Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Januar 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

You don't have to miss any of the action when you step away from your giant TV.

Panasonic has entered the robot vacuum market with a pricey wedge-shaped droid that gets deep into corners. The MC-RS1 Rulo has a roughly triangular shape with rounded sides and corners and a dust sensor that are designed to help it do a better job at cleaning up than rival robots, according to the company. The unit can move from side to side in tight spots while attacking dirt with two rotating brushes that stick out from its corners. They push dirt toward a cylindrical sweeper on the underside of the robot, which can tackle various floor types including tatami mats commonly used in Japan. “The Rulo triangle shape was developed after years of R&D into vacuum cleaners,” a Panasonic spokeswoman said via email. “It is the first in the industry to be equipped with a fully fledged v-shaped brush.”

While the Surface Pro tablet lineup will be receiving During a Q&A with reporters at the Windows 10 event, Microsoft representatives said that the company is working on an update for Windows RT. In subsequent statements sent to both

As promised, Twitter is now surfacing tweets you missed to the top of your timeline in its official iOS app. It’s a move comparable to Facebook’s algorithmic tweaking of your News Feed, though at least Twitter will file missed tweets under a “While you were away…” banner. Twitter won’t completely veer off its reverse chronological course. The constant and real-time stream of content is exactly why people use the platform. Twitter's app will file major tweets you missed under a new label, "While you were away."

Netflix says it has more to worry about than just an upcoming cable-free, standalone

Over time, a backup can require a huge amount of drive space. Part of the problem is deleted files. You can open up space on your internal drive by deleting files, but that doesn’t necessarily mean that they will get deleted from the backup. And any good backup program does versioning, saving old copies of altered files. Therefore, your computer may have only the latest version of a frequently-edited file, while your backup may contain many versions. Fortunately, good backup programs know how to

Freedom isn't free. In fact, it runs about $260,245 at last count. That's what it'll cost to make some 115 or so Librem 15 laptops featuring software and hardware that's I wrote about the Librem 15 in December after its makers made an interesting discovery: a modern laptop with an Intel CPU can

Spotify introduced a new feature on Thursday to make up for dumping the old music preview feature that disappeared last summer. Dubbed Touch Preview, the replacement aims to be a one-click solution that lets you hear 30-second song previews with a simple press and hold. The new feature is available now for iPhone and iPad users. Spotify says the feature will be coming out soon to other platforms such as Android.

Windows Phone is dead. Long live Windows 10. And right now, there’s not that much else to get excited about aside from new flagship phones, which Microsoft execs promised will debut this fall. If Windows 10 is an iterative upgrade to Windows 8, then But that leaves

The tech industry’s most influential companies spent record amounts of money on federal lobbying in 2014 despite a general drop in lobbying by most tech companies. The spending was often directed at areas away from the central business of technology, and it indicates how diverse and powerful major tech companies are becoming. Google was the top spender, plowing just over US$16.8 million into its lobbying efforts, an increase of $1 million on 2013. Its lobbying covered technology policy issues such as online advertising and data privacy but also touched on the broad range of issues it now finds important, including patents, labor issues, drones, health data, immigration and international tax reform.

Not everyone may like the big screen size of the iPhone 6 Plus, but users in China are flocking to the device, suggests new data. While the smaller 4.7-inch version still remains the more popular of the two iPhones 6 models in China, the larger 5.5-inch product has been gaining ground, according to AppLovin, a mobile advertising company, which has been monitoring iPhone usage through its ad platform. In China, iPhone 6 usage has been split to a 60/40 ratio in favor of the smaller model, and could soon be approaching a 55/45 ratio, the company said in a Thursday report. In contrast, U.S. customers might not have the same appetite for the iPhone 6 Plus. Their usage ratio was at 75/25 in favor of the smaller iPhone, a change from 80/20 back in November.

Während alle Nutzer von Windows 7 und neueren Versionen auf Windows 10 umsteigen können, gilt das nicht für Microsofts Surface-Tablets mit Windows RT. Microsoft kündigte gleichzeitig ein Update für Windows RT an.

Toyota erhöht entgegen dem ursprünglichen Plan die Produktion seines Wasserstoffautos Mirai. Die Nachfrage sei unerwartet hoch, so dass die bisher geplante Menge nicht ausreiche, teilte der japanische Autohersteller mit. Das Auto kostet umgerechnet rund 80.000 Euro.

Adobe hat angekündigt, den neuen Photoshop Lightroom nicht mehr für 32-Bit-Windows und ältere OS-X-Versionen auf den Markt zu bringen. Das soll den Entwicklungsaufwand reduzieren.

Diese antiken Schriften sind sehr spannend, aber sie ließen sich bisher nicht lesen: Die Rollen, auf denen sie niedergeschrieben sind, verbrannten beim Ausbruch des Vesuv im Jahr 79. Forschern ist es jetzt mit einem besonderen Röntgen-Verfahren gelungen, sie wieder lesbar zu machen.

Für die Gnome-Umgebung sollen Anwendungen künftig in einer Sandbox betrieben werden können. Damit will das Team unter anderem die eigene Entwicklung vereinfachen und nutzt dafür Ideen, die im Serverbereich bereits eingesetzt werden.

Open-Document-Dateien können mit der Beta des Libreoffice-Viewers auf Android-Smartphones und -Tablets angesehen werden. Darauf aufbauend sollen auch Editoren entstehen, davon ist das Team aber noch weit entfernt.

Während die Politiker von Entschlüsselungsgesetzen reden, stellen die guten Hacker vom Chaos Computer Club die Debatte vom Kopf auf die Füße. Sie fordern ein strenges Verbot unverschlüsselter Kommunikation für Firmen mit ihren Kunden.

Qualcomms neuer Snapdragon 810 habe keine Hitzeprobleme, sagt LG. Damit widerspricht der Hersteller Berichten über Überhitzungsprobleme des Prozessors. Nach Aussage von LG verursacht er sogar vergleichsweise wenig Hitze.

Der GM206-Chip dekodiert erstmals HEVC-Videos. Davon abgesehen ist die Geforce GTX 960 eine unspektakuläre Mittelklasse-Grafikkarte, die AMDs und Nvidias Marketing zu irreführenden Aussagen anstachelte.

Gehören Sie zu den Spielern, die Windows 7 besitzen, weil Sie - wie ich - ungern das Betriebssystem wechseln? Microsoft verspricht uns, dass wir DirectX 12 nutzen können, wenn wir kostenlos auf Windows 10 upgraden. Hinzu kommt Hickhack bei der Grafik-Hardware.

Bis 2020 sind es 10.000, bis 2025 wahrscheinlich 20.000 neue Zusteller, die DHL braucht. DHL-Sprecher Dirk Klasen sagte Golem.de: "Das ist wesentlich getragen durch den Onlinehandel."

Um Clang unter Windows voll zu unterstützen, will LLVM auch den eigenen Debugger für das Microsoft-System anbieten. Zwar laufen die Arbeiten schon länger und der Code lässt sich bereits testen, voll einsatzbereit ist LLDB aber noch nicht.

Der Mars liegt künftig im Büro von Nasa-Mitarbeitern: Nasa und Microsoft haben ein System entwickelt, um fremde Welten anschaulicher zu machen. Die Datenbrille Hololens spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Wer einmal mit der vierten Staffel von The Walking Dead angefangen hat, kommt nicht so schnell davon los - das ist bei vielen Streaming-Serien so. Das Zombie-Drama macht da keine Ausnahme: Fast ein Drittel der Zuschauer bei Watchever hat die Staffel in einer Woche durchgeguckt.

Ebay setzt 2.400 Beschäftigte auf die Straße. Zudem wird geprüft, einen Unternehmensteil zu verkaufen. Den Aktionären reicht das Wachstum der Handelsplattform nicht aus.

DTS und Dolby arbeiten mit Ton-Objekten, Auro Technologies mit Auro 3D hingegen weiter mit Sound-Kanälen. Wir haben mit Auro-Chef Wilfried Van Baelen gesprochen und uns die beeindruckende Demo für Raumklang von oben ohne die Deckenlautsprecher von Dolby Atmos angehört.

Fable Legends soll das Vorzeigespiel für Crossplattform-Gaming zwischen Windows 10 und der Xbox One werden. Golem.de konnte den Titel bereits anspielen.

Ein Gericht in Hamburg meint, dass ein voreingestellter individueller Authentifizierungsschlüssel eines Routers genauso sicher ist wie ein selbst gemachtes Passwort. Daher greife die Störerhaftung nicht.

Für seinen recht speziellen Anwendungsfall hat das Backup-Unternehmen Backblaze neue Daten zur Zuverlässigkeit von Festplatten vorgelegt. Dabei kommen keine Enterprise-Laufwerke zum Einsatz, sondern herkömmliche Consumer-Festplatten. Einige fallen besonders schnell aus.

Der neue Surface Hub von Microsoft kann als Angriff auf Konferenzsysteme von Cisco und anderen Unternehmen angesehen werden. Das System beherrscht Videokonferenzen, teilt Bildschirminhalte und agiert als virtuelle Tafel inklusive Stifterkennung und Windows 10. Verfügbar wird es in zwei Größen sein.

Der Gründer von Megaupload und des Nachfolgers Mega hat seine angekündigte neue Chatsoftware vorgestellt. Megachat verspricht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ist noch in der Beta-Phase.

Der Nachfolger einer Legende: Arctics Accelero S3 ist einer der wenigen passiven Grafikkarten-Kühler am Markt. Das neue Modell wird ohne Lüfter-Kit ausgeliefert, dafür liegt eine große Backplate bei.

Chris Roberts hat eine neue Road Map für Star Citizen vorgestellt. Die erste Episode der Kampagne, die den Namen Squadron 42 trägt, soll im Herbst beginnen. Der Start des mehr oder weniger fertigen Weltraumspiels ist für 2016 anvisiert.

Aus The Elder Scrolls Online wird Tamriel Unlimited: Das MMORPG ist ab März 2015 ohne Abo verfügbar, es muss einmalig gekauft werden. Die Current-Gen-Konsolen-Version soll im Juni 2015 erscheinen.

Google will eigene Mobilfunktarife anbieten und damit für eine Preissenkung am Markt sorgen. Die Tarife sollen dann über das Internet angeboten werden - womöglich in Kombination mit Nexus-Geräten.

Tippe, und ich sage dir, wer du bist: Forscher in den USA und China haben eine Tastatur entwickelt, die ihren Besitzer am Tippen erkennt. Das könnte eine Ergänzung zu herkömmlichen Passwörtern sein. Die Tastatur gewinnt per Energy Harvesting elektrische Energie aus den Tippbewegungen.

Die Apple Watch ist noch nicht auf dem Markt, doch die Schweizer Uhrenhersteller sind bereits in Aufruhr. TAG-Heuer-Chef Jean-Claude Biver bezeichnet sie als Bedrohung für Uhren unter 2.000 US-Dollar und will mit einer eigenen Smartwatch dagegenhalten.

Facebook hat einen Webclient für seinen Instant Messenger Whatsapp vorgestellt, von dem es bislang nur mobile Apps gab. Das schränkte die Nutzung ein. Für iOS-Nutzer und jene, die dachten, sie kommen jetzt ohne Smartphone beim Chatten aus, gibt es jedoch eine schlechte Nachricht.

Microsoft arbeitet an einer Datenbrille, die auf Windows 10 basiert. Anwender können um ihre vergleichsweise aufwendig gerenderten Objekte herumgehen, sie anfassen, manipulieren und anschließend an einen 3D-Drucker senden. Außerdem soll die Brille bei der Nasa zum Einsatz kommen.

Die Xbox-App für Windows 10 streamt Spiele von der Xbox One auf ein Endgerät mit dem neuen Betriebssystem. Fable Legends bietet zudem Crossplatform-Gaming zwischen Xbox One und Windows-PC.

Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer hat bei der Vorstellung der Consumer Preview von Windows 10 nicht mit neuen Funktionen gegeizt. Das neue Windows soll Spieler aller Microsoft-Plattformen zusammenbringen. Dafür zeichnet es unter anderem selbst Videos auf.

Heute ist Windows-10-Tag: Microsoft hat weitere Einblicke in die kommende Windows-Version gegeben. Im Vergleich zur ersten Vorabversion wurden viele Änderungen vorgenommen, um eine bessere Bedienung zu erreichen. Außerdem zeigt Microsoft erstmals Windows 10 für Smartphones.

Microsoft bietet Windows 10 als Upgrade für ein Jahr kostenlos an. Ab dem Verkaufstag von Windows 10 können Nutzer von Windows 7, Windows 8.1, Windows RT und Windows Phone 8.1 kostenlos auf die neue Version wechseln.

Unterlassungserklärung: Die Entwickler des alternativen Whatsapp-Clients Whatsapp Plus dürfen ihr Programm nicht mehr anbieten. Whatsapp sperrt Nutzer der Software.

Ein Wassertropfen trifft auf Metall - und springt vollständig davon weg. Das Metall bleibt trocken. Forscher aus den USA haben ein Verfahren entwickelt, um Metall komplett wasserabweisend zu machen.

Ende Januar 2015 will Dell die neue Version seines Ultrabooks XPS 13 ausliefern. Es kann bisher nur mit QHD+-Display bestellt werden, was den Preis nach oben treibt. Dafür gibt es dann aber auch eine schnelle CPU und einen sehr schmalen Rahmen um den Bildschirm.

Die Konsolen-Abteilung von AMD hat Gewinn erwirtschaftet, die CPU- und Grafik-Sparte ist ein Verlustgeschäft. Hinzu kommen nicht verkaufte Chips sowie Abfindungen für Mitarbeiter und ein Bonus für den Ex-Chef. Damit fehlen Millionen für die Forschung.

Der Sportverein Beşiktaş Istanbul hat das professionelle League-of-Legends-Team Aces High Esports Club übernommen. Damit ist der türkische Verein, dessen Fußball-Mannschaft in der UEFA Europa League spielt, der erste traditionelle Sportverein, der ein E-Sport-Team besitzt.

Eine große Kreuzfahrtreederei bietet ihren Kunden eine Social-Media-Flatrate an. Die Reederei will zudem die Datenübertragungsrate an Bord massiv ausbauen lassen.

AGB-Widerspruch oder Kidnapping im Einkaufszentrum: Eine neue Facebook-Funktion ermöglicht es Nutzern, erfundene Nachrichten zu melden. Ganz verschwinden werden die Hoaxe aber nicht.