Schlagzeilen |
Montag, 27. Oktober 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Despite being highly anticipated, we haven't seen much of Telltale's Sure, we've seen a handful of

More and more businesses are allowing their employees to work from home for part or even all of the workweek. According to the most recent U.S. census, In fact, the proportion of workers who primarily work from home has tripled since 1980. Despite concerns about productivity and oversight, work from home policies can actually boost worker performance. There are other benefits that are harder to quantify, but no less real. Some of the best employees have family situations that make it difficult for them to be away from home for 40 hours a week or more. They may need to pick up children at school or day care, take care of an ailing parent or face a brutal commute. Companies that insist that everyone be in the office every day risk losing talented people to more flexible competitors, or having a resentful employee who constantly has to leave for family business. 

The phone should be hitting Verizon stores soon, complete with Motorola's battery-replenishing, super charger.

Lenovo may be joining the wearable fray with a fitness band that can also unlock your PC. A product simply dubbed Smartband has

This year, Halloween will be scarier than usual for PC fans. Friday, October 31 is the final day that Microsoft will sell After Friday it's all about Windows 8.1, at least for the consumer market. PCs with

Prices for AMD’s flagship Radeon R9 290X just keep on plummeting. Mere days after Nvidia unveiled its

Halloween hasn’t even arrived yet and already Microsoft is already gearing up for the holiday shopping season. Microsoft just announced that beginning Sunday, November 2, pricing for the Xbox One will start at $349. That’s a $50 price cut off the current basic console price. The $50 price drop also applies to many Xbox One bundles, such as the 

Don’t spend Halloween worrying about your little monsters while they’re out there scoring as much candy as they can carry. There’s plenty of apps to turn your Android phone into a Halloween safety device that keeps tabs on everyone’s location. We’ve rounded up some cross-platform, location-tracking apps, and tossed in a couple of fun apps for heading out with the trick-or-treaters. So get your phone ready for a hassle-free halloween. Cabin 

The Kindle The Kindle Voyage is stuffed with new features and meaningful improvements over the

The cries for help from frazzled Mac owners whose Wi-Fi connections went haywire after upgrading to OS X Yosemite are being met by Apple with stone-faced silence. Affected users have been filing a steady stream of complaints about the problem in discussion forums, blogs, and social media sites since Attempts by users to isolate the cause of the issue have been fruitless so far. The problem affects a variety of Macs with dissimilar configurations and linked to many different routers. What’s clear is that the problem hit these users after installing Yosemite. In most cases, Wi-Fi becomes unstable, with connections dropping every few minutes, irritatingly slow or simply unusable.

Die Attraktivität des Abonnements für Office 365 steigt durch die neueste Ankündigung von Microsoft enorm. Wer monatlich rund 10 Euro ausgibt, erhält nicht nur die Office-Suite sondern ab sofort auch unlimitierten Speicherplatz in der Cloud auf Onedrive.

Ein kleines US-Unternehmen liefert an zwei Polizeidienststellen eine Erweiterung für das Griffstück von Pistolen aus. Darin sitzen Sensoren, die unter anderem das Ziehen und Abfeuern der Waffe in Echtzeit in die Behörde funken können. Das soll nicht nur der rechtlichen Entlastung der Polizisten dienen.

Ein großer Netzbetreiber, der zur E-Mail-Adresse kostenlos automatisch eine Faxnummer zuteilt, wird von der Bundesnetzagentur gezwungen, die Postadresse des Kunden zu überprüfen. Damit sollen Fax-Spammer unter Druck gesetzt werden.

Das Unternehmen FTDI hat den umstrittenen Windows-Treiber für seine Bausteine zurückgezogen. Die Software konnte die zahlreichen Nachbauten der Chips unbrauchbar machen. Bald soll eine neue Version erscheinen.

Bisher hat Samsung nur die 850 Pro veröffentlicht, demnächst dürfte die 850 Evo folgen. Das SSD ist kaum langsamer und basiert ebenfalls auf V-NAND, kostet aber deutlich weniger.

Security-Experten haben die Verbreitung manipulierter Windows-Dateien im Tor-Netzwerk entdeckt, die mit Malware infiziert sind. Der Exit-Server ist inzwischen auf der schwarzen Liste, ein vollkommener Schutz ist das jedoch nicht.

Schleichen ja, wild herumspringen wie Call of Duty - nein: Das Entwicklerteam hinter dem Ego-Shooter-Teil von Star Citizen hat erste Informationen bekanntgegeben. Wenn die Entwicklung wie geplant verläuft, wird das Modul im Frühjahr 2015 erscheinen.

Die beiden Verhafteten im Fall Kinox.to sagen, dass den Betreibern auch Torrent.to gehört. Kinox.to ist weiter online, weil der Staatsanwaltschaft die Zugangspasswörter fehlen.

Magic Leap beschreibt sein Lichtfeld-Display als einen sogenannten Wave Guide Reflector Array Projector für Augmented Reality. Winzige, gekrümmte und auf Wunsch transparente Spiegel sollen mit einer Tiefenkamera zusammenarbeiten.

Es ist das zweitwichtigste Exklusivspiel für die Xbox One im kommenden Weihnachtsgeschäft: das kunterbunte und sehenswert schöne Sunset Overdrive mit arcadiger Action und vielen Gags - schade, dass die Macher fast schon zu viel in ihr Programm gepackt haben.

Samsung wird das Geschäft mit LED-Lampen in Deutschland und weiteren Ländern einstellen. Davon betroffen sind auch Produkte, die erst zur Light + Building Frankfurt und auf der vergangenen Ifa in Berlin gezeigt worden sind, wie uns Samsung Deutschland bestätigt hat. Ein Komplettrückzug ist das aber nicht.

Hauptsächlich wegen des Supportendes für Windows XP ist der Absatz von Desktop-PCs und Notebooks in Deutschland 2014 wieder stark angestiegen. Im Vorjahr lag der Rückgang bei 10 Prozent.

Amazon hat den HDMI-Streaming-Stick Fire TV Stick vorgestellt und positioniert ihn als direkte Konkurrenz zu Googles Chromecast. Der Amazon-Stick punktet mit einer beiliegenden Fernbedienung und verspricht bei einem deutlich günstigeren Preis einen vergleichbaren Funktionsumfang wie das Fire TV.

Eigentlich sind die Möglichkeiten der Fensterdekoration bei KDE-Anwendungen klar begrenzt. Doch die Design-Gruppe diskutiert neue Ansätze und erhält dafür sehr viel Zuspruch. Ob sie umgesetzt werden, ist aber noch unklar.

Über einen Fehler in der Browser-Engine Webkit haben Programmierer eigenen Code auf Sonys PS4 ausgeführt. Das ist jedoch noch kein vollständiger Hack der Konsole, zudem steht ein größeres Firmware-Update für die Playstation kurz bevor.

Die Bundesregierung prüft den Kauf eines Leerrohrnetzes für den Aufbau einer sicheren Kommunikation. Die US-Armee weiß möglicherweise schon jetzt, wo die 3.000 Kilometer Leitungen verlegt sind. Das Innenministerium widerspricht dem Bundesrechungshof in dieser Frage.

Der Mozilla-Hacker Chris Jones arbeitet an einem Port von Firefox OS auf das Raspberry Pi. Für den Zugriff auf Hardware-Komponenten sollen Web-APIs entstehen, noch ist das Projekt aber in einer sehr frühen Phase.

Kickstarter hat das nächste Tor-Router-Projekt beendet. Laut seinem Initiator wurde Torfi mangels Innovation eingestellt. Das Torfi-Projekt wollte einen Tor-Router ähnlich dem Projekt Anonabox entwickeln, das ebenfalls durch Kickstarter ausgesetzt wurde.

Kriege, Überschwemmungen oder Waldbrände: Wenn Menschen in Gefahr sind, laufen internationale Hilfsmaßnahmen an. Humanitäre freie und offene Software unterstützt die Katastrophenhelfer.

Eine kleine Gruppe von Uploadern soll jeweils die ersten Links zu Filmkopien exklusiv an Kinox.to geliefert haben. Die Webseite Tarnkappe berichtet, die jährlichen Einkünfte von Kinox.to lägen bei über zwei Millionen Euro.

Vorerst kein Minecraft 2, aber Funktionen wie einheitliche Mod-Unterstützung über Xbox Live sieht ein Microsoft-Manager als nächste Etappe bei dem für 2,5 Milliarden US-Dollar übernommenen Klötzchenspiel von Mojang.

LG will das G3 noch in diesem Jahr mit Android 5.0 alias Lollipop bestücken. Wenig später soll auch das G2 das Update auf die aktuelle Android-Version erhalten. Zudem könnte das Galaxy S5 das Update noch 2014 erhalten.

Mit dem groß angelegten DDoS-Angriff gegen Sipgate sollte Geld erpresst werden. Auch die Fidor Bank aus München war betroffen.

Nicht nur Windows 95, auch Playstation-Spiele laufen auf einer Android-Wear-Smartwatch. Mit einem Kniff laufen auch Programme unter Windows 95 und stürzen nicht mehr ab. All das zeigt, wie leistungsfähig aktuelle Smartwatches sind.

Die Gewerkschaft Verdi hat die Amazon-Mitarbeiter erneut zu Streiks aufgerufen. Zum ersten Mal wird dabei bereits am ersten Tag an fünf Standorten gleichzeitig gestreikt. Verdi erklärte: "Natürlich werden wir uns im Weihnachtsgeschäft nicht wie brave Lämmer verhalten."

Italien plant eine großflächige Ausrüstung von Plätzen und Straßen mit öffentlichen WLAN-Hotspots. So sollen die geringe Nutzung von Breitbandanschlüssen erhöht und neue E-Government-Dienste angeboten werden.

Tesla feiert mit seinem Model S einen Achtungserfolg in der Automobilbranche, dem Porsche, Mercedes und Audi nicht mehr tatenlos zusehen wollen. Die deutschen Hersteller planen Elektrofahrzeuge, die dem Tesla S ebenbürtig sein sollen. Doch bis diese auf dem Markt sind, wird noch viel Zeit vergehen.

Zehntausende Ungarn sind am Sonntag auf die Straße gegangen, um gegen die geplante Datensteuer zu demonstrieren. Eine solche Abgabe wäre in Europa einzigartig.

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter verlangt zur besseren Verbrechensaufklärung den Zugriff der Polizei auf Autokennzeichen aus dem Mautsystem an Autobahnen. Durch ein Urteil fühlen sich die Funktionäre bestätigt.

In den USA ist mit dem Marktstart von Apple Pay ein Machtkampf um mobile Zahlungssysteme entbrannt. Zahlreiche US-Händler haben ihre Kassen so eingestellt, dass Kunden nicht mittels Apple Pay bezahlen können.

Google-Chef Larry Page hat dem aktuellen Android-Chef deutlich mehr Macht gegeben. Sundar Pichai wird künftig sechs weitere Bereiche beaufsichtigen. Damit will sich Google besser für die Zukunft wappnen.

Nach der Razzia gegen die Betreiber von Kinox.to zeichnet sich ab, dass die Folgen für Nutzer des Streaming-Portals gering sein dürften. Ganz anders sieht es bei den Download-Portalen aus, die wohl ebenfalls von den Kinox.to-Machern betrieben worden sind.

Oculus VR hat das SDK 0.4.3 veröffentlicht, welches das Dev Kit 2 eingeschränkt unter Linux unterstützt. Das Multithreading soll besser arbeiten, Unity Free ist integriert und die Latenz verringert worden.

In Österreich wurden die Gewinner der Big Brother Awards bekanntgegeben: Neelie Kroes und Siim Kallas von der EU Kommission erhalten ihn für Ecall in Autos, Facebook für seine psychologischen Experimente mit Nutzern.

Die Bastler von iFixit haben das iPad Mini 3 von Apple auseinandergenommen. Die Befestigung des neuen Fingerabdrucksensors ist ungewöhnlich und dürfte beim Reparieren Schwierigkeiten verursachen.

Ermittler haben sechs Wohn- und Geschäftsräume in vier deutschen Bundesländern durchsucht, um Kinox.to stillzulegen. Doch die beiden Hauptbeschuldigten sind entkommen, gegen sie wird jetzt europaweit gefahndet. Die Plattform ist online geblieben.

Nach langem Warten erhalten Nutzer von Motorolas Razr HD jetzt Android 4.4.2 für ihr Smartphone. Weiter warten müssen hingegen Besitzer von Mororolas Intel-basiertem Smartphone Razr i.

Samsung soll von seinem neuen Galaxy Note 4 innerhalb eines Monats 4,5 Millionen Geräte verkauft haben. Das sind 500.000 Smartphones weniger als noch beim Galaxy Note 3, allerdings ist das neue Modell bisher auch nur in Südkorea und China erhältlich gewesen.

Archos hat mit dem 50 Diamond ein sehr günstiges neues Android-Smartphone vorgestellt, das technisch interessanter als die meisten Geräte des Unternehmens ist: Das 50 Diamond hat ein Full-HD-Display, einen 64-Bit-Prozessor von Qualcomm und LTE-Unterstützung.

Zoë Castillo ist wieder da: Acht Jahre nach dem Cliffhanger bei ihrem letzten PC-Auftritt wird ihre Geschichte in fünf Episoden weitererzählt. Fans von The Longest Journey und Dreamfall haben sich die Fortsetzung nicht nur seit langem gewünscht, sondern sie durch Crowdsourcing auch aktiv unterstützt.