Social Media, Call Center, Webshop, Point-of-Sale: Die Informationen zu Kunden wachsen stetig an. Handelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, die riesige Menge an strukturierten und unstrukturierten Daten zu erfassen, Erkenntnisse daraus zu ziehen. Big Data Analytics mit einer zentralen Instanz, die sämtliche relevanten Informationen bündelt.
Die 700-köpfige ELCA Informatik AG und die 30-köpfige Softwarefirma ABF sind strategische Partner mit dem Ziel, gemeinsam ihre Geschäfte im öffentlichen Sektor und speziell im GEVER-Umfeld auszubauen. Beide bringen umfangreiche Erfahrung und Referenzen aus diesen Bereichen mit, die sich bestens ergänzen.
Das kommende Microsoft Office steht als Preview-Version für Entwickler und IT-Professionals parat. Insbesondere für den Einsatz in Unternehmen, bringt das neue Office 2016 einige spannende Technologien mit. Anwender sollen von einer besseren Bedienbarkeit profitieren.
Weil Amazons Cloud-Zahlen derart gut sind, dürften sich die Anleger auch vom eigentlich schwachen ersten Quartal nicht beunruhigen lassen.
SSDs und HDDs werden noch lange um Marktanteile kämpfen. Wir zeigen, welche Technologie in Zukunft die Nase vorn hat.
Schneller, besser, günstiger heisst die Devise in vielen Unternehmen. Schwindende Margen und Online-Boom setzen viele KMU mächtig unter Druck und zwingen sie, zu handeln. Doch wie und wo?
Pünktlich zum Start der Zauberuhr ist auch die Anleitung aufgeschaltet worden. Der Funktionsumfang ist erschlagend.
Technologie, Zukunftsprognosen, Geschäftsmodelle – um möglichst viele spannende Aspekte des Themas Cloud aufzugreifen, hat Norman Bernhardt, Cloud-Spezialist bei pmOne, Experten in unterschiedlichen Funktionen befragt. Ihre Kernaussagen wurden in eine Interview-Serie gepackt.
Um Swisscom und Sunrise Marktanteile im Mobilgeschäft abzuknöpfen, braucht Salt mehr Innovationen, als gestern vorgestellt wurden.
Neue Abos, neue Produkte, neue Dienstleistungen: Orange hat sich an der gestrigen Launch-Show mehr als nur einen neuen Namen gegeben.
Der Cloud-Anbieter ServiceNow lanciert an seiner Hausmesse neue Tools für das Service Management. Neben BMC könnten neu Notes und SharePoint zum Wettbewerb werden.
Die Schweizer Computerzubehör-Hersteller konnte seinen Reingewinn beinahe verdoppeln. Der Umbau der Firma geht derweil weiter: Bald wird Kunden beim PC-Kauf keine Logitech-Maus mehr mitgeliefert.
Ab sofort sind ELCA und ABF strategische Partner. Die Firmen möchten speziell im Gever-Umfeld ihre Geschäfte ausbauen.
Ein US-Startup wollen eine auf SDN (Software-defined Networking) aufbauende Technik vermarkten, mit der Cloud-Installationen ohne weiteres von Anbieter zu Anbieter gezügelt werden können.
Orange hat in den letzten Monaten einen neuen Besitzer gefunden und tritt ab Montag unter neuer Marke auf. Heute steigt die grosse Launch-Party.
Nach Mobile plant Google offenbar einen roten 'Slow Tag'. Damit werden in der Suchergebnisliste Webseiten abgestraft, die zu langsam laden. Kommerziellen Anbieter könnte der Negativ-Tag das Geschäft verderben.
Die Unsicherheit in der Cloud hält viele Anwender davon ab, Kritisches dort abzulegen. Neue Werkzeuge versprechen Abhilfe.
In den USA hat ein Mann, dessen Desktop-PC zu oft den ominösen «Bluescreen of Death» produzierte, sein Gerät mit acht Pistolenschüssen regelrecht hingerichtet.
Digitalisieren Sie Ihre Printprodukte mit Maglify. Maglify kann via Internet und/oder als App (auch offline) verwendet werden. So haben Ihre Gäste jederzeit Zugriff auf Ihr Eventprogramm.
Thomas Laich, Business-Analyst bei ELCA, spricht über seine berufliche und persönliche Erfahrungen im Offshore-Entwicklungszentrum in Vietnam.