Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Februar 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nearly seven in 10 U.S. voters would pay a higher tax on their mobile phone bills if the money went toward wiring schools with faster broadband networks, according to a new survey. Eighty-three percent of U.S. voters would support efforts to bring higher-speed broadband to schools, while 69 percent would still support it if it meant a US$4-a-year fee on mobile service, Eighty-six percent of Democratic voters, 62 percent of independents and 57 percent of Republicans said they would support a mobile service fee that helps deliver technology to schools, according to the survey.

Synaptics executives say that they plan to build the fingerprint sensors that made Apple’s latest iPhones famous directly behind the glass of Android and Windows smartphones, removing the need for a dedicated hardware button.  In October, Synaptics acquired fingerprint ID provider Validity for $255 million, giving it an entree into the fingerprint identification market that had, for years, languished in relative obscurity.

Time is running out for Windows XP users. Soon it will see the end of all official support -- including security upgrades -- from Microsoft. To protect yourself and take advantage of the many productivity enhancements that Microsoft's more recent operating systems have to offer, it's time to step up. Here are five tips to make the upgrade from XP go seamlessly.

After spending 2013 figuring out what to do with its various communication and collaboration tools, Microsoft’s focus in 2014 is not unified communications, but “universal” communications, executives said. As the company opens its Lync Conference this week in Las Vegas, Microsoft executives said the company plans to fill a hole in its product offerings by adding Lync for Android tablets. Microsoft also plans to demonstrate video conferencing between Lync and Skype, resolving one major issue—videoconferencing incompatibility—when

Meet CuffLinc. It provides simple notifications and security alerts via stylish bracelets and pendents.

Just don't expect to play Flappy Bird on the big screen.

Edward Snowden ist für drei Jahre zum Rektor der Universität Glasgow gewählt worden. Er wird das Amt vermutlich nicht persönlich wahrnehmen können. Das war in der Geschichte der Universität jedoch schon häufiger der Fall.

Als Serie E7-4000 bietet Intel seine neuen Serverprozessoren an. Die Xeons basieren jedoch auf der Ivy-Bridge-Architektur und wurden vor allem durch neue Bussysteme und AVX aufgewertet. Mit nur einem Die kann Intel CPUs von sechs bis fünfzehn Kernen produzieren.

"Game Over" für Irrational Games: Der Designer und Gründer Ken Levine gibt überraschend die Schließung des Entwicklungsstudios von Bioshock bekannt.

Die Mobilfunkbetreiber können sich 2014 über weiteres Wachstum bei den Umsätzen mit dem mobilen Internet freuen. Auch das übertragene Datenvolumen steigt.

Eigentlich schützt eine geheime Bruderschaft die Menschen in The Order 1886 vor werwolfähnlichen Halbblütern - aber dann kommt die industrielle Revolution. Neben einigen neuen Informationen hat Sony einen neuen Trailer für sein Actionspiel veröffentlicht.

Der NAS-Hersteller Synology hat kurzfristig ein Sicherheitsupdate für seine Disk- und Rackstations veröffentlicht. Die DSM-Version 4.3-3827 schließt nicht nur eine Sicherheitslücke, sondern entfernt auch gleich noch einen Schädling, der sich auf NAS-Systemen verbreitete.

Flexibles Arbeiten am mobilen Rechner ist für Beschäftigte dann akzeptabel, wenn sie auch mal unerreichbar sein können. Bei BMW steht das jetzt im Tarifvertrag.

Mit dem Ascend G740 bringt Huawei ein Android-Smartphone mit LTE-Unterstützung, großem Display und langer Akkulaufzeit auf den Markt. Dafür hat das Smartphone einen älteren Dual-Core-Prozessor und wenig Speicherplatz - sowie starke Konkurrenz aus dem eigenen Hause.

Die Geforce GTX 750 Ti ist Nvidias erste Grafikkarte auf Basis der Maxwell-Technologie. Die neue Architektur ermöglicht bei gleichem Fertigungsprozess eine deutlich höhere Leistung pro Watt, die Spielegeschwindigkeit reicht oft für die 1080p-Auflösung mit Kantenglättung.

Nvidia hat die 780 Ti aufgewertet: Unter dem Namen "Titan Black" gibt es ab sofort die Grafikkarte auch mit vollem Speicherausbau. Manche Anbieter haben dem Boliden auch leicht höhere Taktfrequenzen verordnet.

Seit KDE 4.11 gilt die semantische Suche Nepomuk als ausgereift. Deren Nachfolger Baloo soll aber deutlich schneller werden - denn Nepomuk ist abhängig vom Resource Description Framework, das als zu langsam gilt und zu viel Arbeitsspeicher belegt. Baloo verzichtet darauf.

Die Firma hinter Candy Crush Saga will an die Börse: Das Unternehmen King hat zuletzt bei Umsatz und Gewinn rasant zugelegt - in der Spielebranche ist die Firma nach Klagen gegen kleine Studios aber unbeliebt.

Deutsche Verbraucherschützer haben erneut eine Klage gegen Facebook gewonnen. Jetzt rätseln beide Seiten, welche Konsequenzen das Urteil aus einem älteren Rechtsstreit für heute noch hat.

Mehrere Verlage machen Ernst mit der Durchsetzung des Leitungsschutzrechts. Die Verwertungsgesellschaft Media soll gegenüber Suchmaschinen wie Google auch die Vergütung von Snippets verlangen.

Mit Airplay, Chromecast, Wi-DI, Miracast und Allshare können Medieninhalte kabellos an andere Geräte übertragen oder gestreamt werden. Leider kommunizieren die Geräte der Hersteller untereinander in den seltensten Fällen miteinander, wie Hardwareexperte Alexandro Urrutia herausgefunden hat.

Große Reichweite, schnell nachfüllbar, günstig: Akkus mit flüssigen Elektroden könnten die größten Probleme der Speichertechnik für Elektroautos lösen. Die Arpa-E, die Forschungsagentur des US-Energieministeriums, fördert mehrere Projekte.

Die Whistleblower-Seite Wikileaks hat eine neue Suchmaschine bekommen. Neben üblichen Abfragen kann auch das Suchgebiet auf die bisherigen aufbereiteten Veröffentlichungen oder das Rohmaterial eingegrenzt werden.

Das für seine Klagen gegen Hoster berüchtigte Sexmagazin Perfect 10 geht gegen den früheren Megaupload-Hoster Leaseweb vor.

Jüngst veröffentlichte Dokumente belegen, dass Besucher von Wikileaks und The Pirate Bay von britischen und US-Geheimdiensten ausspioniert wurden. Die USA setzte ausländische Nationen zudem unter Druck, juristisch gegen Julian Assange vorzugehen.

Eigentlich hatte Sony erst nach dem Start der Playstation 4 in Japan am 22. Februar 2014 mit mehr als 5 Millionen verkauften Einheiten gerechnet - das Ziel ist schon deutlich früher erreicht.

Bevor Samsung das Galaxy S5 offiziell in der kommenden Woche vorstellt, sind weitere Details dazu bekanntgeworden. Es wurde bereits erwartet, dass das Galaxy S5 einen Fingerabdrucksensor haben wird, nun gibt es Informationen zur Arbeitsweise dieses Sensors.

Im Juni 2014 starten die Transformers einen neuen Großeinsatz im Kino, jetzt kündigt Activision eine weitere Spieleumsetzung an. Sie soll ein "Brückenschlag" zwischen Film und den älteren Games der Cybertron-Reihe werden.

Apple scheint die Produktion des A8-Prozessors aufzunehmen. Der Hauptlieferant soll die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und nicht Samsung sein.

Nokia beginnt in dieser Woche mit dem Verkauf des Lumia 1320. Es ist nach dem Lumia 1520 das zweite 6-Zoll-Smartphone der Lumia-Reihe. Im direkten Vergleich ist die Hardware im neuen Modell weniger leistungsstark, dafür muss der Kunde nicht so viel bezahlen.

Einen ungewöhnlichen Ort für einen Fitness-Tracker haben die Münchner Entwickler von The Dash gefunden. Die beiden Bluetooth-Funkmodule werden in die Ohren gesetzt und lassen sich auch als Kopfhörer, Headset und MP3-Player verwenden.

Philips hat ein Handy-Navigationssystem für Supermärkte vorgestellt, mit dem den Kunden schnell der Weg zu den gewünschten Waren gezeigt wird. Die Daten werden mit Lichtimpulsen von LEDs zur Smartphone-Kamera übermittelt.

Die Sicherheitslücke bei den Fritzboxen ist offenbar gefährlicher als bislang bekannt. Ein Angriff soll auch über manipulierte Webseiten möglich sein.

Action im Rhythmus der Beats und Musik als Waffe: Harmonix (Guitar Hero) und Hidden Path Entertainment (Counter Strike Global Offensive) stellen ein ungewöhnliches PC-Actionspiel vor.

47 Prozent der Befragten würde niemals in einem anderen EU-Land E-Mail-Dienste oder soziale Medien auf ihren mobilen Geräten nutzen. Grund ist die Angst vor hohen Roaming-Gebühren.

Eine Extragebühr für die Zusendung einer Mobilfunk-Rechnung ist nicht zulässig. Zudem dürfen Mobilfunkprovider ihren Kunden keinen Pfand für die SIM-Karte abnehmen. Doch Drillisch Telecom geht gegen diese Gerichtsentscheidung vor dem Bundesgerichtshof in Revision.

Der Micro 3D Printer ist kompakt, leicht, bunt - und er soll nur wenige Hundert US-Dollar kosten. Hersteller M3D will den 3D-Drucker im Zuge einer Crowdfunding-Kampagne für 200 US-Dollar anbieten.

Auf Facebook wirbt die BSA in Anti-Piracy-Anzeigen mit Urlaubsreisen als Belohnung für Informanten. "Wollen sie in Skiurlaub gehen? Melden Sie unlizenzierte Unternehmenssoftware. Lassen Sie sich bezahlen."

Aldi nimmt diesen Monat erneut das 7-Zoll-Tablet Lifetab E7316 von Medion ins Sortiment - diesmal in allen Filialen. Für 100 Euro gibt es ein Tablet mit Quad-Core-Prozessor und Android 4.2. Bezüglich Displayauflösung und Speichergröße macht sich der niedrige Preis negativ bemerkbar.

Bislang hat das Anti-Cheat-Programm von Valve angeblich über 1,8 Millionen Steam-Nutzerkonten gesperrt. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass die Software den DNS-Verlauf auf dem lokalen Rechner durchsucht - und die Daten an Valve schickt.

Der Deutsche Presserat erhält immer wieder Beschwerden wegen Kommentaren in Onlinemedien. Nun sollen Regeln für die Redaktionen erstellt werden.

Konami hat erste Technikinformationen zu den Last- und Next-Gen-Versionen von Metal Gear Solid 5 veröffentlicht. Die Konsolenversionen unterscheiden sich nicht nur bei der Bildqualität, sondern auch bei der Render-Auflösung und der Bildrate.

LG hat die dritte Generation der Smartphones der L-Reihe vorgestellt. Alle drei werden gleich mit Android 4.4 alias Kitkat ausgeliefert. Die technische Ausstattung der Modelle unterscheidet sich deutlich.

Sony ist der erste Hersteller, der eine wirklich leistungsstarke Miniversion eines aktuellen Topgerätes herausbringt. Das Xperia Z1 Compact ist eine verkleinerte, aber genauso leistungsstarke Version des Xperia Z1 - mit einem deutlich besseren Display und langer Akkulaufzeit.

Mit deutlichen Worten hat die Grüne-Kandidatin Sabine Nallinger für das Oberbürgermeisteramt in München das Limux-Projekt kritisiert. Die Stadt sei mit der Umstellung aus Linux überfordert und viele Mitarbeiter seien verzweifelt. Nallinger will eine Kursänderung diskutieren.

Elektroautos und Herzsensoren: Laut einer kalifornischen Tageszeitung sucht Apple nach neuen Geschäftsfeldern. Apple soll unter anderem den Kauf des US-Elektroautoherstellers Tesla Motors erwägen. Ein Spitzenmanager von Apple traf Tesla-Chef Elon Musk Anfang 2013.