Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. April 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Apple hat nach einer langen Betaphase die finale Version von OS X 10.10.3 vorgestellt. Sie enthält den iPhoto-Nachfolger Photos, der auch Aperture ablöst. Mit lästigen WLAN-Verbindungsproblemen und einigen anderen Bugs macht das Update ebenfalls Schluss.

In den USA kämpfen Elektroautohersteller schon länger aufgrund stark gesunkener Benzinpreise mit mangelndem Interesse - nun ist das auch in Deutschland zu spüren. Alternative Antriebe geraten ins Hintertreffen, doch Käufer denken dabei zu kurzfristig.

Gibt es Außerirdische? Die Voraussetzungen sind vorhanden, und Nasa-Forscher glauben, dass wir schon bald Hinweise auf außerirdisches Leben finden werden. Spätestens 2045 sollen wir Gewissheit haben.

Samsung hat offenbar ein Armband mit flexiblem Display zum Patent angemeldet: Dank einer eingebauten Feder soll sich ein solches Gerät so weit versteifen können, dass es wie ein normales Smartphone genutzt werden kann. Die Funktionsweise erinnert an Reflektionsclips für Radfahrer.

Das einst als Volks-Tablet mit der Bild-Zeitung vermarktete Surftab Wintron bietet Trekstor nun mit Tastatur an. Der Preis liegt sehr niedrig, störend ist einzig die Display-Auflösung.

Ein Landesdatenschützer will bewirken, dass Google ermöglicht, dass Nutzerdaten all seiner Dienste nicht zu Profilen verknüpft werden können. Der Konzern habe "bereits substantielle Änderungen signalisiert" und müsse nun Vorgaben umsetzen.

Der DE-CIX errichtet zwei neue Austauschknoten. Für den DE-CIX Sizilien kooperiert der Betreiber mit TI Sparkle, einer Tochter der Telecom Italia.

Die aktuelle Beta des Chrome-Browser warnt bereits vor einigen Zertifikaten, die mit SHA-1 signiert sind. Mit dem kommenden Chrome 42 wird dies wahrscheinlich auch in der stabilen Version umgesetzt. SHA-1 gilt schon seit einigen Jahren als potenziell unsicher.

Viel ist es noch nicht, der Trend nach oben ist aber erkennbar: Der Anteil der Android-Geräte mit Lollipop wächst. Die Verbreitung der meisten älteren Versionen nimmt entsprechend ab.

So klar und flüssig wie keine andere Version: GTA 5 am PC sieht in Ultra-HD-Auflösungen auf sehr schnellen Rechnern noch mal deutlich besser als auf PS4 oder Xbox One aus. Golem.de wirft einen Blick auf technische Details und den Filmclip-Editor - und zeigt Bilder der Menüs.

Das Wirtschaftsministerium erklärt ausführlich das geplante Gesetz zur Abschaffung der Störerhaftung - wobei deutlich wird, dass einige Regelungen nur vorgeschoben sind und WLAN-Hotspots durch Freifunker und Private verhindert werden sollen.

20 Jahre lang hat die Antidrogenbehörde DEA Milliarden von Telefonverbindungsdaten gespeichert. Lange vor der NSA und mit noch weniger demokratischer Kontrolle.

Was für Tablets Cherry Trail heißt, nennt Intel für günstige PCs Braswell und verkauft es als Celeron sowie Pentium. Die Atom-Kerne liefern ausreichend Leistung, die Grafikeinheit beherrscht 4K und H.265.

Kabel Deutschland kündigt sein schnelles Internet für rund 230.000 Haushalte an. Der TV-Kabelnetzbetreiber geht davon aus, die Kapazität der Kabelnetze perspektivisch auf bis zu 20 GBit/s erhöhen zu können.

Nach dem M9 kommt das M9+: HTC hat in Peking eine neue Variante seines aktuellen Top-Smartphones vorgestellt. Hauptunterschiede sind das Display, die Dual-Kamera, der Prozessor und der Menü-Knopf mit Fingerabdrucksensor.

Wie Baldur's Gate, aber doch anders: Mit Pillars of Eternity hat Obisidian Entertainment ein tolles Rollenspiel im klassischen Stil veröffentlicht, das nicht nur Fans für Wochen an den Bildschirm fesseln kann.

Kleine Drohnen stellen nach Meinung des ADAC eine Gefahr für Rettungshubschrauber dar, wenn sie ohne Bedacht geflogen werden. Der Automobilclub fordert strengere Regeln für die unbemannten Fluggeräte für den Hausgebrauch, die immer mehr Verbreitung finden.

Das Ultrabook XPS 13 von Dell ist nun auch als Developer Edition mit Ubuntu verfügbar. US-Kunden haben dabei eine größere Auswahl als jene in Europa. Die Linux-Modelle sind etwas günstiger als ihre Pendants mit Windows.

Samsung soll eine runde Smartwatch mit UMTS-Modul und Telefoniefunktion planen - nach neuen Informationen soll sie "Gear A" heißen. Früheren Gerüchten zufolge könnte über die drehbare Lünette die Uhr bedient werden.

250 US-Dollar für 200 MHz: Apple verkauft das neue Macbook gegen Aufpreis mit einem nominell schnelleren Core-M-Prozessor, praktisch rechnet der aber nicht flotter. Das ist ärgerlich, da Apple die doppelte SSD-Kapazität nur samt größerem Chip anbietet.

Mit dem Rosa Desktop Fresh R5 bietet das russische Unternehmen Rosalab ein Linux-System an, das einen speziell optimierten Kernel mitbringt, äußerst stabil läuft und mit vielen aktuellen Hardware-Komponenten sehr gut zusammenarbeitet.

Einen 3D-Scanner im Miniaturformat haben Forscher in den USA entwickelt. Der Sensor erfasst nicht nur das Aussehen, sondern auch die räumlichen Daten eines Objekts. Er könnte künftig sogar in Smartphones integriert werden.

Für Unternehmen sind bei der Vergabe von Aufträgen an Freiberufler die direkten Kontakte weiter entscheidend. Die Fähigkeiten werden dann im persönlichen Gespräch geprüft, so eine Studie.

LG will insgesamt 4.000 Nutzer das neue Top-Smartphone G4 ausprobieren lassen, bevor das Gerät auf den Markt kommt. In Südkorea können sich Interessenten bereits anmelden, auch in Deutschland soll die Aktion bald starten.

Der Hackerangriff auf die US-Regierung vom vergangenen Oktober war offenbar gravierender als bislang bekannt. Laut CNN verdichten sich die Hinweise auf das Ursprungsland.

Aus Silvermont wird Airmont: Dank der 14-nm-FinFET-Technologie schrumpfen zwei Atom-Kerne plus Cache um 64 Prozent. Klein dürfte der Chip verglichen mit der Konkurrenz dennoch nicht sein.

Noch vor der Veröffentlichung von The Witcher 3 stellt der Entwickler CD Projekt Red zwei kostenpflichtige Erweiterungen vor, die insgesamt rund 30 Stunden zusätzliches Abenteuer bieten sollen.

Vor dem Start der neuen Pebble Time sinkt der Preis des ersten Pebble-Modells: Die Smartwatch kostet jetzt nur noch 100 Euro. Die Preissenkung gilt allerdings nur für das Kunststoffmodell, nicht für die Edelstahl-Variante.

Das nächste Deus Ex trägt den Untertitel Mankind Divided, Hauptfigur Adam Jensen darf wohl mehr und besser kämpfen als im Vorgänger - und sich neue Augmentationen in seinen Körper einpflanzen.

IFixit hat das Samsung Galaxy S6 Edge auseinandergenommen und versucht, den typischen Glastausch zu simulieren. Dabei kann das flexible Super-Amoled-Display dahinter leicht Schaden nehmen. Im Vergleich zum S5 ist die Reparaturfreundlichkeit leicht gesunken.

Bei Microsoft haben bereits die Vorbereitungen für die ersten Windows-10-Updates begonnen. Bereits im kommenden Jahr sind zwei große Updates für Windows 10 geplant. Sie werden unter dem Codenamen Redstone entwickelt.

Wer nach Handwerkerdienstleistungen sucht, soll bald direkt bei Google fündig werden. Die Suchmaschine soll ohne Umweg über eine andere Website Dienstleister in der Umgebung heraussuchen und eine direkte Kontaktmöglichkeit bieten. Amazon vermittelt seit neuestem ebenfalls Handwerker.

Überraschend sind gestern zur Spätschicht 200 Amazon-Arbeiter in den Streik getreten. Sie fordern seit zwei Jahren einen Tarifvertrag von dem Milliardenkonzern, um etwas mehr Lohn zu erhalten.

Egal ob Spielekonsolen oder Digital Signage: AMDs Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit sind gefragt. Ein aktueller Kunde ist Samsung, in dessen Systemen die Embedded-Variante von Kaveri steckt.

Torrents seien illegal, meint ein Sprecher von Leaseweb, das dem Bittorrent-Tracker Coppersurfer gekündigt hat. Eine Urheberrechtsorganisation hatte offenbar Druck auf das Unternehmen ausgeübt.

Günstig in der Herstellung, kurze Ladezeit, lange Lebensdauer, keine Feuergefahr: Der Aluminium-Ionen-Akku, den US-Forscher entwickelt haben, hat alles, was Smartphone-Nutzer sich wünschen. Wenn da nur die Sache mit der Spannung nicht wäre.

Nvidia gegen Samsung und Qualcomm: Sechs der sieben Ansprüche sind anerkannt worden - die Klage für die Patente, die darauf basieren, findet also statt. Bei einem anderen Rechtsstreit, ebenfalls mit Samsung, musste Nvidia hingegen vorerst zurückstecken.

Der Cloud-Speicherdienst Dropbox will schon lange weg vom reinen Filehosting und plant mit Composer eine einfache, teamfähige Textverarbeitung. Noch ist der Dienst nicht für die Allgemeinheit zugänglich, der Google Docs, Evernote, aber auch Apples iWork für iCloud Konkurrenz machen könnte.

Google will zusammen mit dem Mobilfunkbetreiber 3 (Three), dem auch O2 in Großbritannien gehört, weltweit mobiles Internet und Telefonie zum gleichen Preis anbieten. Roaming-Gebühren soll es ausdrücklich nicht geben. Das durchzusetzen, scheint der wichtigste Grund für das Projekt Nova zu sein.

Pirate-Bay-Gründer Peter Sunde rechnet hart mit der Piraten-Bewegung ab. Am meisten bedauert er, überhaupt das Wort Piraten verwendet zu haben.