Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. September 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Qualcomm has given a peek at the graphics capabilities of its new Snapdragon 810 chipset, which it confirmed will start shipping in tablets and other devices early next year. It was a brief demonstration, but it showed that the chip is working and close to release, and gives an idea of what Qualcomm thinks will set the 810 apart from rivals—namely, it’s ability to render high-definition graphics in real time. At its

It’s the end of an era at Oracle, as CEO Larry Ellison has been appointed executive chairman and CTO of the vendor, with co-presidents Safra Catz and Mark Hurd named co-CEOs. “Safra and Mark will now report to the Oracle Board rather than to me,” Ellison said in a statement. “All the other reporting relationships will remain unchanged. The three of us have been working well together for the last several years, and we plan to continue working together for the foreseeable future. Keeping this management team in place has always been a top priority of mine.” Oracle’s announcement came without warning as it also released first-quarter earnings results.

Gee, thanks Hollywood. In a bid to protect their rights at all costs—including the cost of consumers' legitimate rights—major movie studios are reportedly pressuring Netflix to block VPN (Virtual Private Network) users from accessing its U.S. site. The reason? The major studios are upset that up to 200,000 Aussies are accessing Netflix U.S. by using VPNs to hide their geographic locations, thus violating the studios' content ownership rights. The Aussies do this by signing into VPNs with U.S. sign-in sites. They then connect these Down Underites to the Netflix U.S. site just as if they were Americans… which they are not. With Netflix

While Twitter users are wringing their hands over the Is anyone else getting whiplash watching these two chase each other Facebook on Thursday said it plans to take into account trending topics and when people like a story to determine what to show you and when to show it. How this will work: When someone posts a status update related to a topic currently trending on Facebook, the network will display the post at the top of your News Feed so you see it sooner. Same goes for types of posts that attract a slew of likes, comments, and shares when they’re first posted, but later drop off. That indicates that the update is timely and should be surfaced to the top of your feed.

Despite the prevalence of 3D in modern consumer culture—scores of TVs, popular movies, and and Amazon’s "We want to make it not only as easy as possible…we want to have an open standard in the market," said Amihai Loven, CEO of

Remember earlier this year when I said, "Dragonfall is the campaign [Shadowrun Returns] should've shipped with from the start." Okay, maybe you don't remember, but I Well, a lot of people must've felt the same way because Thursday, Harebrained Schemes released Shadowrun: Dragonfall Dragonfall threw away the original Shadowrun Returns campaign and started you off fresh in Berlin anyway, so you're not missing anything. You've got a new crew of "runners," which are Shadowrun's mercenaries for hire, and you're ready to delve into some corporate espionage... before you're tasked with, of course,

Facebook has always been based on identity. Unlike other social networks, which let you pick pseudonyms and have varying degrees of anonymity, Facebook holds you accountable to reality. You are your name. It’s how people find you. But now the network’s Facebook recently began cracking down on well-known San Francisco drag queens who use their performer names on the network instead of their birth names, going so far as to delete profiles, which has caused widespread outrage in the city’s LBGTQ community. Facebook reps met with some of the affected drag queens and city Supervisor David Campos Wednesday night, but it doesn’t look like the network will be changing its policy any time soon.

The Chinese government says accusations that it was involved in cyberattacks against U.S. transportation contractors are “totally groundless and untenable.” Contractors faced more than 50 intrusions in the year from June 2012, almost half of which were successful in planting malware in computer systems,

Amazon is tacking several more features onto its Fire OS software, both for its Not much is changing on the surface level, which has the same carousel of recent content on top and arrangeable grid of apps on the bottom. Fire OS 4 “Sangria” is more of a basic feature update aimed at making the devices a little more functional. With the update, users can have separate profiles on the same device, beyond just the child-specific accounts that Amazon has previously offered. By switching profiles, users can have their own e-mail, social media and gaming accounts, along with their own media libraries.

If you're not buying  Shipping dates and in-store availability differ by carrier. AT&T says the phone will ship Oct. 14, with the full unsubsidized price of the Note 4 ringing in at a whopping $825.99. Verizon does not offer a shipping date but touts its compatibility with Big Red's XLTE network, which the company says brings faster data speeds. 

Need another reason to Apple CEO Tim Cook revealed the company’s new privacy measures in a “Our business model is very straightforward: We sell great products,” Cook said. “We don’t build a profile based on your e-mail content or web browsing habits to sell to advertisers. We don’t ‘monetize’ the information you store on your iPhone or in iCloud. And we don’t read your e-mail or your messages to get information to market to you. Our software and services are designed to make our devices better. Plain and simple.”

BitTorrent Inc. is expanding the trial of its server-less

As long as everyone can agree on an operating system, Apple and Amazon are making it possible for families to share their apps and media across devices, making it just as easy to share a digital book as it is to share a physical one. Apple announced this feature, called “

Der Chef und Gründer von Oracle, Larry Ellison, wird als CEO der Firma zurücktreten. Mark Hurd und Safra Catz werden künftig den Datenbankhersteller leiten.

Facebook ist bekannt für seine zielgenauen Werbeanzeigen. Um seinem neuen Mitbewohner eins auszuwischen, hat ein Computer-Nerd so spezifische Banner kreiert, dass er das Streichopfer damit fast in die Paranoia getrieben hat.

Die hübsche Heldin Lightning steht im Mittelpunkt der drei Teile von Final Fantasy 13. Jetzt gibt Square Enix bekannt, dass die Rollenspielreihe auch für Windows-PC erscheinen wird.

Nach dem Scheitern von Pageplace und dem Verkauf anderer Internet-Unternehmen streicht die Deutsche Telekom viele Stellen in der Innovationabteilung. Eigene Onlinefirmen will die Telekom nicht mehr gründen.

Amazon hat ein Buch zum Sonderpreis angeboten und wurde deswegen seit Jahren vom Buchhandelsverband juristisch verfolgt. Der war nun mit einer Klage erfolgreich.

Aus fast allen PC-Spielen lässt sich mehr Bildqualität herausholen, als im Titel selbst einstellbar ist. Dazu dient die Methode des Downsamplings. Unser Autor Joachim Otahal zeigt mit einer konkreten Anleitung für Tomb Raider, welche Einstellungen im Grafiktreiber dazu nötig sind.

Politisch sind die Piraten bereits im Niemandsland der "Sonstigen" verschwunden. Nun verlässt einer ihrer bekanntesten Vertreter überraschend die Partei.

Der Paketmanager Apt hat eine Reihe von Lücken bei der Validierung von Paketen. Aktualisierungen für die Linux-Distributionen Debian und Ubuntu stehen inzwischen bereit.

Amazon hat mit dem Fire HD 6 ein FireOS-Tablet mit 6-Zoll-Display vorgestellt. Neu sind außerdem überarbeitete Versionen des 7-Zoll-Modells und des Fire HDX 8.9. Die aktualisierte FireOS-Version basiert nun auf Android 4.4 alias Kitkat.

Rund 1.600 Beschäftigte werden entlassen, da Ericsson keine Modem-Chipsätze für Smartphones mehr herstellen wird. Der Druck durch Preise und Innovation ist den Schweden zu hoch.

Eine Villa, ein Teich und ganz viel Ruhe: Zen Garden von Epic Games ist veröffentlicht worden. Mit der Techdemo zeigt der Hersteller in iOS 8 die Fähigkeiten seiner Unreal Engine 4 unter der neuen Metal-Schnittstelle von Apple.

Der Internetausschuss des Bundestags soll nun offiziell für die Digitale Agenda zuständig sein. Um die konkreten Gesetzesvorhaben kümmern sich jedoch weiterhin die Fachausschüsse.

Nicht klassische Kämpfe, sondern Wettrennen zwischen Panzern stehen ab Ende September 2014 im Mittelpunkt von World of Tanks: Entwickler Wargaming will Spieler in der Tank Rally antreten lassen.

Mit dem Fire E hat Alcatel Onetouch ein Firefox-OS-Smartphone im Portfolio, das deutlich edler wirkt als das erste Fire. Das Smartphone hat ein 4,5-Zoll-Display, einen Dual-Core-Prozessor und eine 5-Megapixel-Kamera. Golem.de hat getestet, ob es mit Android- oder Windows-Phone-Einsteigergeräten mithalten kann.

Softwarehersteller Rosetta Stone darf seine Produkte nicht in Gelb anbieten, sonst bestehe eine große Verwechslungsgefahr mit Langenscheidt-Software, entschied der Bundesgerichtshof.

Mit ihrem Programm Treasure Map will die NSA im Netz "jedes Gerät, überall, jederzeit" abbilden. Dazu nutzt sie Traceroute-Server, die auch in Deutschland in "ahnungslosen Rechenzentren" stehen.

Unter iOS 8 haben nur noch die Besitzer eines iPhones Zugriff auf ihre persönlichen Daten. Apple habe keine Möglichkeit mehr, diese Daten auszulesen, heißt es in den neuen Datenschutzbestimmungen. Strafverfolgungsbehörden sind wenig begeistert.

Seit dem Morgen des 18. September 2014 lässt sich auf einem aus den USA importierten Fire TV eine neue Firmware installieren, die dem Gerät Deutsch beibringt. Damit laufen nun alle Funktionen von Amazon Prime, nicht aber Netflix - und lieferbar ist die Set-Top-Box immer noch nicht.

Besitzer eines iPhone 4S sollten abwägen, ob sie gleich auf iOS 8 wechseln. Danach reagiert das alte iPhone-Modell langsamer, so dass Nutzer mit einem flüssiger laufenden iOS 7 besser dran sind. Zudem macht sich das kleine Display negativ bemerkbar.

Pappe als Baumaterial für einen Roboter? Zoobotics behauptet: Das geht. Golem.de hat es genauer wissen wollen.

Apple hat mit 10.9.5 das mutmaßlich letzte Funktionsupdate für OS X Mavericks veröffentlicht. Die neue Version wurde ungefähr einen Monat lang als Beta getestet und verbessert vornehmlich die Zuverlässigkeit des Betriebssystems.

Amazon hat den E-Book-Reader Kindle Voyage jetzt offiziell vorgestellt, nachdem dieser vorher durch eine Unachtsamkeit schon zeitweise bei Amazon aufgetaucht war. Seine Auflösung ist auf 300 ppi gestiegen, und beim Umblättern hat sich Amazon etwas Ungewöhnliches einfallen lassen.

Kurz nachdem Apple die beiden iPhone 6 und die Watch angekündigt hat, sollen im Oktober die nächsten Produktpräsentationen folgen. Gerüchten zufolge sollen ein neues iPad Air und ein neues iPad Mini gezeigt werden. Parallel dazu dürfte OS X 10.10 erscheinen.

Während Apple mit der Auslieferung von iOS 8 beginnt, häufen sich die Meldungen von Apps, die mit dem neuen Betriebssystem nicht richtig funktionieren. Auch wir hatten in der Beta-Phase Stabilitätsprobleme, doch die von uns getesteten Apps wurden rechtzeitig aktualisiert.

Apple hat iOS 8 veröffentlicht. Auf den ersten Blick sind erstaunlich wenige Änderungen zu sehen. Die Integration von Mobilbetriebssystem und Rechnersystem sieht vielversprechend aus, allerdings befinden sich viele iOS-zu-OS-X-Verbindungen noch im Betastatus.

Das Online-Shoppen soll einfacher werden: Erste Online-Händler haben Amazons neue Zahlungsmöglichkeit in ihre Shops integriert. Kunden zahlen damit über ihr Amazon-Konto und müssen kein weiteres anlegen.

Die Bundesregierung hat das Programm Digitale Verwaltung 2020 und einen Aktionsplan zu Open Data beschlossen. Geplant sind unter anderem der flächendeckende Ausbau von De-Mail, der Online-Antrag für ein Führungszeugnis und die elektronische An- und Abmeldung von Autos.

Sony hat seine Finanzerwartungen zum Fiskaljahr 2014 drastisch korrigiert: Der Verlust soll von zunächst erwarteten 360 Millionen Euro auf 1,65 Milliarden Euro steigen. Hauptursache ist offenbar der schwache Absatz bei den Mittelklasse-Mobilgeräten.

In einer Fragerunde auf Reddit und in seinem neuen Buch berichtet Julian Assange, dass der geheimnisvolle Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto gebeten habe, Bitcoin zunächst nicht als Zahlungsmittel für Wikileaks zu verwenden. So habe die noch junge Kryptowährung geschützt werden sollen.

Die Ausgründung des Qt-Geschäfts von Digia wird den schlichten Namen The Qt Company tragen. Eine neue Webseite, die Informationen zur kommerziellen und freien Qt-Version bündelt, gibt es bereits.

Das Gamepad der Xbox One funktioniert bereits mit jedem aktuellen Windows-Rechner, jetzt kündigt Microsoft eine offizielle PC-Version an - der schlicht das benötigte Kabel beiliegt.

Das FreeBSD-Team hat eine Sicherheitslücke im TCP-Stack des Kernels geschlossen. Sie hat sich über eine seit zehn Jahren bekannte Schwachstelle im TC-Protokoll ausnutzen lassen.

Nach der kleinen Orangebox mit Intel-NUCs bietet Canonical zusammen mit AMD nun eine einfache Openstack-Lösung an, aber in einem massiven Seamicro-Server. Dieser hat 64 CPUs und bis zu 4 TByte DRAM.

Huawei ist ein wichtiger Kunde von Intel und verkauft deren Standard-Server. Warum Huawei das macht, ohne dabei wirklich Geld zu verdienen, hat ein Huawei-Manager Golem.de heute in Shanghai erklärt.

Olypmus stellt auf der Photokina das Konzept einer Kamera vor, die per Smartphone bedient wird. Es handelt sich um eine Aufnahmeeinheit einer Systemkamera, bei der alle Bedienelemente fehlen sollen.

Apple hat für iPhone-Neukunden eine Anleitung veröffentlicht, in der Tipps zum Wechsel von Android auf iOS gegeben werden. Offenbar geht Apple davon aus, dass die iPhones mit größerem Display verstärkt Android-Nutzer ansprechen.

Die neue Version 3.3.0 des forschungsorientierten Betriebssystems Minix soll sich komplett selbst heilen können. Zudem ist der Userland-Teil kompatibel zu NetBSD und das System läuft auf ARM-Rechnern.

Mit Hilfe von Imsi-Catchern können nicht nur Behörden die Handykommunikation überwachen. Forscher und Sicherheitsexperten entwickeln Warnsysteme für die Spähversuche mit solchen Geräten. Golem.de hat damit das Berliner Regierungsviertel überprüft.

Über den zweitgrößten Internetknoten Deutschlands, ECIX, ist Netflix für Provider verfügbar. Durch eine Kooperation der beiden Firmen können Netzbetreiber drei Jahre kostenlos eine direkte Anbindung an Netflix erhalten.

Das kanadische Unternehmen Vrvana stellt seine VR-Brille Totem vor. Das Gerät soll kompatibel mit vielen Spielen für Oculus Rift sein, aber zusätzlich auch mit Konsolen und Smartphones funktionieren - und es verfügt über eingebaute Kameras.