte ein anderer sein.

+++ Auch eine neue Smartwatch von LG +++ Microsoft zeigt unabsichtlich seine neuen Lumias +++ Google und Microsoft legen Streitigkeiten bei +++

Gestern hat der Konzern neue Telefone, Tablets und Streamingsticks vorgestellt. Aber etwas anderes war wichtiger.

+++ Neue WLAN-Kamera vorgestellt +++ Google Maps für die Apple Watch +++ Evernote entlässt 47 Mitarbeiter +++

Als Antwort auf das iPhone 6S von Apple hat Google seine neue Nexus-Reihe vorgestellt. Die Geräte laufen mit dem Android-Betriebssystem «Marshmallow».

Blendle-Mitbegründer Marten Blankesteijn sagt, die Bereitschaft, im Netz für Medienprodukte zu zahlen, sei durchaus vorhanden.

Edward Snowden ist auf Twitter. Auf das Profil des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters schauten in kürzester Zeit hunderttausend Nutzer.

Neue Telefone, neue Chromecasts und ein neues Tablet. Das sind die Highlights des Google-Events.

Blendle bietet käufliche Mediencocktails an. So funktioniert das Modell, und das halten Verlage davon.

Goldfischfressende Katzen und laute Partys unter der Woche: Zum anstehenden Zügeltermin sind Probleme mit den Nachbarn Dauerbrenner in sozialen Netzwerken.

Die Demokratisierung des Internets ist gescheitert, befindet Andrew Keen. Mit seinem neuen Buch ist er in Zürich aufgetreten.

Narendra Modi hat sich als erster Regierungschef einer Facebook-Fragerunde gestellt. Eine Aufforderung, von seiner Mutter zu erzählen, brachte ihn aus der Fassung.