Schlagzeilen |
Montag, 05. Januar 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kauft Marke, Domain, Lagerbestand und Kundenstamm des Musikhändlers.

Swing und weihnachtliche Überraschungen am Flughafen Zürich.

Schweizer Produktionsfirma mit "Best 3D Commercial" 2014 ausgezeichnet.

Gesetz verbietet regierungskritische Plattformen.

Schlüsselpositionen neu besetzt.

Verringerte Impulskontrolle führt verstärkt zu Substanzenmissbrauch.

Kontext statt Klicks, RTB, Videos und Native Advertising: Diese Trends sieht Stefan Renninger für die Online-Werbebranche. Im Interview erklärt der Gründer von Romandie.com und dem Vermarktungsunternehmen Romandie Network, dass die Digitalisierung für die Printbranche ähnlich schmerzhaft sein könnte, wie damals das Aufkommen der Fotografie für die Porträtmaler in Paris.

Multimediale Inszenierung für Swisscom Enterprise Customers.

Das Unternehmen stellt die häufigsten Suchbegriffe 2014 vor.

Marco Grüter und Adrian Fluri über ihre App: literarische Texte für unterwegs.

An der grössten Multimedia-Messe stehen traditionellerweise Fernseher, Smartphones und PCs im Mittelpunkt. Dieses Jahr sorgen auch vernetzte Alltagsgeräte für Aufsehen.

Nach dem Smartphone-Markt nehmen die Chinesen nun das Geschäft mit Games ins Visier. An der CES in Las Vegas stellt Entwickler Snail Games eine neue Android-Konsole vor.

Netflix will Zuschauer die von ausserhalb der USA auf die amerikanische Bibliothek zugreifen offenbar aussperren.

Der Schweizer Uhrenhersteller Montblanc bringt ein neues Smartband, auf das herkömmliche Armbanduhren montiert werden können. Es ist mit Android und iOS kompatibel.

Ein Audi A7 fährt die Strecke vom Entwicklungslabor in Silicon Valley nach Las Vegas - ohne Fahrer. Dort findet vom 6. bis 9. Januar die Technik-Messe CES statt.

Bereits 2014 war ein gutes Jahr für Videospieler. Das kommende Jahr wird jedoch noch viel besser. Ein Ausblick mit Vorfreude.

Geschichten von Verdauungsproblemen und Sex: Käufer geben in Produktbewertungen bisweilen viel von sich preis. Eine Zusammenstellung absurder Kunden-Rezensionen.

Das Rennspiel «The Crew» buhlt um die Gunst virtueller Raser - mit Amerika-Rennen von Küste zu Küste und einer eher missratenen Story.

Dem jungen Basler Game-Studio Couch Developers ist mit dem App-Game Fairy King ein Achtungserfolg gelungen. Die Werbeeinnahmen reichen knapp für eine Döner Kebap.

Die Smartphone-Konzerne Xiaomi, Lenovo und Huawei möchten 2015 weltweit ihre Marktanteile vergrössern. In Asien haben sie Samsung bereits den Rang abgelaufen.

Gut beworbene Produkte verkaufen sich besser, das weiss auch die Spielindustrie. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Game-Spots gemacht.

Was, wenn der griechische Held Perseus ein aus den Siebzigern entsprungener Afroamerikaner wäre? Diese Frage beantwortet ein neues Game, das im Januar erscheinen soll.

Gute Vorsätze in die Tat umzusetzen, ist schwer. Gut gibt es Apps, die beim Abnehmen helfen, den Alkoholkonsum kontrollieren oder zu mehr Sport motivieren.

Die Erfinder von Point-and-Click-Games wie «Maniac Mansion» sind zurück und bringen einen Titel, der wie eine Zeitmaschine zurück in die 80er-Jahre funktioniert.