Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Februar 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Google will ein neues Smartphone testen, das bis zu 250'000 Messungen pro Sekunde durchführt. So soll das Gerät seine Umgebung stets exakt erfassen können.

Datenklau: Wegen einer Sicherheitslücke im Betriebssystem sind persönliche Informationen auf den mobilen Geräten von Apple nicht mehr sicher. Ein Update soll dies ändern.

Wer sich am Samstagabend über den Nachrichtendienst WhatsApp austauschen wollte, schaute ab 19.30 Uhr immer wieder mal in die Röhre.

Dünn, dünner, Gionee: Der chinesische Hersteller hat ein Smartphone vorgestellt, das nur 5,5 Millimeter dick ist. Bald dürfte es auch in Europa auf den Markt kommen.

Im Internet kursiert eine Warnung vor der Smartphone-App «Talking Angela», die Kinder ausspionieren soll. Eine Gefahr oder nur eine Verschwörungstheorie? Experten klären auf.

Wen nach der Übernahme von WhatsApp durch Facebook und dem NSA-Skandal Sicherheitsbedenken plagen, dem sei Telegram ans Herz gelegt. Die russische App gilt als supersicher.

Die 10-Jahres-Jubliäumsausgabe des Abenteuerspiels «Fable» erinnert an die Zeit, als in Games erste moralische Entscheidungen möglich wurden. Ein Rückblick unseres Gamejournalisten.

In Zusammenarbeit mit einer US-Universität will Yahoo in den nächsten fünf Jahren einen Sprachassistenten entwickeln, der besser als Siri von Apple sein soll.

In «Donkey Kong Country Returns: Tropical Freeze» sorgt der berühmte Jump'n'Run-Gorilla erneut für affig viel Spass. Allerdings muss dieser bisweilen hart erkämpft werden.

Die deutsche Firma Pediapress will die englische Komplett-Ausgabe des Online-Lexikons Wikipedia ausdrucken. Die 4,3 Milliarden Artikel sollen in rund 1000 Büchern Platz finden.

Was wird sich verändern? «Nichts!», haben WhatsApp und Facebook nach der Übernahme betont. Ist das für bare Münze zu nehmen? Hier sind die Antworten.

Pflanzen giessen oder Haustiere füttern: Das Start-up Jacando vermittelt Nebenjobs für Personen, die auf Reisen sind. Nun bieten auch die SBB den Dienst für ihre Kunden an.

Gamen wie im Drogenrausch: «Titanfall» bedeutet rasend schnelle Online-Schlachten zwischen Mensch und Maschine. Doch erfindet das Game tatsächlich die Multiplayer-Shooter neu?

Nächste Woche stellen Samsung, Nokia, Sony und LG an der grössten Handy-Messe Europas neue Geräte vor. Kurz vor dem Start des Mobile World Congress brodelt die Gerüchteküche.