Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Juli 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Smartphone-Hersteller bringt einen kleineren Nachfolger seines Hoffnungsträgers auf den Markt.

Verschlüsselte Messenger-Apps made in Switzerland sind nach der NSA-Abhöraffäre plötzlich gefragt. Ein Anbieter rüstet mit seiner Technik sogar die indonesische Armee aus.

Eigentlich schon im Mai erwartet, verdichten sich die Anzeichen, dass das neue Nexus 7 nächste Woche vorgestellt wird. Bereits sind erste Bilder aufgetaucht.

Wenn der Arbeitsplatz den Schweiss treiben lässt, bringen diese fünf kleinen Helfer die gewünschte Abkühlung.

Der südkoreanische Konzern lanciert Ende Juli sein XL-Handy auch in der Schweiz: Das Optimus G Pro ist mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet.

Der Internetgigant Google will in den US-Markt für Bezahlfernsehen einsteigen. Auch andere Grosskonzerne erwägen Angebote für Fernsehen übers Internet.

Bislang dominieren bei Smartphone-Betriebssystemen iOS und Android. Doch auch Windows Phone, Blackberry OS und neuerdings Firefox OS wollen ein Wörtchen mitreden.

Ein niederländisches Start-up bringt im Herbst das Fairphone auf den Markt – ein Smartphone, an dem kein Blut kleben soll.

Microsoft hat Windows 8.1 vorgestellt. konnte bereits die Vorabversion testen. Was die Änderungen taugen.

Marissa Mayer hat wieder zugeschlagen: Der von ihr geführte Internetkonzern schluckt den Videospezialisten Qwiki.

Eine 23-jährige Chinesin ist durch einen Elektroschock getötet worden, als sie mit ihrem iPhone telefonierte. Es ist jedoch noch unklar, ob das Gerät, das gerade aufgeladen wurde, für den Unfall verantwortlich ist.

Der Radiohead-Frontmann will seine Soloprojekte nicht länger auf Streamingdiensten anbieten.

Die neuen Kurznachrichtendienste versprechen, die Kommunikation zu vereinfachen, und machen doch alles komplizierter.

Wer Facebook, Twitter und Google nicht zu hundert Prozent vertraut, der sorgt durch eine Sicherung auf der eigenen Festplatte vor.

Facebook schaltet derzeit nach und nach seine neue Suchfunktion frei: den Social Graph. Was die neue Funktion alles aufspürt und wie Sie sich davor schützen.

Bike-Trial-Profi Danny MacAskill vollführt spektakuläre Kunststücke auf lebensgross gewordenen Kinderspielsachen. Oder ist er einfach zur Miniatur geworden?

Wie geht man mit geschäftlichen E-Mails um, die sich in den Ferien anstauen? Wie verbindlich sind automatisch gelöschte E-Mails? Ein Jurist und ein Kommunikationsexperte erklären.

Der finnische Konzern setzt beim Lumia 1020 auf die Fotografen unter den Handynutzern. Das neue Spitzenmodell ist mit einer 41-Megapixel-Kamera ausgestattet.

Die Swisscom versichert, dass persönliche Daten des Messengers in der Schweiz gespeichert werden. Einige Informationen werden jedoch anonym an ausländische Unternehmen übermittelt.

Nach der Version für den Browser hat Google jetzt auch die neue Handy-App veröffentlicht – und eine wichtige Funktion in die zweite Reihe verbannt.

Der Smartphone-Hersteller bringt einen kleineren Nachfolger seines Hoffnungsträgers auf den Markt.

Verschlüsselte Messenger-Apps made in Switzerland sind nach der NSA-Abhöraffäre plötzlich gefragt. Ein Anbieter rüstet mit seiner Technik sogar die indonesische Armee aus.

Eigentlich schon im Mai erwartet, verdichten sich die Anzeichen, dass das neue Nexus 7 nächste Woche vorgestellt wird. Bereits sind erste Bilder aufgetaucht.

Wenn der Arbeitsplatz den Schweiss treiben lässt, bringen diese fünf kleinen Helfer die gewünschte Abkühlung.

Der südkoreanische Konzern lanciert Ende Juli sein XL-Handy auch in der Schweiz: Das Optimus G Pro ist mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet.

Der Internetgigant Google will in den US-Markt für Bezahlfernsehen einsteigen. Auch andere Grosskonzerne erwägen Angebote für Fernsehen übers Internet.

Bislang dominieren bei Smartphone-Betriebssystemen iOS und Android. Doch auch Windows Phone, Blackberry OS und neuerdings Firefox OS wollen ein Wörtchen mitreden.

Eine 23-jährige Chinesin ist durch einen Elektroschock getötet worden, als sie mit ihrem iPhone telefonierte. Es ist jedoch noch unklar, ob das Gerät, das gerade aufgeladen wurde, für den Unfall verantwortlich ist.

Der Radiohead-Frontmann will seine Soloprojekte nicht länger auf Streamingdiensten anbieten.

Die neuen Kurznachrichtendienste versprechen, die Kommunikation zu vereinfachen, und machen doch alles komplizierter.

Wer Facebook, Twitter und Google nicht zu hundert Prozent vertraut, der sorgt durch eine Sicherung auf der eigenen Festplatte vor.

Facebook schaltet derzeit nach und nach seine neue Suchfunktion frei: den Social Graph. Was die neue Funktion alles aufspürt und wie Sie sich davor schützen.

Bike-Trial-Profi Danny MacAskill vollführt spektakuläre Kunststücke auf lebensgross gewordenen Kinderspielsachen. Oder ist er einfach zur Miniatur geworden?

Wie geht man mit geschäftlichen E-Mails um, die sich in den Ferien anstauen? Wie verbindlich sind automatisch gelöschte E-Mails? Ein Jurist und ein Kommunikationsexperte erklären.

Der finnische Konzern setzt beim Lumia 1020 auf die Fotografen unter den Handynutzern. Das neue Spitzenmodell ist mit einer 41-Megapixel-Kamera ausgestattet.

Die Swisscom versichert, dass persönliche Daten des Messengers in der Schweiz gespeichert werden. Einige Informationen werden jedoch anonym an ausländische Unternehmen übermittelt.

Nach der Version für den Browser hat Google jetzt auch die neue Handy-App veröffentlicht – und eine wichtige Funktion in die zweite Reihe verbannt.

In Paris zum besten Restaurant, in Florenz zur schönsten Kirche: Zwei Zürcher haben eine App entwickelt, mit der man seine selbst erstellten Stadttouren hochladen kann.

Am Strand liegen und den Arbeitsalltag einfach einmal vergessen: Das war gestern. Neue Zahlen zeigen, dass die Mehrheit der Schweizer Berufstätigen auch während der Ferien für den Chef erreichbar bleibt.

Jugendliche und Medien: Was nutzen sie täglich? Was ist in, was out? hat auf der Strasse nachgefragt.