Am 9. Januar 2007 stellte der damalige Apple-CEO Steve Jobs das iPhone vor. Doch ein anderes iPhone war schon zehn Jahre vorher auf dem Markt.
Samsung hat das neue Premium-Handy Galaxy S6 Egde+ vorgestellt. Dieses bietet auch einige Features, die man beim iPhone vergeblich sucht.
Eine Frau hat beim Sex ihre Herzfrequenz gemessen und das Ergebnis online gestellt. Die Resonanz im Netz ist gewaltig.
Der Programmierer Hunter Scott hat den Dreh raus: Sein Twitter-Bot gewinnt bis vier Wettbewerbe pro Tag - seit neun Monaten.
Samsung legt nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart seines Galaxy S6 Edge mit einem verbesserten und grösseren Modell nach.
Können Gadgets sprechen, haben sie meist eine weibliche Stimme. Experten erklären, weshalb das biologische Gründe hat - und sexyer ist.
Pro-Gaming ist auf derselben Stufe wie der Spitzensport angelangt - mit den gleichen Problemen: Doping und zu junge Millionäre. Der E-Sport-Verband ESL will handeln.
Das Indiegame «Submerged» schickt Spieler auf eine Entdeckungsreise durch eine mysteriöse Wasserwelt. Die Abwechslung im Spiel fällt jedoch ins Wasser.
Julie Neo sagt, was beim Gamen zum guten Ton gehört. Heute: Kann ich mit Gamen eine Bikinifigur erlangen?
Die meisten Roboter haben mit dem Gleichgewicht zu kämpfen und kippen deshalb oft um. Anders der neue Roboter des MIT: Er ist so agil wie das Karate Kid.
Vielen Nutzern von 3-D-Brillen wird beim Tragen der neuartigen Geräte schlecht. Jetzt haben Forscher eine Lösung für das Problem vorgestellt.
US-Hackern gelang es, sich mit Hilfe von SMS-Nachrichten in das System einer Corvette einzuschalten. Sie bedienten die Scheibenwischer und unterbrachen die Bremsen.
Knapp 100 Start-ups im Silicon Valley werden mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet. Platzt wegen diesen «Einhörnern» bald die Techblase?
Eine Reportage über Tinder-Nutzer in der Zeitschrift «Vanity Fair» bringt die Macher der Dating-App in Rage. Die Reaktion fällt heftig aus.