Schlagzeilen |
Montag, 02. Februar 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem neuem Prozessor soll das Galaxy S6 aktuelle Smartphones in den Schatten stellen. Anfang März könnte Samsung sein neues Flaggschiff enthüllen.

Mehrere KMUs berichten von verdächtigen Spam-Mails. Es ist derselbe Trojaner, mit dem einem Freiburger Unternehmen ein Millionenbetrag gestohlen wurde.

Mit einem neuartigen Akku will ein US-Start-up die Laufzeit von Mobiltelefonen drastisch verlängern. Noch fehlt es der Firma aber an Produktions-Partnern.

Mehrere tausend Dollar soll die goldene Apple Watch kosten, wenn sie auf den Markt kommt. Darum soll das Gadget in den Stores speziell gesichert werden.

LSD mit Steve Jobs und Swinger-Partys: CNN beleuchtet in der Doku-Serie «Sex, Drugs & Silicon Valley» das wilde Leben südlich von San Francisco.

Klein, robust, ohne WLAN und Bluetooth: Kriminelle schwören auf Uralt-Handys. Doch nicht nur darum ist das Nokia 8210 bei Dealern so begehrt.

Julia Graf ist die erfolgreichste Youtuberin der Deutschschweiz. 20 Minuten hat sie das Geheimnis ihres Erfolges verraten.

Das dunkle Game «Blackguards 2» macht vieles besser als der erste Teil. Dennoch überzeugt es nicht restlos.

Der Messenger Wickr versteckt Nachrichten in Katzenbildern und teilt sie auf Facebook. Sensible Daten sollte man damit trotzdem nicht versenden.

Computer werden einmal Bewusstsein erlangen - da ist sich Eric Horovitz sicher. Eine Gefahr für die Menschheit sieht der Microsoft-Forschungsleiter aber nicht.

Wer sich ab heute bei Facebook anmeldet, stimmt automatisch den neuen Richtlinien zu. Dagegen wehren kann sich nur, wer sein Profil löscht.

Auf der Streaming-Plattform Younow hat jeder schnell ein grosses Live-Publikum. Für Jugendliche ist das ein Spass, für Eltern ein Graus.

Von Lust bis Frust: Wie unterschiedlich Testpersonen auf das erste virtuelle Mal reagieren, zeigt ein neues Video.

Rund 40 Prozent der Profile bei Tinder offenbaren zu viel über ihre Nutzer. Mit eine paar Tricks kann man seine Online-Identität aber besser schützen.