Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Oktober 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Microsoft has handed out pink slips in a third round of job cuts that “almost” concludes its plan to eliminate 18,000 positions. The company announced in July that it would let go about 14 percent of its workforce, the largest set of job cuts in its history, but instead of axing them with one swing, Microsoft said it would carry out the job cuts over the course of its fiscal year, which ends in June of next year. Some critics termed this approach unwise, saying it would prolong uncertainty among employees, drag down staff morale, reignite concern among enterprise customers, give talking points to rivals and generate bad press for the company multiple times.

Europe’s top court is set to answer a question that seems to be as old as the Internet: Are IP addresses personal data? Germany’s Federal Court of Justice was scheduled to rule on this Tuesday, but instead decided to The answer to the question is crucial for ongoing discussions about the EU data protection reform as well as

Another , another slam dunk for Facebook. The company made $3.2 billion in the third quarter, up 59 percent year-over-year, and grew to 1.35 billion monthly active users. More than 700 million people check Facebook on their phones every single day. These are impressive numbers. But Facebook is about to toy with the hearts and minds of investors, shareholders, and analysts by spending the next year investing heavily in its passion projects: WhatsApp, Oculus, and Internet.org. Facebook has proved that its advertising business is strong. The company makes money hand-over-fist every single quarter. But founder and CEO Mark Zuckerberg is more interested in the long-term, and unlike most execs, Zuck is happy to share what his priorities will be over the next three, five, and 10 years.

Motorola Mobility’s Droid Turbo has a big battery and a powerful processor, but it also lacks a microSD card slot and optical imaging stabilization. The smartphone will be available starting Thursday from Verizon Wireless. Here are its main strengths and weaknesses. One of the main reasons to get a Droid Turbo is the promised battery life, which is helped by a massive 3900mAH battery. That’s almost 70 percent larger than the battery in this year’s version of Motorola’s Moto X, which, like the Turbo, has a 5.2-inch screen, but with a lower resolution. The downside is that the Turbo is quite big-boned—at 169 or 176 grams, depending on the version, it is noticeably heavier than the Moto X’s 144 grams. But I think the tradeoff is worth it. Motorola has said the big battery offers up to two days between charges with a mixture of both usage and standby time.

It’s usually screen size and monster specs that make news for smartphones, but the Oppo R5 is conquering a different category: thinness.  Oppo’s latest is staking claim to the “world’s thinnest smartphone” title. The Oppo R5 comes in at 4.85mm (0.19-inch) thick, beating out the current king, the 5.15mm Elife S5.1. Sure, the Chinese manufacturer isn’t selling it here in the U.S., but it’s at least worth seeing how manufacturers are pushing smartphone design to more extreme limits. (For a more common comparison, the iPhone 6 measures in at 6.9mm.) To compensate for that razor thinness, the Oppo R5 needed to make some compromises on

Today’s employers expect their staffers to be productive throughout the workday. That isn’t always easy with the myriad distractions workers face, from daydreaming about lunch to gaming on Facebook or chatting with their friends. Here’s some advice on how to keep productivity high every week. Pick a handful of communications platforms – an instant messaging app like

New Internet TV services would have a much easier time getting off the ground under new rules proposed to the Federal Communications Commission. The Currently, broadcast stations and cable operators have no rules requiring them to negotiate with Internet-based services. That’s why Dish reportedly

Reddit is getting into the crowdfunding game, but don't expect the new service to rival services like Kickstarter or Indiegogo. Called In other words, don't expect to see many

With HP’s new Sprout, we’ve literally gone back to the drawing board as far as what a computer can do. Yes, there’s a high-end all-in-one PC at the core of the $1900 device, announced Wednesday at an event in New York. But HP extends the Sprout’s capabilities by adding powerful imaging and touch technology. In a truly innovative stroke, the Sprout includes a second “display” that’s actually a touch-enabled surface called a Touch Mat. Think of it as a virtual sketchpad: Using your finger, you can select an image from the main display, flick it down to the Touch Mat, and manipulate it with your hands—no mouse or keyboard required. It’s a daring bid to reinvent how we use computers, built by a company that’s

Unity 8, seen in the Ubuntu 12.04 added an extremely controversial feature—searches you perform in Unity’s dash are sent over the web and you’re presented with results to buy products on Amazon. So, for example, when you search for a terminal application, you’re shown the 2004 movie “The Terminal” on DVD and Blu-ray for purchase.

There’s never been a better time to cut the cord. After years of tying its best content to cable, HBO recently announced that it will offer a

It’s nice that Google partners with different manufacturers for its Nexus devices. It lets diehard stock Android users try out gear from different OEMs, while giving those same OEMs an opportunity to define themselves through hardware design—rather than by how much they can skin a customized version of Android. HTC was chosen for the latest Nexus tablet. The

Forget relying on the convoluted TV guide from your cable or satellite provider. Just as with Google’s other predictive services, you need to train it in your preferences so it learns what you like. Over time it will reward you with this knowledge by finding you new shows you didn’t know were out there. It’s not always perfect (sometimes Google predictions

At one point, the announcement of an anticipated ship date of the next release of Microsoft Office would be big news. As it is, Microsoft’s release of Office 2016 may not be the milestone some might expect. Julia White, the general manager of Office for Microsoft, said the company would ship the next version of Office at the end of 2015,

Sharp plant einem Medienbericht nach die Entwicklung von Smartphone-Displays, gegen die derzeitige Full-HD-Modelle grobkörnig und pixelig aussehen werden. 4K auf 5 oder 6 Zoll großen Displays soll aber erst 2016 angeboten werden.

Freie Admins können weiterhin die niedrigsten Honorare einfordern. Insgesamt steigen die Stundensätze das fünfte Jahr in Folge.

Israelische Security-Forscher haben einen neuen Weg für eine Seitenkanalattacke auf PCs gefunden. Mit einem Smartphone und einem Desktoprechner, die beide keine Onlineverbindung haben, können sie ein eingetipptes Passwort mitlesen.

US-Whistleblower Edward Snowden erläutert in einem Interview seine politischen Überzeugungen. Dabei lobt er die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses. Gegen das Abhören des Papstes hat er nichts einzuwenden.

Die Streikenden haben abgestimmt und wollen einen weiteren Tag die Arbeit niederlegen. Das wurde an drei Amazon-Standorten entschieden. Ein Tarifvertrag wurde bereits mit einer Drohne verschickt.

Aufbauend auf eigenen Techniken wie dem Ubuntu Server und den Tools Maas, Juju und Landscape bietet Canonical nun eine eigene Openstack-Distribution an. Diese soll eine einfache Benutzung ermöglichen. Canonical kümmert sich, falls gewünscht, auch um den kompletten Betrieb der Infrastruktur.

FTDIs Versuch, mit seinem neuen Treiber Nachahmern das Geschäft zu vermiesen, ist nach deutschem Recht sehr bedenklich. Golem.de hat einen Anwalt zu den Themen Zulässigkeit, Schadensersatz, Gewährleistung und Computersabotage befragt.

Kleineres Display, verbesserte Kamera, schnellerer Prozessor - Oppo hat die Neuauflage des N1 in vielen Bereichen verändert. Geblieben ist die schwenkbare Kamera, die im N3 per Motor gesteuert wird.

Bisher fand der Berliner Senat kein Unternehmen, um ein werbefinanziertes freies Stadt-WLAN aufzubauen. Jetzt gibt es Fördergeld, mietfreie Standorte und kostenlosen Strom für die Hotspots.

Eine Sicherheitslücke in dem FTP-Client von NetBSD erlaubt mit einem angepassten Server das Ausführen von Code auf dem Rechner. Betroffen davon sind wohl verschiedene BSD-Derivate, Mac OS X sowie Linux-Distributionen. Ein Patch steht bereit.

So schnell wie möglich einen gigantischen Turm hochklettern: So lautet die zunächst einfach klingende Aufgabe in Deadcore. Allerdings hat der Turm etwas dagegen - und stürzt den Spieler in diesem Mix aus Jump and Run und Shooter in ein Wechselbad aus Begeisterung und Frustration.

Kabel Deutschland schreibt seine Kunden mit AGB-Änderungen an. Danach gilt die Drosselung für Filesharing nun auch für Verträge, die vor August 2009 geschlossen wurden.

Das World Wide Web Consortium (W3C) empfiehlt offiziell die Verwendung von HTML5, womit die Spezifikation nun offiziell verabschiedet ist. Die Differenzen zwischen W3C und der WHATWG, die HTML5 begann, bleiben aber weiter bestehen.

OS X Yosemite treibt die Verquickung von iOS und dem Rechnerbetriebssystem weiter voran. Wir haben Yosemite mit dem fehlerbereinigten iOS 8.1 zusammen getestet. Vieles funktioniert gut, einige nicht nachvollziehbare Fehler gerade mit Continuity haben wir während des Tests dennoch entdeckt.

Die US-Behörde für Militärforschung Darpa hat einen leistungsfähigen Verstärker für Frequenzen von 1 Terahertz gebaut. Damit lässt sich ein neues Frequenzband erschließen, was die derzeitigen Probleme mit verstopften Spektren lösen könnte.

Streacom hat ein ohne aktive Kühlung auskommendes Netzteil für HTPCs vorgestellt. Das Zeroflex ZF240 ist zu drei Gehäusen kompatibel und eignet sich auch für sparsame Spielerechner.

Zum besseren Aufspüren von Terrorverdächtigen sollen europäische Fluggastdaten jahrelang gespeichert werden. Während die Regierung die Pläne verteidigt, befürchten Gegner eine umfassende Vorratsdatenspeicherung.

Nicht nur SSDs der Serie 840 Evo, sondern auch Laufwerke der Serie 840 ohne Namenszusatz können mit der Zeit langsamer werden. Samsung hat dieses Problem nun bestätigt und will für die Geräte eine Lösung bereitstellen.

Als diese Woche das Cyanogenmod-Smartphone One erstmals ohne Einladung bestellt werden konnte, brachen die Server zusammen. Oneplus räumt Fehler ein und will in einigen Wochen eine zweite Bestellrunde anbieten. Käufer müssen derzeit mehrere Wochen auf die Lieferung warten.

Die Telekom hat das US-Cybersecurity-Unternehmen Fireeye als Partner "an Bord geholt". Fireeye wurde über den Risikokapitalgeber In-Q-Tel von der CIA finanziert und beschäftigt seit der Übernahme von Mandiant viele frühere Geheimdienstmitarbeiter. Telekom-Vorstand Clemens nannte diese Partnerschaft "in Europa einzigartig."

Die nächsten Versionen von Office 2013 und Office 365 will Microsoft gemeinsam veröffentlichen, und zwar später als bisher abzusehen war. Damit könnte das Projekt Office 16 kurz nach Windows 10 erscheinen, noch deutlich vorher kommt eine Version für Android.

Angriffe auf die Computernetze von Regierungen kommen weltweit tagtäglich vor. Hackern ist es nun offenbar gelungen, in das nicht abgeschirmte Netz des Weißen Hauses einzudringen.

Bisher hatte Samsung die schnellste SSD für die M.2-Schnittstelle, nun Liteon: Die EP1 Serie bietet eine Lesegeschwindigkeit von 1,5 und eine Schreibgeschwindigkeit von 1,2 GByte pro Sekunde.

Das Geschäft bei Nintendo läuft wieder etwas besser: Dank starker Titel wie Mario Kart 8 und ordentlicher Verkaufszahlen der Wii U kann das Unternehmen höhere Gewinne als zuletzt verbuchen.

Apples Produktionskosten für das neue iPad Air 2 sind nicht höher als beim alten iPad Air. Weil Apple die Preise für die mit mehr Speicher versehenen Modelle gesenkt hat, dürfte sich die Gewinnmarge für den Hersteller verringern.

Nach vielen Jahren mit schlechten bis mäßigen Geschäftszahlen scheint der Turnaround bei EA in Sicht: Das Unternehmen präsentiert Gewinne und stark steigende Umsätze. Und es nennt Termine für Battlefield Hardline und Star Wars Battlefront.

Google entwickelt laut einem Medienbericht medizinische Hardware und Nanopartikel, die die Blutchemie ständig überwachen und auf drohende, gefährliche Krankheiten hinweisen sollen. Kritiker befürchten, dass ein solches System die Patienten verängstigen und zu Fehlbehandlungen führen könne.

Facebook hat mit Werbealgorithmen, die die persönlichen Statusupdates der Nutzer analysieren, den Gewinn im dritten Quartal fast verdoppelt. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer stieg auf 1,35 Milliarden.

Google hat die Gesundheitstracker-App Google Fit nun offiziell in Google Play veröffentlicht. Die Android-Anwendung ist als direkter Konkurrent zu Apple Health entwickelt worden und aggregiert die Sport- und Gesundheitsdaten des Anwenders. Auf die Daten kann auch über das Web zugegriffen werden.

Huawei hat das Honor 6 für den deutschen Markt vorgestellt. Das Full-HD-Smartphone mit Octa-Core-Prozessor hat einen speziellen Akkumodus und soll noch diesen Monat auf den Markt kommen.

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor neuen E-Mails, die gefälschte Abmahnungen enthalten. Weder stecken die dort erwähnten Anwälte dahinter, noch sollte man der enthaltenen Anleitung zum Erwerb von Bitcoins folgen.

EU-Kommissarin Neelie Kroes hat sich zu der umstrittenen GByte-Steuer in Ungarn geäußert. Die rechte Fidesz-Partei wil damit kritische Medien ausschalten.

Der Graphics Amplifier ist ein Gehäuse mit Netzteil und Desktop-Grafikkarte, das an das Alienware-13-Notebook angeschlossen wird. Die Box ist derzeit nur mit Nvidia-Karten erhältlich.

Das Datenvolumen im mobilen Internet ist in Deutschland 2014 wieder stark gestiegen. Das Gesamtvolumen ist seit 2011 nahezu um das Vierfache gewachsen.

Im Rahmen einer Sammelklage hat sich Intel außergerichtlich geeinigt. Wer als Privatmann von Ende 2000 bis Mitte 2002 einen PC mit Pentium 4 gekauft hat, erhält 15 US-Dollar. Die Vorwürfe manipulierter Benchmarks, die den Athlon von AMD schlechter aussehen ließen, erkennt Intel damit aber nicht an.

Nach Red Hat setzt nun auch Suse mit seiner Enterprise-Distribution auf Systemd. Darüber hinaus werden weiter Btrfs als Standard und Wicked zur Netzwerkkonfiguration verwendet. Als Desktop kann Gnome 3.10 verwendet werden, KDE Plasma steht nicht bereit.

Der Pirat Patrick Breyer will Behörden verbieten, seine IP-Adresse zu speichern, wenn er ihre Websites besucht. Geht Datenschutz so weit? Das muss der EuGH entscheiden.

Chipworks hat einige Core M abgeschliffen, um sich den Broadwell-Chip genauer anzuschauen. Dieser ist aus 13 Metal-Layern aufgebaut, deutlich mehr als bei bisherigen Intel-Prozessoren.

Mit Baton hat das neue Unternehmen Nextbit einen Dienst gestartet, der Apps und Daten zwischen unterschiedlichen Geräten synchronisieren kann. Im Falle eines Geräteverlusts sollen sich alle Daten bequem wiederherstellen lassen.

Neben Edward Snowden soll noch ein zweiter Whistleblower geheime US-Dokumente weitergegeben haben. Diese Quelle könnte schon nach kurzer Zeit versiegt sein.