Schlagzeilen |
Montag, 27. Januar 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lavabit, the private email service that Although tangentially related to former NSA contractor Edward Snowden’s activities, the case could eventually affect all Web service providers, such as Google or Facebook, in that it could set precedents for the legal scope that law enforcement agencies will have over those holding the keys to encrypted data. “This case is about protecting the encryption architecture that underwrites the security of the Internet,” said Brian Hauss, a legal fellow for the American Civil Liberties Union (ACLU). “That architecture depends on SSL encryption and SSL encryption depends on the continued privacy of the private keys of the companies that use that encryption.”

Spy agencies including the National Security Agency have been working together to extract personal information, including location data and address books, from mobile apps as part of a globe-spanning effort to thwart terrorist plots, according to newly disclosed documents provided by former NSA contractor Edward Snowden. Dozens of documents, as

Epic's lauded Gears of War franchise helped Microsoft sell the Xbox 360, and now Redmond hopes it can do the same on the Xbox One.

LG's Gumby phones are now available on three major carriers (sorry, Verizon).

AVG’s PrivacyFix software plugs into your social networks to figure out where your privacy settings are lacking.

2014 may be Samsung's year of bendy transparent displays.

How many kilograms are in a pound? How many inches in a light year? What's the square root of 268? Google has the answer—here's how to get it.

Even the most experienced Windows veterans have holes in their knowledge of the operating system—tricks they forgot or never learned. I’m using Bill’s question to go over some basics that even experienced readers may find useful as a refresher course. Before you can copy, move, or delete multiple files, you need to select them. How you select them depends on what they have in common. Once selected, the rest is easy.

Google Voice is a powerful suite of tools comprised of a dedicated phone number, call routing, caller announce, call recording, free texting, online voicemail, voicemail-to-text transcription, low-cost International calling, and more (whew!). It’s an amazing suite of features, and you can leverage this service to add these killer tools to just about any phone. Best yet: Google Voice is particularly powerful when paired with an Android phone, thanks to tightly knit integration of the Android Voice app. All you need is a Google account to

Congratulations on

Apple ist eine leichte Steigerung des Gewinns gelungen. Konzernchef Tim Cook freute sich über die "zufriedensten, loyalsten und engagiertesten Kunden".

Marktführer Stratasys hat einen neuen 3D-Drucker vorgestellt: Er verarbeitet nicht nur mehrere Materialien, sondern kann auch 46 verschiedene Farben drucken.

Nach der Übernahme seines neuen Arbeitgebers verlässt René Obermann den niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo. Laut einem Bericht geht der frühere Deutsche-Telekom-Chef mit 4,7 Millionen Euro mehr auf dem Konto.

Aus Gerichtsdokumenten von US-Behörden geht hervor, dass die Bundespolizei FBI offenbar umfangreiche Datenbestände des Mitte 2013 eingestellten anonymen Dienstes Tor Mail besitzt. Auf Basis der Daten wurde nun ein Vertreiber von gefälschten Kreditkarten angeklagt.

Verwertungsgesellschaften und Herstellerverbände haben sich nach drei Jahren auf die Urheberrechtsabgabe für PCs verständigt. Für Rechner in Unternehmen wird es erheblich billiger als für private Nutzer.

Der Chrome-Browser von Google wird künftig für TLS-Verbindungen auf allen Plattformen die Bibliothek OpenSSL verwenden. Die ursprünglich von Netscape entwickelte Bibliothek NSS könnte dadurch an Bedeutung verlieren.

Microsoft hat die Eigentumsrechte an Gears of War von Epic Games gekauft. Der kommende Teil der erfolgreichen Shooter-Serie wird bei den Black Tusk Studios für die Xbox One entwickelt und basiert auf Epics Unreal Engine 4.

Onedrive ist die neue Bezeichnung für Microsofts Cloud-Speicherlösung Skydrive. Microsoft musste seinen Dienst umbenennen, weil die Bezeichnung Skydrive gegen Markenrechte des britischen Pay-TV-Senders Sky verstoßen hat.

Das Landgericht Köln reagiert auf Beschwerden zu den Redtube-Abmahnungen. Den Anträgen auf Herausgabe der Namen der Telekom-Kunden hätte nicht entsprochen werden dürfen. Es handelte sich um Streaming, was "keinen relevanten rechtswidrigen Verstoß im Sinne des Urheberrechts" darstellt. Doch damit ist der Fall nicht erledigt.

Logitech hat die PC-Krise bemerkt und kann nach einer langen Verlustphase wieder einen Gewinn ausweisen. Der Zubehörhersteller will seine Produkte mit dem Marktstart in den Regalen haben.

Nach AOKP-Gründer Roman Birg wechselt nun auch mit Clark Scheff der Chef von Chameleon OS zu Cyanogenmod (CM). Damit gewinnt CM zwei Entwickler, deren ROMs durch Individualisierung und zahlreiche Designeinstellungen glänzen - etwas, das Cyanogenmod bisher eher fehlt.

Samsung hat sowohl mit Google als auch mit Ericsson Patentvereinbarungen geschlossen. Mit Google tauscht Samsung in den kommenden zehn Jahren Patente. Bezüglich Ericsson lizenziert Samsung dessen Patente zu FRAND-Bedingungen.

Nach einer langen Bieterschlacht hat ein Unbekannter auf eBay gewonnen - und darf für 99.902 US-Dollar ein seltenes NES-Modul sein Eigen nennen.

Eine neue Sensation des britischen Physikers Stephen Hawking: Er versucht in einem Aufsatz, ein Paradoxon der schwarzen Löcher zu lösen und dekonstruiert diese dadurch.

Das erste TV-Interview mit Edward Snowden seit seiner Flucht aus den USA wäre eine einmalige journalistische Chance gewesen - doch der NDR und die ARD haben sie in einem wichtigen Punkt vertan. Es fehlte zu Beginn der Originalton.

Alcatels 6-Zöller Onetouch Hero soll noch im Februar 2014 nach Deutschland kommen. Für das Smartphone mit Stiftbedienung, Full-HD-Display und 13-Megapixel-Kamera gibt es eine reichhaltige Zubehörpalette, die aus dem Gerät einen E-Book-Reader oder einen kleinen Beamer macht.

Der Global Game Jam 2014 ist beendet. Im Rahmen der Veranstaltung sind an weltweit rund 350 Orten mehr als 4.200 Computerspiele entstanden - alle in maximal zwei Tagen.

Zahlreiche ehemalige Qype-Nutzer wehren sich erfolgreich vor Gericht gegen geänderte Bewertungen, doch Yelp ignoriert die Entscheidungen. Der Chef des Portals plant stattdessen eine radikale Ausweitung seines Geschäftsmodells.

Google hat Deepmind gekauft. Damit wechselt das frühere Schachwunderkind Demis Hassabis zu dem Internetkonzern. Auch Facebook wollte das geheimnisvolle Künstliche-Intelligenz-Unternehmen kaufen, Google zahlte jedoch mehr.

Mehr als 50 Kryptographie-Experten aus den USA warnen vor den Praktiken der NSA. Spionage dürfe nicht dazu führen, die Sicherheitsstandards der Kommunikation zu untergraben.

Künftig sollen nur noch zwei statt zehn Prozent der GPU-Rechenzeit der Xbox One für Hintergrundprozesse reserviert sein. Die Tomb Raider Definitive Edition soll mit über 30 fps laufen, allerdings fehlt Tessellation. Durch fehlende Polygone sehen runde Objekte eckiger aus.

Das Galaxy Note 3 von Samsung bekommt aktuell ein Update in Deutschland und der Schweiz. In Deutschland steht die neue Android-Version 4.4.2 momentan aber nur Kunden mit einem Gerät von Vodafone zur Verfügung - Nutzer ungebrandeter Smartphones müssen noch warten.

Mitte 2014 schaltet SOE das mit großem Aufwand entwickelte MMORPG Vanguard ab und setzt stattdessen auf Everquest Next und Planetside 2: Beide Spiele sollen auch für die Playstation 4 erscheinen.

Die neuen Versionen 1.11 und 2.1 von jQuery enthalten vor allem interne Änderungen, die sich positiv auf bestehende Apps auswirken sollen, ohne dass deren Code verändert werden muss.

Microsoft könnte das Windows 8.1 Update 1 bereits Anfang März 2014 verteilen. Damit soll die Nutzung der neuen Windows-Version für die Verwendung mit der Maus optimiert werden. Dafür gibt es neue Funktionen auf dem Windows-Startbildschirm.

Das Microslice ist eine Laserschneidemaschine, deren Entwicklung über Kickstarter finanziert wird. Das kleine Gerät wird selbst zusammengebaut und über ein Arduino Uno gesteuert. Mit dem Microslice kann Papier geschnitten und Holz sowie Kunststoffe graviert werden.

Auf The Pirate Bay werden jeden Monat Tausende von Torrents hochgeladen, doch auf welche Inhalte zeigen sie? Nach einem Bericht von Torrentfreak handelt es sich mit 44 Prozent vornehmlich um normale Filme und Fernsehserien. Ein weiteres Drittel sind Pornos.

US-Whistleblower Edward Snowden hat erstmals seit seiner Flucht einem Fernsehsender ein Interview gegeben. Er deutet neue Enthüllungen über die Geheimdienstkooperationen an und lehnt ein nationales Routing als Schutz gegen Spionage ab.

Gemessen am weltweiten Ausbau der Internet-Infrastruktur und Telekomnetze liegen Deutschland und die Mehrzahl der EU-Staaten beim Netzausbau deutlich zurück.

Die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden will bei Ermittlungen zum BKA-Trojaner zufällig auf die 16 Millionen Zugangsdaten zu Nutzerkonten gestoßen sein.

Apple besitzt über den iTunes Store ein seit vielen Jahren funktionierendes mobiles Bezahlsystem, doch es wird bislang nur für Einkäufe für E-Books, Musik, Apps und Filme verwendet. Apple scheint das System auch zum Bezahlen von anderen Gütern öffnen zu wollen.

Eine neue Fritzbox richtet sich an die noch wenigen Fibre-To-The-Home-Nutzer in Deutschland. Sie wird von AVM zur Cebit vorgestellt und bietet 1,3 GBit/s.

Ein günstiger Preis und guter Kundenservice sind für Mobilfunknutzer wichtiger als ein gutes Netz. Die bei einer Umfrage am besten bewerteten Mobilfunkunternehmen sind Discounter, ganz vorne liegt Blau.de. Die Netzbetreiber landen auf den hinteren Plätzen.

Die Profibastler von iFixit haben anlässlich des 30. Geburtstags des Apple Macintosh ein Exemplar der ersten Serie auseinandergenommen und mit heutigen Macs verglichen. Neben erstaunlichen Parallelen zeigt sich, wie viel besser sich damalige Rechner reparieren ließen.

Die Einigung zur EU-Datenschutzverordnung soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres kommen. Die Bundesregierung misst dazu einem Google-Prozess "eine hohe Bedeutung zu".

Phase One hat ein digitales Mittelformat-Kamerarückteil mit CMOS-Technik vorgestellt, das eine Auflösung von 50 Megapixeln erreicht. Das IQ250 arbeitet bis ISO 6.400 und kann so auch bei schlechten Lichtverhältnissen benutzt werden.

Valve hat eine neue Betaversion von Steam veröffentlicht. Diese ermöglicht mit der Funktion In-Home Streaming, Steam-eigene und -fremde Spiele auf andere Computer zu streamen.

Geplant waren drei Monate. Doch der Rover Opportunity ist nach zehn Jahren immer noch quicklebendig. Und er sorgt immer noch für Entdeckungen und Überraschungen auf der Marsoberfläche.

E-Plus startet im kommenden Monat für Base-Kunden eine neue EU-Roaming-Option für Vertragskunden. Wer viel im EU-Ausland unterwegs ist, muss sich nach Zahlung eines Monatsbeitrags von 3 Euro im Grunde keine Gedanken mehr um Roaminggebühren machen.

Die Warnung des BSI vor gehackten Onlinekonten geht auf die Analyse von Botnetzen zurück. Wie sich diese effektiv bekämpfen lassen, erforscht ein Team des Fraunhofer-Instituts in Wachtberg bei Bonn.