Schlagzeilen |
Sonntag, 03. November 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Security-Spezialisten von Norton haben sieben Mythen rund ums Thema Online-Sicherheit zusammengetragen.

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Ohne großes Aufhebens hat Google Nexus 5 und Android 4.4 Kitkat über einen Blog-Eintrag vorgestellt. Während das neue Google-Smartphone bereits ab Werk mit der neuen Android-Version bespielt ist, erhalten ...

Der Herbst ist in den Unternehmen erfahrungsgemäß die Zeit mit den höchsten krankheitsbedingten Ausfallzeiten bei Mitarbeitern. Wir beleuchten Sinn und Unsinn verschiedener Möglichkeiten, der Erkältungswelle ...

Laut einer aktuellen Erhebung des BITKOM sind inzwischen drei Viertel allen Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv.

Führungskräfte der unteren und mittleren Ebene sind ihren Aufgaben oft nicht ­gewachsen, wie eine weltweite Studie unter 300 Personal-Managern zeigt.

Das Samsung Galaxy Tab 3 10.1 ist auf den ersten Blick gegenüber dem Vorgänger kaum verändert. Die Überraschung liegt im Inneren, wie der Test zeigt.

Die Fritz!Box WLAN 7390, 7360, 7320, 7270 und weitere Modelle können als kostenlose und zentrale NAS-Systeme eingesetzt werden. Dieser Workshop zeigt, wie man die NAS-Funktionen der aktuellen AVM-Firmware ...

Die Freeware Virtual WiFi Router verwandelt einen PC oder Notebook mit Windows 7 und WLAN-Funktionalität in einen WiFi-Hotspot. So lässt sich das beispielsweise via DSL angebundene Internet des Rechners ...

Nach der Vorstellung am 22. Oktober geht Apple mit dem iPad Air am 1. November in den Verkauf. Ab sofort können die neuen Tablets in den Apple Stores oder im Webshop erworben werden. Wir haben erste Performance-Tests ...

Mit Windows kommt das Kommandozeilentool "powercfg", mit dessen Hilfe sich die Energieeinstellungen sehr detailliert steuern und konfigurieren lassen. Darüber hinaus kann man die getroffenen Einstellungen ...

Es kann im Geschäftsalltag durchaus sinnvoll sein, für das Senden von Mails über eine zusätzliche E-Mail-Adresse zu verfügen. Unter Office 365 kann man das unter anderem über Verteilerlisten bewerkstelligen.

Das Computer-Netzwerk des finnischen Außenministeriums ist monatelang ausgespäht worden. Finnlands Außenminister Erkki Tuomioja bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Medienbericht.

Der iPod hat Apple zu neuer Größe verholfen - doch mittlerweile ist der Musikspieler nur noch ein Randgeschäft für den kalifornischen Konzern.

Führende US-Technologieunternehmen fordern laut "Washington Post" angesichts immer neuer Berichte über das Ausmaß der NSA-Überwachung, dem Geheimdienst straffere Zügel anzulegen.

Die Uniserv GmbH, einer der größten Anbieter von Data Quality Solutions in Europa, hat zusammen mit dem Analysten Dr. Wolfgang Martin eine Marktumfrage zum Thema „Customer Information Management (CIM)“ ...

Oft erhält man Daten in Excel nicht in der gewünschten Zellaufteilung. Mit Excel 2013 hat Microsoft die Blitzvorschau eingeführt. Sie erspart mühsame Handarbeit ebenso wie den Einsatz des Textkonvertierungsassistenten ...

Die kostenlose Software FreeFileSync vergleicht und synchronisiert Ordner und Laufwerke von Festplatten, externen Laufwerken oder USB-Sticks. Das Tool zeichnet sich durch seine Übersichtlichkeit und eine ...

Wer ohne Schutzmaßnahmen Online-Shopping oder -Banking auf seinem PC nutzt, handelt extrem fahrlässig. Hacker mit entsprechenden Tools lauern nur auf solche Gelegenheiten, um Daten auszuspähen. Experten ...

Sie sind die Arbeitstiere in PCs und Servern: Festplatten und SSDs, ohne die es auch in der Cloud keine Datenhaltung gäbe. Diese zum Teil kostenlosen Tools helfen, SSDs und Festplatten zu verwalten und ...

Bis zum 31. Dezember haben Sie die Chance, einen eBook Reader "PRS-T2"zu gewinnen. Melden Sie sich dazu einfach für unsere kostenlosen TecChannel-Newsletter an.

Es ist soweit, die Druckerdüsen sind angewärmt. Unsere Schwesterpublikation COMPUTERWOCHE startet die zweite Runde ihres 3D-Druck-Events: Verfolgen Sie per Videostream was gedruckt wird und raten Sie ...

Google hat am Donnerstagabend nun offiziell das Nexus 5 vorgestellt. Das neue Google-Smartphone ist auch ab sofort erhältlich. Hier alle Details.

Mozilla begrüßt die Öffnung des Video-Codecs H.264 und hat dessen Unterstützung in Firefox angekündigt.

In mehreren US-Häfen wurden Schiffe mit Containeraufbauten gesichtet. Sicher ist, dass die merkwürdigen Kähne Google gehören. Nun ist eine neue Vermutung über ihren Zweck aufgetaucht.

Ab heute wird das neue Apple-Tablet verkauft. hat es ausprobiert und vermisst vor allem etwas.

Google hat sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Ist das Nexus 5 ein direkter Angriff auf das iPhone 5S?

Ein aktueller Werbespot zeigt, wie in Zukunft Fernsehwerbung aussehen könnte.

Die Südkoreaner arbeiten mit Intel an einer Alternative zu Googles Betriebssystem. Steigen auch App-Entwicklern darauf ein?

Informant Edward Snowden hatte für seine Kommunikation den E-Mail-Anbieter Lavabit genutzt. Dieser will nun gemeinsam mit der Firma Silent Circle eine Plattform schaffen, auf die Behörden nicht zugreifen können.

Chromecast ist ein Multimedia-Adapter, der Bild und Ton ab Smartphone auf den Fernsehbildschirm bringt. hat den Test gemacht.

Der grösste PC-Hersteller der Welt will den Tablet-Markt aufmischen. Nebst der originellen Form haben die neuen Tablets noch zwei Asse im Ärmel.

Sportliches Design, Hightechkamera und übergrosser Bildschirm: Käufer von Handys sollen schon bald ihr eigenes Gerät zusammenstellen können – zumindest wenn es nach Motorola geht.

Der Kurznachrichtendienst will aus den Fehlern von Facebook gelernt haben und offeriert beim Börsengang angeblich einen günstigen Aktienpreis. Noch bleiben Zweifel.

Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten zum «Apple-UFO» starten. Mit einem Video soll der neue, kreisrunde Hauptsitz dem Stadtrat von Cupertino schmackhaft gemacht werden – doch das wäre gar nicht nötig.

Die NZZ muss sich einen neuen Digitalchef suchen: Peter Hogenkamp wird die Zeitung per 1. Dezember verlassen. Erst kürzlich zeigte er sich noch zufrieden in seinem Job.

Ob Flüchtlingsdrama auf Lampedusa oder arglose Velofahrer: Leser, die Kommentare schreiben, kennen oft keine Gnade. Bei Tagesanzeiger.ch wird fast ein Drittel der Kommentare gelöscht.

Der Smartphone-Pionier steckt in der Krise. Nun öffnet er seinen Messenger.

Weltweit steigt die Sorge über die Datenschnüffelei der USA. Brasilien geht nun konkret zu Sache und möchte Internet-Konzerne dem nationalen Recht unterstellen. Experten sorgen sich.

Wer glaubt, dass Überwachung nur Geheimdiensten vorbehalten ist, der irrt. Wir haben sieben Websites gefunden, die jeden ein wenig zum Spion werden lassen.

Der Absturz einer F/A-18 löste auf Twitter viele Reaktionen aus. Darunter auch pietätlose. Die Verfasser krebsen nun zurück.

Die neue App Artshaker macht Kunst auf spielerische Art schmackhaft.

Für die Twitter-Gemeinde ist die Affäre um die mutmassliche Überwachung eines Handys von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein gefundenes Fressen.

079-Telefonnummern gelten als Erkennungszeichen für die Swisscom. Nun muss der Telecomanbieter bei Neukunden auf eine andere Vorwahl umsteigen. Dem Bakom gehen die Nummern aus.