Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Juni 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

E3, the gargantuan annual orgy of gaming excess, has barely kicked off—heck, as I'm writing this it With the deluge of "Day Zero" press conferences behind us, one thing is certain: PC gaming is surging like never before, even at a show as console-centric as E3. But don't take my word for it! Check out these six PC gaming milestones from E3's Day Zero doings. The seeds of the PlayStation 4 and Xbox One's migration

Wearables success is up for grabs. No single company has perfected smartwatches, activity trackers or smartglasses, so why not tap into the passions of third-party developers and superfans, and see what It’s a strategy that’s been making headlines for Google’s Explorer program, but let’s not forget a relatively niche hardware company called Razer, which caters to a passionate fan base of hardcore PC gamers. On Tuesday, Razer announced that it has begun shipping a limited number of its

The networking equipment provider forecasts that IP video will account for 79 percent of IP traffic in 2018, as global Internet traffic hits 1.6 zettabytes.

1Password ships with a nice bundle of security features, but the cream of the crop is the ability to consolidate all of your passwords into a single, secure password. Now your banking site, your credit card site, and other websites that contain sensitive information can be unlocked with a single password, alleviating the need to remember several passwords for each service. 

Microsoft is staying true to a promise it delivered The threat only applies to Windows 8.1 users. If you’re still on Windows 8, 7, or Vista, you should continue receiving patches normally. You can see whether you’re running Windows 8 or Windows 8.1 by opening the Charms bar, heading to

Users can test by simply visiting a Web page if their computers have been infected with Gameover Zeus, a sophisticated online banking Trojan that law enforcement officers temporarily disrupted last week. Gameover Zeus monitors and injects rogue code into Web browsing sessions when users access banking and other popular websites from infected computers. The targeted sites are determined by regular-expression-based rules listed in the malware’s configuration file.

Long known for its superb mice and keyboards, Razer has been extending its reach in recent years, branching out to introduce all sorts of enthusiast-focused hardware:

3D appears to be the next big theme for smartphones. Later in June, Amazon is expected to release a Or at least so say the rumors...but there are a lot of them, and from sources with a reliable history for accurary. Both

Sony’s

Instead of burying them in phones, Japanese mobile carrier NTT DoCoMo wants people to start wearing their SIM cards. It has developed a SIM card that can wirelessly connect smartphones and tablets to networks and the Internet simply by waving one’s hand. The card can also transmit a user’s number and other info, separating connectivity from mobile devices themselves. Unveiled Tuesday, DoCoMo announced a pocket-sized prototype of the technology that it’s calling Portable SIM. Subscriber identities can be instantly transmitted to mobile devices with the prototype. That means users don’t have to physically insert SIM cards into phones as they do now.

You may feel productive when you’re in the process of getting stuff done. Me, I don’t feel productive until I've gotten something done—

Cloud-based Vivint Sky offers management suggestions based on homeowners’ daily activities.

Working at home has lots of upsides, but one major ergonomic downside: Home furniture is designed for leisure, not work. Dining tables are too high, coffee tables are too low, and lap desks are too small and too unstable. If you spend a lot of time working on a laptop, poor working conditions such as these are an open invitation to repetitive motion strain and other maladies. Set up Coalesse’s Free Stand in front of just about any chair, and you’ll have a work-friendly environment that will keep you productive and healthy. And when the factory whistle blows at the end of the day, you can fold the Free Stand flat and slide it under your sofa or easy chair to rid yourself of the irksome visual reminder that you still have to work for a living.

Google kauft sich einen Satellitenbetreiber, dessen Aufnahmen so genau sind, dass einzelne Container darauf erkennbar sind. Skysat-1 filmt Videoclips mit bis zu 90 Sekunden und 30 Vollbildern pro Sekunde.

Apple hat laut einem Bericht das Startup Spotsetter gekauft, um an das Team und die Technologie zu kommen. Die beiden Gründer gehörten früher zu den Google-Maps-Entwicklern.

Bethesda und id Software haben einen Teaser-Trailer zu Doom veröffentlicht. Viel mehr als einen sehr schick gerenderten Cyberdemon und eine Shotgun gibt es vorerst nicht zu sehen beziehungsweise zu hören.

Hauptfigur Link soll im nächsten Zelda-Abenteuer durch weite, wunderschöne Landschaften reiten können. Das hat Nintendo neben einem witzigen Mario-Editor und weiteren Einzelheiten zu Super Smash Bros vorgestellt.

Absurdes Eingeständnis der NSA: Der Geheimdienst kann bestimmte Daten, die für eine Klage ausgewertet werden sollen, nicht dauerhaft konservieren. Das würde die nationale Sicherheit gefährden.

Das deutsche Studio Yager hat den Zombie-Schnetzler Dead Island 2 und das F2P-Weltraumspiel Dreadnought angekündigt. Die Entwickler von Spec Ops The Line setzen auf die Unreal Engine 4, beide Titel sollen 2015 veröffentlicht werden. Während Dead Island 2 für Konsolen sowie den PC erscheint, ist Dreadnought PC-exklusiv.

Forscher haben ein neues Material entwickelt, das, auf ein Polymer aufgetragen, flexibel und gleichzeitig äußerst robust ist. Damit eignet es sich gut für die Verwendung bei mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets.

Bisher konnten Webseiten für das Vereinigte Königreich nur mit Second-Level-Domains registriert werden. Ab sofort sind Seiten auch mit der CCTLD .uk erlaubt. Die erste verfügbare Webseite ist jene von Stephen Fry.

Auch Streaming- und Download-Anbieter müssen mit der neuen EU-Richtlinie ein 14-tägiges Widerrufsrecht bieten. Doch das bedeutet nicht, dass die Inhalte in der Zeit genutzt werden dürfen.

Die Telekom kann Konkurrenten offenbar daran hindern, für neue Kabelverzweiger mit Glasfaseranbindung näher zum Kunden zu zahlen, wenn im Ausbaugebiet die Hälfte der Bewohner mit 1 MBit/s versorgt ist. Dagegen wehrt sich ein Betreiber jetzt bei der Bundesnetzagentur.

Razer hat das Kraken-Headset in sechs knalligen Neon-Farben sowie einer Spezialversion für World of Tanks neu aufgelegt. Zudem hat Razer damit begonnen, das Nabu-Smartband an Entwickler auszuliefern.

Mit dem im Vorfeld bekannt gewordenen Android-Dienst Nearby möchte Google eine einfache Vernetzung von Nutzern und Geräten ermöglichen - dafür aber Mikrofon, WLAN und die Standortdienste automatisch aktivieren.

Unter Linux unterstützt der Firefox-Browser GStreamer 1.0 für Multimediainhalte. Entwickler können weitere Ecmascript-6-Funktionen benutzen, und die meisten NPAPI-Plugins sind nun standardmäßig nicht mehr aktiviert.

Aorus hat das X3 Plus vorgestellt und Golem.de hat es kurz ausprobiert. Das 14-Zoll-Notebook wiegt nur 1,87 Kilogramm und ist dennoch mit einem Haswell-Quadcore sowie einer flotten Geforce GTX 870M ausgestattet. Das Display löst mit 3.200 x 1.800 Pixeln auf.

Cyanogenmods neue Monatsversion M7 bringt Verbesserungen bei der Design-Verwaltung und beim Launcher sowie weitere Fehlerbehebungen. Die neue Version basiert jedoch noch nicht auf dem neuen Android 4.4.3.

Die erste offizielle Version von Docker ist nun auch für Unternehmen geeignet. Docker bietet Trainings, weitere Dienstleistungen und Support speziell für Unternehmen.

Motorolas günstiges Android-Smartphone Moto E ist nun in Deutschland verfügbar. Das Moto X gibt es jetzt außerdem mit 64 GByte Speicher.

IOS 8 besitzt ein neues Sicherheitsfeature, das Apple auf dem WWDC 2014 nicht erwähnt hat. Wenn die mobilen Geräte mit dem neuen Betriebssystem nach WLANs in ihrer Umgebung suchen, verwenden sie zufällige MAC-Adressen. Unerwünschtes Tracking wird so stark erschwert.

Dragon V2 von SpaceX ist das erste privat entwickelte Raumfahrzeug, das für die US-Raumfahrtbehörde Nasa Astronauten zur ISS transportieren soll. Was machen die Konkurrenten?

Für HP ist die Verwendung von SAS-Festplatten mit 15.000 U/min keine günstigere Alternative für SSDs. Die Festplatten sollen dank der geringeren Leistungsfähigkeit nicht mehr mit der "nutzbaren", aber nicht realen Speicherkapazität der eigenen SSD-Lösung mithalten können.

Der Chatbot Eugene Goostman soll den Turing-Test bestanden haben. Kritiker bezweifeln diese Aussage. Solche Tests scheitern jedoch immer an ihren Kriterien.

Wer ihm Interna verrät, die eine Abschiebung in die USA verhindern, den will Kim Dotcom reich machen. Er wolle das Kopfgeld nicht nur für Informationen bezahlen, mit denen er das Verfahren gewinnt, sondern für alles, was nützlich sei, sagte Dotcom.

Anstatt das Galaxy S3 auf Android 4.4.2 zu aktualisieren, bringt Samsung ein neues Kitkat-Smartphone: Die Hardware des Galaxy S3 Neo entspricht bis auf etwas mehr Arbeitsspeicher der des Galaxy S3, auch der Preis ist fast gleich.

Apple hat ein Firmware-Update veröffentlicht, das die Probleme mit einer schnellen Akkuentladung bei Macbook-Air-Modellen beheben soll. Diese entluden sich teilweise bei geschlossenem Display.

Trevor, Michael und Franklin schaffen den Sprung auf die neue Konsolengeneration: Im Herbst 2014 soll GTA 5 für die Playstation 4 und weitere Plattformen erscheinen. Sony hatte auf seiner E3-Pressekonferenz aber noch mehr Überraschungen.

Mit der neuen Sailfish-OS-Version ist LTE auf dem Jolla-Smartphone jetzt vernünftig nutzbar. Zudem gibt es etliche Verbesserungen und Erweiterungen.

Der Mann, der Paypal neu erfinden wollte, hört auf und will nun an dem Facebook Messenger arbeiten. David Marcus war nur zwei Jahre bei Paypal.

Darfon hat das Maglev Keyboard vorgestellt. Dahinter verbirgt sich eine Tastatur, die auf Magnete statt auf Membranschalter oder mechanische Switches setzt und somit besonders dünne Keyboards ermöglichen soll.

Die Haswell-Prozessoren sind bisherigen Informationen zufolge vor allem durch ihre integrierten Spannungsregler sehr sparsam, bei der Skylake-Generation hat Intel die Fully Integrated Voltage Regulators aus unbekannten Gründen wieder aufs Mainboard ausgelagert.

Die hochauflösende DSLR Nikon D800/E soll bald durch ein besseres Modell ersetzt werden, das lichtempfindlicher sein und eine höhere Aufnahmegeschwindigkeit aufweisen soll. Dafür soll die Kamera auch teurer werden.

Einen Ausblick auf Far Cry 4 und ausführliches Gameplay von Assassin's Creed Unity hat Ubisoft gezeigt - und neben dem nächsten Rainbow Six auch und eine neue Technik, die für musikalische Massenveranstaltungen taugt.

Der Creopop ist ein weiterer Freihand-3D-Drucker, der allerdings keine verkappte Heißklebepistole ist, sondern wie beim Zahnarzt weichen Kunststoff mit UV-Licht aushärtet. Die Kunststoffe sollen zum Beispiel Strom leiten können, was interessante Anwendungen ermöglicht.

Die Supercharger-Stromtankstellen von Tesla funktionieren derzeit nur mit den Fahrzeugen des Herstellers. Das könnte sich in Zukunft ändern, doch Elon Musk will eines nicht ändern: Der Strom soll für die Autobesitzer kostenlos sein.

Einem Blog-Bericht aus dem Mai zufolge sollte Apple mit iOS 8 angeblich einen Splitscreen-Modus einführen. Bei der Präsentation des neuen Betriebssystems wurde dazu jedoch nichts gesagt. Nun fand ein Entwickler Code, der trotzdem auf die Funktion hinweist.

Der Internetkonzern Google will künftig offenbar darauf hinweisen, wenn Links auf Wunsch von Nutzern aus den Suchergebnissen entfernt wurden.

Ein Ausblick auf Star Wars Battlefront und Mirror's Edge 2, Stadien mit kaputtem Rasen in Fifa 15 nur auf den neuen Konsolen, lustige Sims und eine neue, offenbar postapokalypische Bioware-Marke standen neben Battlefield Hardline bei EA im Mittelpunkt.

In Battlefield Hardline, dem nächsten Egoshooter von Electronic Arts und Visceral Games, dürfen Spieler die Bank ausrauben und Tresore knacken. Wir konnten die Entwickler in San Francisco besuchen, den Multiplayermodus anspielen und Gameplay mitschneiden.

Ein neues Tomb Raider, eine Sammlung mit allen Halo-Titeln für die Xbox One - und viele spektakuläre Trailer: Microsoft hat sich bei seiner Pressekonferenz im Vorfeld der E3 2014 vollkommen auf Games konzentriert.

Das vor drei Jahren gegründete Cyberabwehrzentrum des Bundes sei in seiner jetzigen Konzeption nicht gerechtfertigt: Zu dem Urteil kommt der Bundesrechnungshof in einem vertraulichen Bericht.

Die Pläne des BND, Techniken zur systematischen Analyse sozialer Netzwerke zu entwickeln, sind vorerst gestoppt worden. Die Koalition fordert vom BND eine ausführlichere Begründung für die Notwendigkeit des Projekts SIT.