Schlagzeilen |
Montag, 23. September 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

BT (British Telecom) hat das Telekommunikationsnetzwerk von Visa komplett überarbeitet. Bit arbeitet bereits seit zwölf Jahren für den Kreditkartenanbieter. Das neue Netzwerk basiert auf "BT Connect", einem Portfolio verschiedener Lösungen für Unternehmensnetzwerke.

In einem Werk des Apple-Auftragsfertigers Foxconn in Yantai in Ostchina ist es zu Zusammenstößen zwischen Arbeitern gekommen. Elf Teilnehmer seien verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, teilte der weltgrösste Elektronikhersteller am Montag mit.

Der ums Überleben kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry wird für 4,7 Milliarden Dollar (3,4 Mrd. Euro) von einer Investorengruppe übernommen. Darauf habe sich das kanadische Unternehmen mit einem Konsortium unter Führung der heimischen Finanzdienstleistungsholding Fairfax Financial grundsätzlich verständigt, teilte Blackberry heute mit. Zum Vergleich: Blackberrys Marktwert lag zu seinen besten Zeiten im Jahre 2008 bei 84 Milliarden Dollar.

Bisher hat Microsoft mit seinen Tabletcomputern auf dem Markt nur wenig bewegen können. Die erste Generation der beiden Surface-Modelle verkaufte sich nur schleppend. Eine neue Surface-Generation soll nun die Wende bringen.

Die neuen iPhone-Modelle haben einen Verkaufsrekord für Apple aufgestellt. Am ersten Wochenende seien neun Millionen Geräte verkauft worden, teilte der Konzern am Montag mit. Die vorherige Bestmarke gab es vor einem Jahr beim iPhone 5 mit fünf Millionen Geräten am ersten Wochenende.

Der auf Drucklösungen spezialisierte japanische Konzern OKI hat seinen Schweizer Managing Director Walter Briccos zum Vice President für die neu geschaffene BACH-Region (Belgien, Holland, Luxemburg, Österreich, Schweiz) berufen. Briccos soll laut Mitteilung ab 1. Oktober beide Positionen als Doppelmandat bekleiden. Im Schweizer Markt werde er von Daniel Horber, neuer Deputy Managing Director bei OKI Schweiz und Sales Director, unterstützt.

Jungen Leuten, die sich für Informatik und Wirtschaft interessieren, bietet SAP neu das Ausbildungsprofil "Informatikmittelschüler" an. Ab August 2014 bekommen laut SAP-Aussendung Mittelschüler demnach zum ersten Mal die Möglichkeit, sich in einem fundierten und praxisnahen Ausbildungsprogramm im Bereich Informatik auszubilden.

Während des Mittagessens oder eines Gesprächs auf das Smartphone zu linsen, gilt als unhöflich. So unhöflich, dass der 23-jährige Alex Haigh eine Website gegründet hat, um Smartphone-Flegel zu outen. Mittlerweile haben sich ihm zahlreiche Phubbing*-Gegner angeschlossen und eigene Facebook-Seiten gegründet.

Der weltweit drittgrösste Einzelhandelskonzern Tesco bringt ein eigenes Tablet auf den Markt und will damit sein Geschäft mit digitaler Unterhaltung ankurbeln. Das Gerät heisst "Hudl" und soll für 119 britische Pfund (141 Euro) verkauft werden, teilte Tesco am Montag mit.

Kriminelle haben einem Medienbericht zufolge in Deutschland heimlich und unbemerkt WLAN-Router befallen und massenhaft Nutzerdaten ausgespäht. Wie die Fachzeitschrift „c't“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, seien dadurch vertrauliche Daten der Nutzer aus allen Geräten, die sich in den jeweiligen Netzen bewegten, heimlich übertragen worden.

Das Openworld-Actionspiel «Grand Theft Auto V» bricht alle Rekorde. Auch die Schweiz hat das «GTA V»-Fieber gepackt. Händler berichten von Spitzenverkaufszahlen.

Am 14. Oktober soll das neue Nexus 5 Smartphone vorgestellt werden, inklusiv Android 4.4 Kitkat. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Blackberry soll für 4,7 Milliarden Dollar an das Unternehmen Fairfax Financial verkauft werden. Dies wurde am Donnerstag bekannt.

Nach dem Verkaufsstart des iPhone 5S und dem Modell 5C zählen die Geräte schon zu den Bestsellern: Am ersten Wochenende wurden neun Millionen Geräte verkauft.

Der Chaos Computer Club hat Apples Fingerabdruck-Scanner ausgetrickst. Ein IT-Experte ist der Meinung, dass das neue Feature dem 0815-Benutzer trotzdem mehr Sicherheit geben wird.

Mehr noch als Facebook oder Youtube sehen Experten im Kurznachrichtendienst Twitter den Inbegriff der Revolution durch soziale Netzwerke.

Kaum auf dem Markt, haben deutsche Hacker den biometrischen Sensor des iPhone 5S offenbar schon ausgehebelt. Die Methode ist fast zehn Jahre alt.

Ob für die Organisation des Studienalltags oder als Unterstützung beim Lernen: Bildungs-Apps können in Studium und Schule eine echte Hilfe sein.

Eigentlich wollte eine Gruppe Hacker die Webseite der NSA kapern. Doch das ging schief: Sie sabotierten stattdessen die Seite der Raumfahrtbehörde Nasa.

Sicherheitsexperten haben eine Prämie für den ersten Hack von Apples Fingerabdruck-Sensor ausgeschrieben. Nach dem Release von iOS 7 gibt es erste Berichte über Fehler und Lücken.

Die wertvollen Materialien, die in Tablet-Computern enthalten sind, lassen sich nur mit grosser Mühe wieder auftrennen. Das macht das Recycling schwierig.

Nach dem Grossansturm auf die neuen iPhones sind die neuen Apple-Geräte, etwa in Deutschland, schon weitgehend ausverkauft. Bisher am beliebtesten: die Gold-Version.

«Das ist die Sache, die ich am meisten bedaure», sagte der scheidende Microsoft-Chef Steve Ballmer zum verpassten Einstieg seines Konzerns in den Smartphone-Markt.

Rehtaeh Parsons nahm sich im April das Leben, weil sie im Internet gemobbt wurde. Auf Facebook warb eine Dating-Seite mit einem Bild der Kanadierin.