Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Februar 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das amerikanische Internet-Portal Yahoo hat seine Homepage überarbeitet. Durch das neue Design soll die Webseite moderner und attraktiver für Nutzer wirken. So wartet sie mit einem sehr personalisiertem Newsfeed auf, der ein langes Scrollen durch die einzelnen Stories erlaubt. Die Änderungen sollen in den nächsten Wochen nach und nach ausgerollt werden.

Der Verdacht des Verstosses gegen arbeitsrechtliche Auflagen bei der Personaldienstleistungsfirma Trenkwalder hat sich bestätigt. Das erklärte die deutsche Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwochnachmittag und widerspricht damit den Angaben von Trenkwalder. Die österreichische Firma muss nun damit rechnen, die Lizenz zu verlieren.

Die Deutsche Telekom und France Telecom wollen über einen Börsengang ihres britischen Joint Ventures EE nach Vorlage von dessen Halbjahreszahlen entscheiden. Das kündigte France-Telecom-Finanzchef Gervais Pellissier am Mittwoch bei der Bilanzvorlage an.

Der US-ICT-Riese Hewlett-Packard (HP) hat auf der HP Global Partner Conference 2013 in Las Vegas neue Programme und Geschäftsmodelle für Channel-Partner vorgestellt. Einfachere Partnerprogramme sowie besser planbare Boni und Massnahmen für mehr Konsistenz beim Partner-Engagement sollen HPs Channel-Partnern künftig zum Erfolg verhelfen.

Die Datenbrille von Google ist bereit fürs echte Leben: Der Internet-Konzern sucht nach ersten Testern in den USA. Sie müssen bereit sein, für das Gerät 1.500 Dollar (1.123,68 Euro) plus Steuern auf den Tisch zu legen. Die Computer-Brille mit dem Namen "Google Glass" ist mit dem Internet verbunden und hat an einer Seite einen kleinen durchsichtigen Bildschirm, auf dem Informationen eingeblendet werden können.

Swisscom hat heute, Mittwoch, den neuen Managed Mobile Device Service für Blackberry Enterprise Service 10 lanciert. Damit sollen Geschäftskunden von Swisscom die Verwaltung ihrer BlackBerry-, iOS- und Android-Smartphones auslagern können. Auf Wunsch übernimmt Swisscom deren Betrieb und Unterhalt. Daneben führt Swisscom in der Schweiz auch das Blackberry Z10 Smartphone ein.

Chinas Verteidigungsministerium hat die von einer US-Sicherheitsfirma erhobenen Hacker-Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Die Beschuldigung, das chinesische Militär stehe hinter einer Serie von Cyber-Attacken auf US-Unternehmen, sei wissenschaftlich falsch und daher unseriös, erklärte das Verteidigungsministerium am Mittwoch.

Der Preiskampf auf dem Heimatmarkt hat France Telecom auch im Schlussquartal 2012 deutlich zu schaffen gemacht. Der Umsatz fiel auf vergleichbarer Basis um 3,2 Prozent auf 10,92 Mrd. Euro, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

SAP-Mitbegründer Hasso Plattner will mindestens die Hälfte seines Milliardenvermögens verschenken. Das ist zumindest das Aufnahmekriterium für die Spendeninitiative "The Giving Pledge" von Warren Buffett und Bill Gates.

Das Twitter-Konto der US-Automarke Jeep ist am Dienstag von Unbekannten gekapert worden, nur einen Tag nachdem das gleiche Burger King wiederfuhr. Die Parallelen zum Angriff bei der Fast-Food-Kette waren unübersehbar: Die Internet-Witzbolde erklärten bei Twitter den Verkauf der Geländewagen-Marke an den Konkurrenten Cadillac.

Heute Abend lässt Sony die Katze aus dem Sack: An einer Show in New York dürfte die nächste Spielkonsolen-Generation enthüllt werden. Hier gehts zum Live-Stream.

Der ehemalige CEO und heutige Microsoft-Chairman Bill Gates hat offenbar kein Problem damit, zu Fehlern zu stehen. In einen TV-Interview gab er unumwunden zu, dass man früher auf Mobile hätte setzen sollen.

Bis Ende 2015 sollen Pendler in allen grösseren Schweizer Bahnhöfen gratis aufs Internet können. Zudem wollen die SBB sämtliche Züge mit Repeatern ausrüsten. Doch auch das braucht seine Zeit.

Fernsehen mit der neuen Settop-Box von UPC Cablecom macht mehr Spass als mit dem Vorgängermodell - auch wenn gewisse Funktionen noch nicht zur Verfügung stehen.

Der Kampf um die Likes hat begonnen: Welche der 77 Nominierten Fanpages heimst die meisten virtuellen Daumen-hoch ein und befördert sich auf den Social-Media-Thron? Stimmen Sie ab!

Ein Software-Update für iOS-Geräte soll Probleme mit Exchange-Servern und dem Akkuverbrauch lösen. Weiter bestehen bleibt eine Schwachstelle, die fremde Zugriffe ermöglicht.

Millionen von Hotmail-Nutzern erhalten eine neue «Heimat»: Microsofts neuer Webmail-Dienst Outlook.com integriert soziale Netzwerke und bietet Office-Anschluss.

Eine aktuelle Studie zur Smartphone-Nutzung zeigt, wie die Mobilgeräte unseren Alltag dominieren. Jeder Zehnte informiert sich schon vor dem Aufstehen über das Weltgeschehen.

Bildqualität statt Megapixel-Wahn: HTC hat sein neues Flaggschiff mit Ultrapixel-Technologie vorgestellt. Mit dem Highend-Androiden geht es gegen Samsung und Apple.

Nach Twitter und Facebook ist auch Apple Opfer eines raffinierten Angriffs geworden. Beunruhigend: Offenbar genügte der Besuch einer manipulierten Website.

Deutsche Sicherheitsexperten haben 22 Schutzprogramme für das Smartphone-Betriebssystem Android getestet. Zu den besten gehören auch einige Gratis-Apps.

Kein Anschluss unter 117, 118 oder 144: Wer mit einem PIN-geschützten Handy in der Schweiz die Retter rufen will, kommt nur mit der internationalen Notrufnummer 112 durch.

Gefährliche Spielereien am Computer: Bevor man sich vor Online-Bekanntschaften entblättert, sollte man einige Punkte bezüglich Sicherheit beherzigen.

Am frühen Abend zierte das McDonald's-Logo die Twitter-Seite von Burger King. Hacker hatten den Account gekapert und twitterten eine Stunde lang Blödsinn.