Sie wollen lieber in der Facebook-App chatten statt im separaten Messenger? Kein Problem. Mit dem neusten Update für Android-Geräte ist dies ab sofort wieder möglich.
Microsoft bringt mit dem neusten Windows-Betriebssystem die Sprachassistentin Cortana auf den Desktop-PC. Tastatur und Maus werden aber noch lange nicht überflüssig.
Magnavox Odyssey war 1972 das erste Video-Spielsystem auf dem Markt. Gebaut hat es der Ingenieur Ralph Baer. Der 92-Jährige ist am Wochenende gestorben.
Ein französischer Programmierer hat ein Bildformat präsentiert, das JPEG ablösen soll. BPG soll qualitativ besser sein als die meisten heute verwendeten Formate.
Games auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Welches ist Ihrer Meinung nach das beste Mobile-Game 2014?
Nach drei Jahren Arbeit ist das Game «Lumino City» jetzt erhältlich. Nur die Figuren sind am Computer entstanden. Der Rest wurde aus Karton gebaut.
Erstmals seit dem Angriff auf Sony Pictures hat sich der CEO des Filmstudios dazu geäussert. Die Spur der Cyber-Kriminellen führt indes in ein 5-Sterne-Hotel in Bangkok.
Mit «Little Big Planet 3» hält Sackboy auf der Playstation 4 Einzug. In die abgefahrenen Spielwelten taucht er diesmal nicht alleine ein.
Der Norweger Nikolai Lockertsen ist Digital-Künstler. Einige seiner Arbeiten entstehen komplett am iPad. Neben seinen Bildern veröffentlicht er auch Video-Anleitungen.
Nordkorea rekrutiert im grossen Stil Hacker, um Südkorea und die USA anzugreifen. Im geheimen «Büro 121» sollen sich 1800 Cyber-Krieger befinden.
Suchmaschinen-Riese Google arbeitet an einer kindgerechten Version des Webbrowsers Chrome. Auch auf Youtube sollen Minderjährige künftig besser geschützt werden.
Ein Diplomat aus Nordkorea hat ausgesagt, dass sein Land nicht an der Cyber-Attacke gegen Sony Pictures beteiligt gewesen sei. Wer dahintersteckt, ist noch immer unklar.
Sogenannte Captchas sollen im Internet menschliche Nutzer von Bots trennen. Die Zeichen sind aber meist zu kryptisch. Deshalb will Google sie etwa durch Katzen ersetzen.
Microsoft hat den kostenlosen Bilderdienst stillgelegt. Wer Office-Dokumente weiterhin mit Gratis-Bildchen versehen will, soll auf Suchmaschinen wie Bing zurückgreifen.