Schlagzeilen |
Dienstag, 23. September 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Motorola is clearly not finished cranking out its angry robot line of The device is rumored to

Third-party firms see slower adoption than iOS 7

You may not need to find a wall charger next time your phone starts tossing out low battery warnings. Samsung just announced a new charging cable that can transfer power directly from a Galaxy S5, Galaxy S Tab, and other members of the Galaxy family to another micro USB-compatible device.  While you won't be able to bail out an iOS user—Apple uses its proprietary Lightning connector for charging and syncing—it easy to see how the cable could be a digital life saver. Is your phone about to give up the ghost? Just plug it into your charged Galaxy Tab. It's a nifty idea. Performing the magic requires the Power Sharing app,

Recently, It's an interesting project and a bold stand for user privacy. But the good news is that if you want to browse anonymously, you don't have to go to the library to use Tor. Connecting to the Tor network from your own PC is quick and painless thanks to the Tor project's dead simple Tor Browser.

In January, Google introduced the We haven't heard much about the project since January, but recently Google announced a new set of

Toshiba’s Tecra C50 series isn’t just any new crop of laptops. The product line also marks a shift in the company’s mission, as Toshiba seeks to broaden its business footprint. Toshiba announced last week that it was

"A smarter storefront, personalized just for you." That's the tagline for Valve's new " Steam Discovery is about...well, discovery. Ever since Steam Greenlight turned the once meticulously curated storefront into a morass of I-don't-even-know-what-the-heck-this-is-since-it-barely-even-works, it's been harder and harder to separate out what's worth playing. Plus with over 3,700 games on Steam, there's quite a back catalog waiting for you to delve into.

Your friends may still be waiting in line to buy a new iPhone 6 or 6 Plus, but while they're out there braving the unpredictable weather, you're inside your cozy house customizing the heck out of your Android device. That's the beauty of being an Android user: you can tweak the interface, change up the icons on individual apps, and plop widgets wherever you see fit. Can your iPhone-loving friend do that?  Apple's new iOS 8 may have blatantly appropriated some of Android's marquee features—like the Notifications panel and support for third-party keyboards—but it still misses some of what Android users love about the mobile operating system. Your Apple-using friends may try to rub your nose in their shiny new version of iOS on their shiny new iPhone, so here are ten features that Android has that you can retort with. (And of course, don't forget to remind them that Android L is coming soon, and that will have even more features to boast about.) 

As more so-called cord-cutters turn their backs on TV services, providers like AT&T U-verse are doing everything in their power to lure them back, even bundling services like HBO Go and Amazon Prime. Yes, for $40 per month, AT&T will give you U-verse broadband, basic cable, a year’s worth of HBO Go on-demand movies, and even a year’s worth of Amazon Prime—with all the Amazon on-demand movies, Kindle lending, and free two-day shipping that entails. All AT&T is asking from you is to please, 

Samsung’s recent In a report released Monday, DisplayMate’s Raymond Soneira—who does nothing more than test smartphone displays, by the way—

YouTube is the most popular source for online TV, with Netflix coming in second and Hulu third. That’s the conclusion of a 2,400-person survey conducted by Frank N. Magid Associates, one of broadcast television’s most respected consulting firms. The survey was conducted in June 2014, with the The numbers: Magid asked 2,400 people to check off a list of websites that they use to watch online TV. Thirty-eight percent checked YouTube, followed by 33 percent for Netflix. Hulu came in at distant third with 17 percent, and Amazon Prime was checked off by 14 percent.

With more and more computing hardware moving into the tablet and smartphone spaces, old giants like Dell, EMC, and Hewlett-Packard are exploring merger talks, according to a report. Since the talks broke off, there's no indication that the established PC landscape is going to be rewritten anytime soon. Combining EMC and HP would have created a company with a market value of about $130 billion, the 

Are you one of those people who believes the moon landing was Especially since Nvidia is now backing him up

Lenovo will refund $100 or issue a $250 voucher to owners of the IdeaPad U310 and U410 laptops to settle a class-action lawsuit alleging design defects in the computers. The U310 and U410 laptops, which shipped in 2012, had defects that caused Wi-Fi to slow down or not work. Complaints about Wi-Fi in the laptops have piled up over the years and flooded the company’s forums. Notices about the settlement agreement were sent starting this month. Customers can visit the The class-action settlement was agreed to by Lenovo and plaintiff Garrett Kacsuta and others, and filed Aug. 22 with the U.S. District Court for the Central District of California, Southern Division.

The release of Delve, the first application to use Microsoft’s Office Graph machine learning engine, will be remembered years from now as either the genesis of a revolutionary technology or as a fireworks-style launch that dazzled everyone only for a brief moment. Whatever the future holds for Delve and the Office Graph, the stakes are sky high for Microsoft, its rivals and its current and prospective customers. So it’s important to pay attention to how Microsoft further develops the technology, how customers adopt it, how competitors respond to it and how enthusiastically—or timidly—partners choose to support it, if at all. If Microsoft realizes its Office Graph vision—and it may take years to materialize—then the way information workers interact with business software today and the way they find digital information will seem ancient and grossly inefficient. And Microsoft might fly past competitors in the enterprise with a technology that creates a sort of cockpit that automates and simplifies for employees the use of their Microsoft and non-Microsoft software.

Ein Arzt aus München wollte nicht auf einem Bewertungsportal geführt werden. Doch der Bundesgerichtshof urteilte, dass das Recht auf informationelle Selbstbestimmung nicht das Recht auf Kommunikationsfreiheit überwiegt.

Im von Debian und Ubuntu verwendeten Paketmanagement Apt ist ein sicherheitskritischer Fehler entdeckt worden. Es ist bereits das zweite Mal in kurzer Zeit, dass Apt Sicherheitsprobleme hat.

Mit dem Impera i10G hat Allview ein neues Tablet mit Windows 8.1 mit Bing gezeigt, das mit einem 9,7-Zoll-Display und einem Bay-Trail-Prozessor ausgestattet ist. Außerdem können Nutzer über ein eingebautes Modem unterwegs online gehen.

In aller Stille haben die zuständigen Bundesländer über 100 Poker- und Casino-Seiten im Internet verboten. Nun sollen in Zusammenarbeit mit Banken und Kreditkartenfirmen Überweisungen an die Betreiber blockiert werden.

Zu lange hat sich Nintendo auf Gelegenheitsspieler konzentriert - und sie viel zu gut bedient. Ohne die Core-Gamer als Zielgruppe bleibt das Unternehmen weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Googles persönlicher Assistent Google Now gibt jetzt auch Hinweise zu günstigen Flügen: Wer über Google Flights nach Flugverbindungen sucht, bekommt bei Preisänderungen automatisch eine Karte mit dem neuen Angebot angezeigt. Mit anderen Flugsuchmaschinen funktioniert der Service nicht.

Die Streikenden bei Amazon Deutschland haben dafür abgestimmt, statt an zwei gleich an drei Tagen zu streiken.

Google investiert 600 Millionen Euro in ein neues Rechenzentrum in den Niederlanden. Laut Medienberichten soll es auf einer Fläche von 44 Hektar oder 440.000 Quadratmeter stehen.

In einem internen Code-Review-Forum besprechen Google-Programmierer schon eine kommende Android-Version: Diese wird - der Tradition entsprechend - als Android M bezeichnet.

Whistleblower können bei Dead Man Zone Dokumente hinterlegen, die veröffentlicht werden, falls ihnen etwas zustößt - ein digitaler Totmannschalter. Ob sie der Webseite als Lebensversicherung vertrauen sollten, ist allerdings fraglich.

Anfang Oktober wollen die Samwers ihren Inkubator Rocket Internet an die Börse bringen. Golem.de ordnet die Pläne der Berliner ein, die für das systematische Klonen von Internet-Geschäftsideen bekannt sind.

Einen günstigen Laptop auf Raspberry-Pi-Basis hat eine Gruppe von Entwicklern aus London gebaut. Der Prototyp des Pi Top stammt aus dem 3D-Drucker. Der Rechner soll in Kürze als Bausatz erhältlich sein.

Die Telekom stellt die Inhaber von Festnetzanschlüssen vor die Entscheidung, auf VoIP umzustellen oder gekündigt zu werden. Einer Verbraucherzentrale liegen Schreiben an die Kunden dazu vor.

Das Blackberry Passport hat ein ungewohntes Format - unter dem 4,5-Zoll-Display befindet sich eine schmale Tastatur, was dem Smartphone in der Tat die Form eines Passes gibt. Blackberry-Chef John Chen hat kurz vor dem Start den Preis verraten, der bewusst unter dem der Konkurrenz liegt.

Nur noch ein einziges Kabel vom Notebook zum 4K-Monitor, der den Mobilrechner auch noch auflädt - das könnte mit Displayport und dem neuen Typ-C-Stecker für USB bald Realität werden. Das Vesa-Gremium nutzt dazu den Alternate Mode von USB.

Bundesverkehrsminister Dobrindt will den UMTS- und Flash-OFDM-Internetzugang in Zügen der Deutschen Bahn kostenlos machen. Auch auf Bahnhöfen soll das Gratisangebot ausgeweitet werden.

Sie hätten es nur in der Hosentasche getragen, beteuern einige Nutzer, die im Netz Bilder von verbogenen iPhone 6 Plus gepostet haben. Bereits jetzt ist von einem #Bentgate die Rede.

Apples neues iPhone 6 und das große iPhone 6 Plus können mit einem iPad-Netzteil schneller aufgeladen werden als mit dem beiliegenden kleinen Netzteil. Das iPhone 6 Plus soll so angeblich in rund 2 Stunden wieder aufgeladen sein.

Über Werbebanner von Googles Doubleclick und Zedo ist die Malware Zemot massenweise ausgeliefert worden. Der Angriff blieb wochenlang unentdeckt. Rechner in Deutschland sind bislang aber kaum betroffen.

Keine Plug-Ins, aber immerhin iOS-8-Extensions werden von der neuen Chrome-Version unterstützt, die Google für das iPhone und das iPad veröffentlicht hat.

Eine direkte Interaktion zwischen Smartphone und Computer soll das System Thaw ermöglichen, das Forscher am MIT entwickelt haben. Der Nutzer kann das Smartphone beispielsweise dazu nutzen, Inhalte auf dem Bildschirm zu manipulieren oder nahtlos zwischen Computer und Mobilgerät auszutauschen.

Nicht mehr im September, sondern erst im Oktober 2014 soll es die Technical Preview von Windows 9 geben, berichtet Paul Thurrott. Der seit Jahrzehnten aktive Windows-Kenner zeigt zudem in Screenshots zahlreiche neue Funktionen inklusive Startmenü und Home-Ordner.

Sie sind nicht geändert worden, dafür klarer formuliert: Kickstarter hat seine AGB aktualisiert. Der Crowdfunding-Anbieter erklärt noch einmal genau, was passieren muss, wenn Projekte scheitern.

Gegen Alibaba Datenschutzrechte für Nutzer in Deutschland durchzusetzen, bestünden faktisch keine Möglichkeiten, klagt Landesdatenschützer Thilo Weichert.

Ein Mitglied des XDA-Forums hat die Remote-Play-Funktion der neuen Xperia-Z3-Modelle für Android-Smartphones und Tablets ab der Version 4.0 verfügbar gemacht. Ausprobieren können interessierte Nutzer dies aber erst ab November 2014.

Apple hat einen neuen Verkaufsrekord für sein neues iPhone 6 und iPhone 6 Plus bekanntgegeben: Am ersten Wochenende konnten weltweit über 10 Millionen Geräte verkauft werden. Damit werden erste Aussagen zu einem Rekord mit einer neuen Zahl unterlegt.

Bei der mobilen Version der Sendungsverfolgung von DHL führte ein falsch konfigurierter Webserver dazu, dass fremde Paketdaten einsehbar waren. Die Post hat einen Bericht dazu bestätigt.

Weil immer wieder Drohnen ungeduldiger Fans über die Studios fliegen, in denen der neue Star-Wars-Film gedreht wird, wurde zur Abwehr ein sogenannter Droneshield bestellt. Er darf aber bislang nicht ausgeliefert werden.

Das auf der Ifa 2014 vorgestellte Vivo Tab 8 von Asus wird in den nächsten Tagen bei Saturn für 200 Euro erhältlich sein - im aktuellen Prospekt ist es bereits aufgeführt. Das 8-Zoll-Tablet kommt mit Windows 8.1, Bay-Trail-Prozessor und soll eine Akkulaufzeit von acht Stunden haben.

Erst die Atombombe und dann jede Menge Banditen und Spinner: Die karge Welt von Wasteland 2 ist nicht sehr einladend. Dank viel Entscheidungsfreiheit und schrägen Humors macht das textlastige Rollenspiel von Inxile trotzdem Spaß.

Samsung hat das Galaxy Mega 2 mit allen technischen Details auf seiner thailändischen Internetseite vorgestellt. Das Riesensmartphone kommt mit 6-Zoll-Display, Quad-Core-Prozessor sowie 8-Megapixel-Kamera und soll umgerechnet 310 Euro kosten.

Eine Gesetzesvorlage in den USA soll genauer definieren, wann US-Gerichte die Herausgabe von Daten auf Servern im Ausland fordern dürfen. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen Microsoft und der US-Regierung.

Die App von GSMK und der Telekom verschlüsselt Telefonate und Textnachrichten. Die gleiche Technik kommt im wesentlich teureren Cryptophone der Firma zum Einsatz. Wird das überhaupt benötigt?

Wer die Reparatur eines defekten iPhone 6 oder iPhone 6 Plus selbst bezahlen muss, weil kein Garantiefall vorliegt, muss tief in die Tasche greifen. Nur bei einem defekten Display ist der Preis günstiger als beim 5S.

Ai-Ball ist eine Miniüberwachungskamera, die über das Smartphone oder einen Computer gesteuert wird. Sie ist 3 cm groß und wiegt 100 Gramm.

Derzeit prüfen Hacker die Unibox der Post-Konkurrenz auf Systemsicherheit. Die Paketbox mit PIN und TAN soll auch Pizzaboten offenstehen.

Inoffizielle Screenshots legen nahe, dass Microsoft mit dem nächsten Windows mehr Optionen für die DPI-Einstellungen der Benutzeroberfläche bieten wird. Nicht mehr nur in Prozentwerten, sondern mit exakten Eingaben sollen sich die Elemente vergrößern lassen.

In Googles Bug-Tracker sind Nachrichten zweier Google-Entwickler aufgetaucht, die auf die Verwendung von Android L auf dem Nexus 4 hinweisen. Womöglich plant das Unternehmen doch eine Versorgung seines ehemaligen Topgerätes, obwohl keine Testversion dafür veröffentlicht wurde.

Das neue Moto X kann jetzt im Moto Maker nicht mehr nur konfiguriert, sondern auch bestellt werden. Zur Auswahl stehen neben der Standardrückseite aus Kunststoff auch verschiedene Holz-Finishes und Rückseiten aus echtem Leder.

Laminar Research hat X-Plane 10.30 freigegeben. Die Oculus-Rift-Unterstützung ist noch nicht Teil des Flugsimulators, doch viele Neuerungen gibt es trotzdem. Dazu gehören auch neue Landschaftsdaten aus Openstreetmap. Außerdem soll noch ein kleiner Patch folgen.