Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. März 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die neue iOS-Version 7.1 bringt nicht nur zahlreiche Verbesserungen und Änderungen des mobilen Betriebssystems mit sich sondern entfernt auch das SIM-Lock von iPhones der Telekom-Kunden.

Dienste mit mehr als 6 Mbit/s sind einem Experten zufolge kaum nachgefragt. Dem stimmte OSC zu, die Auslastung müsse noch zulegen.

Neue Enthüllungen zeigen, mit welchen Werkzeugen die NSA VPN-Verbindungen und VoIP-Gespräche knacken will. Neue Details gibt es auch zur bereits bekannten Infiltration von Millionen Rechnern weltweit.

Die Tracker auf Webseiten zeichnen die besuchten Webseiten auf. Auch wenn die Daten vorrangig für zielgerichtete Werbung gesammelt werden, können Verbrauchern dadurch Nachteile entstehen, etwa schlechtere Konditionen bei Krankenversicherungen oder Benachteiligungen beim Online-Shopping.

Die Kryptowährung Bitcoin ist zu vielen Kursschwankungen ausgesetzt, um als Währung zu funktionieren. Zu diesem Schluss kommen die Finanzanalysten von Goldman Sachs.

Die künstliche Intelligenz des Star-Citizen-Universums stammt aus Schottland: Mit dem dort ansässigen Unternehmen Moon Collider arbeitet Chris Roberts zusammen, um Schiffe und NPCs zum virtuellen Leben zu erwecken. Die KI soll erstmals im Dogfight-Modul zum Einsatz kommen.

Das EU-Parlament wirft den Geheimdiensten eine Überwachung in "gigantischem Ausmaß" vor. Die geforderten Konsequenzen gehen Netzaktivisten aber längst nicht weit genug.

Verbraucherschützer haben getestet, welche Zugriffsrechte 50 Apps verlangten, die sowohl im Google Play Store als auch im Apple iTunes Store zu kaufen sind.

Unter dem Namen Caper erforscht die EU ein System zur Überwachung sozialer Medien. Die Daten sollen mit Polizeidaten verknüpft werden. An dem Forschungsprojekt sind auch deutsche Firmen beteiligt.

Die Übernahme der Besitztümer und der Belegschaft einer kleinen, nicht mehr aktiven Firma durch Google nährt Gerüchte in US-Medien: Möglicherweise soll so der Bau einer eigenen Set-Top-Box vorbereitet werden.

Ein sehr hoher Schwierigkeitsgrad, durchschnittliche Optik, eine nicht immer nachvollziehbare Story: Auf den ersten Blick verspricht Dark Souls 2 wenig Spaß. Wer das Abenteuer eines Untoten aber als Herausforderung sieht, kommt ganz auf seine Kosten.

Vodafone hat mit dem Verkauf der Secure-SIM-Karte begonnen. Dabei handelt es sich um eine spezielle SIM-Karte mit eingebauter Verschlüsselungsfunktion. Zur Verschlüsselung der Mobilkommunikation müssen die Vodafone-Kunden beide diese SIM-Karte nutzen.

Diesmal ging die Bundesnetzagentur gegen ein Unternehmen in Bayern vor, dass illegale Telefonwerbung betrieben haben soll. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligungserklärung sind verboten. Der Bußgeldrahmen wurde im vergangenen Jahr auf 300.000 Euro erhöht.

Die geplante EU-Datenschutzverordnung hat eine weitere Hürde genommen. Nach der Zustimmung des EU-Parlaments ist aber weiter unklar, wann die Reform kommen wird.

Mit dem Revolution bringt Geeksphone sein bisher leistungsfähigstes Smartphone mit Firefox OS auf den Markt. Das mit mittelklassiger Hardware ausgestattete Gerät wird mit Android ausgeliefert - worüber sich Firefox OS installieren lässt. Mit Android läuft das Smartphone aber deutlich flüssiger.

Airwolf3D ist ein neuer 3D-Drucker aus den USA, der zwölf verschiedene Materialien verarbeiten kann. Darunter ist auch ein elastischer Kunststoff.

Es sind nicht nur die kleinen Gadgets, über die in Austin gesprochen wird. Das Tech-Festival South By Southwest entwirft eine Zukunft voller Roboter und intelligenter Autos.

In weniger als zwei Wochen erhält jeder Isländer 31,8 Auroracoin. Noch ist die neue Kryptowährung kaum im Umlauf, schon wird damit spekuliert. Auroracoins wurden zeitweilig bereits mit mehr als hundert US-Dollar gehandelt - sehr zum Missfallen ihres Erfinders.

Vor 25 Jahren entwarf Tim Berners-Lee am Cern sein erstes Konzept für das World Wide Web. Um ein offenes Netz zu erhalten, müssen Juristen und Politiker ein Verständnis für das Programmieren und die Möglichkeiten von Computern bekommen, fordert er nun.

Die Beta ist beendet: Blizzard hat sein Sammelkartenspiel Hearthstone offiziell für Windows und Mac veröffentlicht. Eine Portierung für das iPad soll demnächst folgen, die Arbeit an weiteren Plattformen hat begonnen.

Wer wie die USA und Großbritannien selbst massenhaft Bürger ausspäht, "kann andere Regierungen kaum glaubwürdig zu mehr Achtung der Informationsfreiheit im Internet drängen", sagt die Organisation Reporter ohne Grenzen. Auch der deutsche Bundesnachrichtendienst wird kritisiert.

Nach vielen Negativmeldungen gibt es einige gute Nachrichten über Bitcoin: Ein Wikipedia-Gründer sammelt Bitcoin-Spenden, die New Yorker Finanzaufsicht will Lizenzen für Bitcoin-Tauschbörsen ausgeben, um Pleiten wie die von Mtgox zukünftig zu verhindern. Und die Bitcoin Foundation hat gute neue Leute.

Auf Kickstarter versuchen Musiker Neil Young und sein Team, einen besonders hochwertigen tragbaren Audioplayer für das Flac-Format zu finanzieren. Das klappte innerhalb eines einzigen Tages, an dem über 800.000 US-Dollar zusammenkamen, obwohl der Pono bis zu 400 US-Dollar kosten wird.

Er war bei Valve für den internen Prototyp eines VR-Headsets zuständig, nun wechselt Atman Binstock als Leiter eines Forschungs- und Entwicklungsteams zu den Machern der Oculus Rift. Bei US-Entwicklern ist Binstock vor allem als Schöpfer des legendären VR-Rooms bei Valve bekannt.

Auf Android-Geräten ist es für Angreifer ein Leichtes, an die Chatnachrichten in Whatsapp zu gelangen. Das Opfer muss nur eine Android-App mit den betreffenden Rechten installieren und schon hätten Unbefugte die Möglichkeit, die Whatsapp-Inhalte zu kopieren.

Während Amazon schon lange über einen "kompletten virtuellen Desktop in der Cloud" redet, hat VMware dazu jetzt vollendete Tatsachen geschaffen. Horizon heißt dessen neuer Desktop-as-a-Service, für den es bereits leistungsstarke Implementierungen gibt.

Nach massiver Kritik von Kunden entschuldigt sich das Spiele-Verkaufsportal Gog.com und nimmt eine Änderung an seiner Preispolitik zurück. Am Grundsatz der DRM-freien Games will das Unternehmen allerdings festhalten.

Mit Magneten, die in die Straßen eingelassen sind, will Volvo autonom fahrenden Autos eine viel genauere Positionsbestimmung ermöglichen, als das mit GPS möglich ist. Eine Versuchsstrecke wurde damit bereits ausgerüstet.

Nachdem Apple seine Sammelklage wegen der Umsätze mit Minderjährigen bereits beilegen konnte, ist in den USA jetzt eine ähnliche Klage gegen Google eingereicht worden.

Zum geplanten One-Smartphone von Oneplus sind weitere Details zur technischen Ausstattung des Cyanogenmod-Smartphones veröffentlicht worden. Bisher deutet alles darauf hin, dass es tatsächlich ein sehr gut ausgestattetes Smartphone wird - und das zu einem Preis von unter 400 US-Dollar.

Gemütlich im Gartenstuhl sitzen und in einer Hand mit dem Smartphone den Rasenmäher sein Tagwerk verrichten lassen - das soll mit dem Robomow Wirklichkeit werden. Der Rasenmähroboter kann über eine App programmiert und gesteuert werden.

Kinder für Roboter zu begeistern, ist das Ziel von Kinematics - und zwar Mädchen ebenso wie Jungs. Kinematics ist ein Baukastensystem, mit dem sich Roboter einfach zusammenstecken lassen.

Der Streit zwischen der CIA und dem Kontrollausschuss des Senats hat sich verschärft. Die Ausschussvorsitzende Feinstein wirft dem Geheimdienst Verfassungsbruch und Einschüchterungsversuche vor.

Microsoft hat seine Office-Suite für OS X seit Jahren sträflich vernachlässigt, doch nun soll Bewegung ins Spiel kommen. Noch 2014 soll eine neue Version von Word, Excel, Powerpoint und Co. erscheinen.

Gut einem Monat nach dem offiziellen Aus für Flappy Bird denkt Entwickler Nguyen Ha Dong über eine Neuveröffentlichung nach. Die will er aber mit einem Warnhinweis versehen: "Mach mal Pause!"

Apple arbeitet nach einem Medienbericht an einer verbesserten Version seiner Karten-App für iOS, mit der Google Paroli geboten werden soll. Augmented Reality, Informationen zum öffentlichen Nahverkehr und Indoor-Navigation sollen in die Anwendung einfließen, die Apple bislang viel Kummer machte.

Valve hat den Quellcode der Schicht zwischen OpenGL und Direct3D freigegeben. Die Zwischenschicht namens ToGL war in den ersten Portierungen der Source Engine auf Linux und Mac OS X enthalten.

Wieder sind wichtige Sicherheitsupdates für Software von Adobe und Microsoft veröffentlicht worden. Während Microsoft einen gefährlichen Fehler im Internet Explorer beseitigen musste, schließt Adobe nach zwei Notfallpatches nur eine mittelschwere Sicherheitslücke.

Weil die erwarteten Stückzahlen noch gering sind, können die Hersteller von SSDs mit dem neuen Formfaktor m.2 diese nicht so günstig wie bisherige SSDs anbieten. Das ergaben Gespräche auf der Messe, Samsung nennt auch eine konkrete Zahl.

3D-drucken aus der freien Hand ermöglicht der Freesculpt FX1-free. Pearl stellt ihn auf der Cebit vor.

Yesterday, I attended a great session on Twitter at SMX West. This session was part of the Social Media Marketing Bootcamp Track. The Social Media Marketing Bootcamp is a new track at SMX, designed specifically for newcomers, to introduce them to the fundamentals of social media marketing. Lauren...

Below is what happened in search today, as reported on Search Engine Land and from other places across the web. From Search Engine Land: Google Reviewing “Not Provided,” Withholding Keywords From Organic But Not Paid Search Clicks When Google moved to secure search in October 2011, it...

When Google moved to secure search in October 2011, it was a blow to publishers, who began losing data about the search terms used to reach their sites. It also opened Google up to claims of hypocrisy, in that advertisers continued to receive the terms. Now, Google says it’s reexamining the...

Last month the Wall Street Journal reported that Yelp reviews were being integrated into Yahoo search results. This morning Yahoo formally announced the partnership: Now when you use Yahoo Search to look up a local business in the U.S. on your smartphone, tablet, or PC, you’ll see user reviews,...

Digital Marketing Depot, our sister site, recently released the updated version of its Market Intelligence Report, “Enterprise PPC Campaign Management Platforms 2014: A Buyer’s Guide.” Now in its Fourth Edition, this report consists of original research based on interviews...

More and more searchers, SEOs, webmasters and advertisers are seeing the new Google design test we’ve covered here a couple times where the ads blend in more to the search results and the font size is larger and the underlined links are gone. Last night, at Search Marketing Expo West,...

Back in October, Google started experimenting with large banner ads at the top of branded search results on Google.com. If you haven’t noticed them lately, there’s a reason. In his SMX West keynote discussion with Danny Sullivan yesterday, Google’s Amit Singhal said the test...

In the keynote session last night at Search Marketing Expo West, Google’s head of search, Amit Singhal tried to address the concern of publishers that their content is being scraped and used by Google’s Knowledge Graph, ending with the user not having to click on the search results to...

In February, comScore released their monthly analysis of the US search marketplace, reporting Google with a 67.6% share of the search market and Bing, which powers Yahoo! search, a 28.7% share. Though these findings continue to confirm Google’s dominance in the search landscape, it’s important to...