Schlagzeilen |
Freitag, 29. Mai 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Uno geht davon aus, dass bis Ende 2015 mehr als 3,2 Milliarden Menschen online sind. Damit wird die Zettabyte-Ära eingeläutet.

Gerüchte zum neuen Betriebssystem sprechen von einem Feature, das Gewohnheiten vorwegnimmt und Termine plant.

Die «Gross. Stadt. Jagd» ist vorbei. Der grosse Outdoor-Game-Event in der Zürcher Innenstadt hat nach über drei Stunden einen Sieger gefunden.

Mit jeder Nachricht sendet der Facebook-Messenger den Standort mit. Mit einer neuen Chrome-Erweiterung entsteht dadurch ein exaktes Bewegungsprofil.

Heute Abend fällt in Zürich der Startschuss zum Outdoor-Game «Gross. Stadt. Jagd.». Online kann man jetzt schon mitspielen.

Das Action-Adventure-Game «The Witcher 3: Wild Hunt» geizt nicht mit Spielfläche und Inhalt. Unser Game-Redaktor fragt: Kann ein Spiel auch zu gross sein?

Auf der I/O-Konferenz zeigt Google eine Vorschau auf Android M, vernetzte Geräte und einen neuen Fotodienst mit unlimitiertem Gratis-Speicher.

Mit «Carmaggedon: Reincarnation» geht ein abgefahrenes Renn-Spektakel an den Start, das einst für Empörung, Verbote und Zensuren gesorgt hatte.

Ein Laser-Beamer-Smartphone und eine Dual-Screen-Smartwatch: Der chinesische PC-Hersteller Lenovo hat Prototypen für zwei neue Geräte vorgestellt.

Nicht alle mögen vertikale Filmchen. Trotzdem befindet sich das Format auf dem Vormarsch - befeuert von neuen Streaming-Apps.

Bisher war die Geschwindigkeit beim Hochladen im Glasfasernetz der Swisscom bis zu zehnmal langsamer als beim Downloaden. Ab dem 8. Juni wird sich dies ändern.

Das Hoverboard aus dem Film «Zurück in die Zukunft» ist real: Ein Kanadier flog mit seinem selbstgebastelten Gerät 276 Meter weit über einen See.

GoPro lanciert noch in diesem Jahr ein Accessoire, das Fotos in virtuelle Realitäten verwandelt. Und: Nächstes Jahr will GoPro mit Drohnen abheben.

Google gibt seinem mobilen Betriebssystem Android Namen von Süssigkeiten. Nach Jelly Bean, KitKat und Lollipop steht nun der Buchstabe M an.