Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Menschen ihr gutes Geld für Games buchstäblich zum Fenster rausschmeissen.
Dank Crowdfunding kann heute jeder nach Investoren suchen. Blöd nur, wenn die tolle Idee so doof ist, dass sie keiner finanzieren will.
Nie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Heute vor 500 Jahren begann die Schlacht von Marignano. In unserem Marignano-Game übernehmen Sie das Kommando über die Schweizer Truppen.
In einem offiziellen Statement hat Microsoft zugegeben, dass sich das neue Windows auch ohne Zustimmung auf den Rechnern der Nutzer einnistet.
Das Update auf das mobile Betriebssystem iOS 9.1 bringt für iPhone-Nutzer zahlreiche neue Emojis. Darunter ist auch der berüchtigte Mittelfinger.
Der Ashley-Madison-Skandal nimmt kein Ende: Eine Hackergruppe hat 11,2 Millionen Passwörter geknackt.
In «Until Dawn» entscheiden Spieler, welche der acht Jugendlichen eine Nacht des Horrors überleben. Der Schrecken des Horrorgames hält sich allerdings in Grenzen.
Was nach dem Plot eines SciFi-Streifens klingt, könnte in 20 Jahren Realität sein. Forscher arbeiten an einer Lösung gegen den Tod.
Das kleine Gerät namens Saent blockiert auf Wunsch Social Media, Meldungen oder Katzenvideos und sagt, wann Zeit für die nächste Pause ist.
Geht es nach IBM und Xerox, werden wir Smartphones in Zukunft statt per Sprachbefehl oder Touchscreen mittels Gehirnwellen steuern können.
Seitdem Tim Cook die neuesten Apple-Gadgets und Features aus dem Sack gelassen hat, hört das Internet einfach nicht mehr auf zu lachen.
Auf der Dating-Plattform Tinder gibt es ab sofort das Feature «Super Like». Damit können User ihr besonderes Interesse an einer Person zum Ausdruck bringen.
Nach der Apple-Keynote vom Mittwoch machen neben den neuen iPhones auch 3D Touch, Apple TV und das iPad Pro Schlagzeilen.