Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Februar 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie die IT-Security-Experten von Karspersky Lab eruiert haben wollen, hat eine international tätige Cyber-Gang in den vergangenen zwei Jahren bis zu eine Milliarde Dollar (über 877 Mio. Euro) durch Onlineattacken auf Banken gestohlen. Sie hätten sich in die Computersysteme der Kreditinstitute gehackt, Informationen gesammelt und dadurch Geld überweisen oder bar auszahlen können, so Kaspersky Lab.

Der Diskurs um die Datensicherheit hat die unternehmerische Auseinandersetzung mit dem Virtualisierungspotenzial von IT-Ressourcen lange gebremst. Welche Chancen sind mit "Everything as a Service" verbunden und wie können Risiken minimiert werden?

Der Chat-Ausdruck "LOL", der als Kürzle für "Laughing Out Loud" steht, heisst in der französischen Version "mdr" ("mort de Rire"). Die Thais wiederum verwenden für diesen Internet-Jargon die Ziffern 555. Denn Fünf spricht man auf Thai als "ha" aus.

Für Konsumenten, die online einkaufen, gibt es nichts Schlimmeres als langsam ladende Webseiten. Bei fünf Sekunden Wartezeit zieht es so manchen Kunden bereits zur Konkurrenz. Auf fast ein Viertel (22 Prozent) der von F5 Networks befragten Nutzer trifft dies zu. Auch der Gang zum Warenkorb wird von rund einem Drittel abgebrochen, wenn das Nutzungserlebnis nicht befriedigend ist.

Das als Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web (W3C) im Jahre 1994 am MIT Laboratory for Computer Science in Cambridge von Tim Berners-Lee gegründete World Wide Web Consortium (W3C) hat jetzt einen neuen Entwurf des Internet-Standards für die Video-Kommunikation zwischen Webbrowsern veröffentlicht.

Der japanische Elektronikriese Canon hat dieser Tage seine neuen Vollformat-Spiegelreflexkameras (DSLR) EOS 5DS und 5DS R vorgestellt. Besonderes Merkmal der Kleinbildkamera ist der Sensor mit einer Auflösung von 50,6 Megapixeln. Die Empfindlichkeit des Sensors liegt zwischen ISO 100 und ISO 6400, bis zu fünf Bilder pro Sekunde lassen sich aufnehmen.

Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin planen in den nächsten zwei Jahren Aktienverkäufe im Wert von mehreren Milliarden Dollar. Zum aktuellen Preis wären die Anteile insgesamt rund 4,4 Milliarden Dollar (3,86 Mrd. Euro) wert.

Die Zahl der Datenpannen hat sich 2014 gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt, die Menge der betroffenen persönlichen Datensätze ist sogar um 78 Prozent auf rund eine Milliarde gestiegen. Dies geht aus dem "Breach Level Index" von Gemalto hervor.

Der estnische Programmierer Este Andrus N. ist in den USA wegen "Verschwörung zu strafrechtlich relevanter Copyright-Verletzung" zu einem Jahr und einem Tag Haft verurteilt worden. Dies hat das US-amerikanische Justizministerium bekanntgegeben. N. war ein enger Mitarbeiter von Megaupload.

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung kooperiert mit Microsoft, um den Vertrieb für das neue Smartphone Galaxy S6 anzutreiben. Samsung steht beim neuen Smartphone Galaxy S6 unter Erfolgsdruck, um weiter in der obersten Liga für Smartphones mitmischen zu können.