Schlagzeilen |
Freitag, 08. Februar 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Six years after its long-delayed but well-publicized release, Windows Vista now accounts for less than 6% of all Windows machines, a metrics company said earlier this month. According to Net Applications, Vista's usage share of all Windows PCs in January was 5.7%. That's less than a third of the share Vista enjoyed at its peak in the fall of 2009—about the time its successor debuted—when it had a 20.3% share of all Windows machines. By comparison, the even-older Windows XP held a 43.1% share of all Windows systems in January, or more than seven times Vista's share. Since its 2009 peak, Vista has been shedding share, dropping 5.6 percentage points in 2010, 4.1 points in 2011, and 2.7 points in 2012. Presumably, most if not all of those Vista machines were replaced by ones running Windows 7, or the OS itself was upgraded to the 2009 edition.

HP about the disaster that was WebOS. Overall app quality means more than numbers alone, of course, but if you don't have many apps populating a storefront, the odds are pretty low that new entries will knock your socks off. , a site that keeps unofficial tabs on new additions to the Windows Store—shows the growth rate over the Windows Store over the past 15 days. It's a flat line, and it's not very pretty. Yep, the Windows Store's growth has slowed to a near-standstill. That's a catastrophe for a platform that started out lagging far behind the competition. in less than a month.

There's been a rumor floating around over the past few days that Microsoft is considering making a Linux version of its Office productivity software.  (FOSDEM) in Brussels last weekend.

Thanks to an anonymous hacker self-identified as Guccifer, we now know that former President George W. Bush likes to paint self-portraits in the bath. That's one of the tidbits revealed when at least six email accounts belonging to Bush family members were hacked and their contents shared online. The high profile hack underscores, once again, the importance of a strong password when it comes to your email account - whether you are the former President of the United States or an average Jane or Joe Gmail user. The email messages from the family of George H.W. Bush and close friends span 2009 to 2012, and include private family discussions along with family photos, according to . Other than the shower paintings, the photos posted online are pretty generic. One shows former presidents George H.W. Bush and Bill Clinton posing with a younger member of the Bush clan, possibly Pierce Bush (no stranger to himself). Others include photos of Jeb Bush, George W. Bush, and Laura and Barbara Bush. The Bush family intrusion is the focus of a criminal investigation, a Bush family spokesperson told . Beyond politicians, the volume of celebrity hacks inspire countless online slideshows, including leaked photos of Miley Cyrus, Olivia Munn, and Scarlett Johansson.

hope to compete? By keeping things simple, and by integrating cleanly with other cloud services you already know and love: Box, Dropbox, Evernote, and Google Drive. Also, by being free, at least for now. Suppose you're developing a new widget with your team. You'd create a "dispatch" for that project, invite team members (who need only click a link to join in—no registration required), then share various items from various sources. For example, the designer might include notes and sketches from Evernote. The sales guy might throw in links to competing widgets. The money guy might add financials stored in Google Drive. All that stuff gets shared under that single "dispatch" roof, where team members can view it and talk about it. And when items get updated within their respective services, they get updated in Dispatch as well.

Microsoft is making it a little easier to collaborate on Office documents over the Web by letting users edit files without signing in. Previously, users needed a Microsoft account in order to edit other people's documents using , Microsoft noted that users, especially students, became frustrated if they were just trying to make a quick edit and were forced to sign in or sign up for an account along the way. Now, all they need is an edit link. To create an edit link in Office 2013 or in Office Web Apps, go to the “File” menu and click the “Share” tab. In Office 2013, you'll see a “Get a Sharing Link” option, with buttons to create links for editing or for viewing only. In Office Web Apps, you'll see a “Share with Other People” option, followed by an option to “Get a link.” From there, look for options to create “View only” or “View and edit” links. Keep in mind that Google Docs has offered editing without a login for a while now. After creating a share link, the user has an option to specify who has access to the document, and from there, an option to allow editing, commenting, or just viewing privileges to users without a sign-in.

Hewlett-Packard has issued new guidelines to limit the use of student labor at its supplier factories in China, in what it says is the first of its kind for the information technology industry. The company issued the guidelines to address "the significant increase" in students and temporary workers used at factories in the country, it said in a statement on Friday. Under the new rules, student and temporary workers can leave their jobs at any time, without facing penalties. Students will also only work in jobs that complement their area of study. Many electronics suppliers in China use "interns" from local schools to help meet manufacturing orders during the peak season. But the practice has been criticized by labor protection groups. In some cases, students were at factories in order to graduate, the groups allege. Others have said students learn little from the experience.

A bug redirected people from third-party websites integrated with Facebook to Facebook.com. for a short period of time, the social networking website said. The temporary glitch, which affected users on Thursday afternoon, appeared to affect those who were logged into Facebook when they visited the third-party sites in question. Users reported being redirected to Facebook's site and an error message that said, "An error occurred. Please try again later." Thousands of sites that use some form of Facebook integration were being redirected to an error page on Facebook, driving all traffic away from their original site destination, blogger Abe Olandres in the Philippines. He said his blog had also been affected. Users took to Twitter to complain about the redirection. "Is it just me or does every website that has a Facebook like button redirect me to Facebook," Fresh Aesthetics.

This week we’ve got games that ask you to do the hard stuff. You know, like confronting a crush and landing on the moon. Some of these games are hard to play (some are downright sadistic, in fact) and some are just about difficult things; more importantly, they're all even more fun than they are challenging. Heart the Beat  is not an easy game to play (turn on the auto-pilot IMMEDIATELY) but it is a fun and impressive browser game about trying to pilot a rickety lunar lander to various launch pads. As the title might indicate you’ll fail A LOT. But trust me, you’ll still enjoy doing it. isn’t a long or complex game; in some ways it isn’t even a game at all. It’s more an exploration of what it feels like to try and talk to your crush that ends up, like a lot of very personal indie games, really putting you in the head of its creator. It isn’t the best game you’ll play all week but it’s certainly worth your time to play.

Apple hat geduldig auf die Klage von David Einhorn geantwortet, der fordert, dass der Konzern seinen Bargeldberg von 137 Milliarden US-Dollar abbaut. "Wir befinden uns in der glücklichen Lage, weiterhin große Mengen von Bargeld zu generieren", erklärte Apple ihm die Entwicklung.

Durch eine neue EU-Richtlinie für Verbraucherrechte können Onlineshops in Deutschland die kostenlose Rücksendung abschaffen. Und die meisten wollen das auch ausnutzen.

Den Iranern ist es offensichtlich gelungen, Daten aus der 2011 entführten US-Drohne zu gewinnen: Das Staatsfernsehen zeigte Videoaufnahmen, die mutmaßlich aus der Drohne stammen.

Laut GVU liegt Movie2k in Deutschland bei der Nutzung und der Breite des illegalen Streaming-Angebots derzeit an der Spitze. Die Seite ist auf Servern in Rumänien gehostet.

Toshiba liefert erste Muster eines Bausteins nach der JEDEC-Norm UFS aus. Auf nur einem Chip in einem kompakten FBGA-Gehäuse bringt das Unternehmen 64 GByte unter. Vorgesehen ist unter anderem der Einsatz in Smartphones und Tablets.

Klein, leicht und günstig ist der in Südengland entwickelte Satellit Strand-1. Sein Gehirn ist ein Android-Smartphone, von Nutzern entwickelte Apps werden Daten sammeln. Der Satellit wird in gut zwei Wochen von Indien aus starten.

2014 soll mit Dreamfall Chapters der dritte Teil der Longest-Journey-Saga erscheinen. Damit das Realität wird, bitten die Entwickler nun Adventure-Fans um finanzielle Unterstützung auf Kickstarter.

38 Spiele, ein paar plattformübergreifende Funktionen und Cloud-Speicherstände sind einige der Funktionen, die EAs Origin ab sofort für Mac-Nutzer bietet.

Anders als oft berichtet, muss die Fensterdekoration nicht von einem Wayland-Client dargestellt werden. Deshalb soll KWin als Wayland-Compositor serverseitige Fensterdekorationen nutzen, vor allem um ein konsistentes Bild zu wahren.

Firmen suchen freiberufliche Entwickler für mobile Apps meist für Android. Am häufigsten werden in den Projektanfragen für Apps Kenntnisse in C#, .NET, C++, Java, Objective-C, Cocoa und X-Code genannt.

Das Vivaldi-Tablet mit Plasma Active wird nicht auf einem Android-Gerät basieren - das Team um Aaron Seigo lässt die Hardware eigens herstellen. Anfang März soll das Gerät vorgestellt werden.

Von den Raumfahrtprogrammen der 50er Jahre bis zum erfolgreichen Abschluss einer Marsfahrt: In Buzz Aldrin's Space Program Manager haben PC-Spieler die Kontrolle über ihre eigene globale Weltraumagentur.

Du produzierst leidenschaftlich Filme? Aktuelle Technik ist dein ständiger Begleiter, Videos konvertierst du im Schlaf? Die DSLR-Revolution der vergangenen Jahre hast du mit Interesse verfolgt, vielleicht sogar eigene Erfahrungen gesammelt, und Final Cut ist das Werkzeug deiner Wahl? Dann sollten wir uns unterhalten.

Wikipad will sein Android-Tablet mit 7-Zoll-Display und Tegra-3-Prozessor im Frühjahr 2013 auf den US-Markt bringen. Das Gerät kann mit einem Controller-Dock in eine mobile Android-Spielekonsole verwandelt werden.

Nach Berichten über Zwangsarbeit von Schülern bei chinesischen Auftragsherstellern hat Hewlett-Packard jetzt Auflagen erlassen. Jede Tätigkeit in den Montagehallen muss danach freiwillig sein.

"Xbox an": Mit derartigen Worten lässt sich die nächste Konsole von Microsoft einschalten, so ein Branchenbericht. Das System soll ähnlich mit Sprache funktionieren wie Apples Siri.

Rex ist ein künstlicher Mensch: Er wurde für eine britische Fernsehsendung aus künstlichen Organen und Gliedmaßen konstruiert. Das ist keine Science-Fiction - alle Komponenten sind in der Entwicklung oder sogar schon als Implantate im Einsatz.

Provider wie Unitymedia und KabelBW sollen ihre Kunden auf die schweren Lücken in den Routern DIR-300 und DIR-600 ansprechen, meint der Hersteller D-Link. Auch eine bisher noch nicht gepatchte Version eines Geräts könnte den Fehler enthalten, das wird derzeit geprüft.

Die Entwickler der iOS-App Outbank2, deren Vorgänger von Apple zur iPhone-App des Jahres 2010 gekürt wurde, kritisieren Apples iCloud in einem offenen Brief. Der Dienst funktioniert ihrer Ansicht nach nicht richtig.

Mists of Pandaria hat dem Mitgliederstamm von World of Warcraft nur einen kurzen Höhenflug über die 10-Millionen-Marke beschert. Richtig zufrieden dürfte Blizzard aber mit dem Verkaufserfolg von Diablo 3 sein.

Der große Anteil des Betriebssystems, vorinstallierte Anwendungen und Wiederherstellungsfunktionen knapsen sowohl von Surface Pro als auch vom Macbook Air ungefähr gleich viel vom Festplattenplatz ab, wie ein Vergleich zeigt. Derweil verhagelt ein Schneesturm Microsofts Premiere.

Apples Smartphone-Plattform iOS kommt im vierten Quartal 2012 auf einen Marktanteil von über 22 Prozent. Der Android-Marktanteil hat sich im Vergleich zum Vorquartal auf rund 69 Prozent verringert. Windows Phone 8 hat Microsofts Marktanteil nicht angehoben.

Der Evasi0n-Jailbreak von Evad3rs wurde in Version 1.1 veröffentlicht. Sie soll einige Fehler beheben, die in der ersten Version auftraten, die Anfang der Woche erschien.

Ein Bug bei Facebook hat in der Nacht zu Freitag dafür gesorgt, dass Nutzer beim Zugriff auf Webseiten wie CNN, Mashable oder Yelp nach kurzer Zeit auf eine Seite von Facebook weitergeleitet wurden, die nur eine Fehlermeldung zeigt.

Microsoft will Windows, Windows Server, Windows Phone sowie die Windows-Dienste künftig jährlich aktualisieren, meldet die ZDnet-Bloggering Mary Joe Foley.

Wer korrekt beschreibt, was auf den eigenen Fotos zu sehen ist, erhält Zugriff auf den Mac oder das iOS-Gerät der Zukunft. Das sieht ein Patentantrag in den USA vor, der jetzt veröffentlicht wurde.

Sony hat mehrere Autoradios vorgestellt, die über eine Bluetooth-Verbindung Smartphones mit passenden Apps fernsteuern können. So soll die Musikwiedergabe von Android- und iOS-Geräten mit den Radiobedienelementen möglich sein.

Adobe warnt vor zwei Sicherheitslücken im Flash Player, die derzeit aktiv ausgenutzt werden. Angreifer können darüber beliebigen Schadcode ausführen und so fremde Computer unter ihre Kontrolle bringen. Adobe hat mit einem Notfallpatch darauf reagiert.

David Einhorn meint, Apple habe ein "Bargeldproblem" und horte sinnlos Geld. Er klagt jetzt, um den Konzern zu zwingen, die Aktionäre an den 137 Milliarden US-Dollar zu beteiligen.

Der Branchenverband Bitkom lehnt die von der EU-Kommission geforderte Meldepflicht für Internetunternehmen ab, die von IT-Angriffen betroffen sind: "Neben dem bürokratischen Aufwand befürchten viele Unternehmen einen Imageschaden."

Forscher der Harvard-Universität haben einen sehr sprunghaften Softbot entwickelt: In den Gliedmaßen des aus Silikon bestehenden, weichen Roboters wird Gas gezündet, wodurch er Riesensprünge macht.

Noch ist es nur ein Forschungsprojekt, aber bis zur Serienfertigung von modernen biegsamen Chips ist es nicht mehr weit. IBM kann komplexe Chips in einer aktuellen Strukturbreite herstellen, die sich in sehr engen Radien biegen lassen.

Gerüchten zufolge soll Microsoft Überlegungen anstellen, sein Office-Paket auf Linux zu portieren. Die Webseite Phoronix spricht bereits von einem Erscheinungsdatum im Jahr 2014.

Von Assassin's Creed 3 hat Ubisoft bislang rund 12 Millionen Einheiten, von Far Cry 3 rund 4,5 Millionen Einheiten verkauft - jeweils mehr als erwartet. Als Folge hebt die Firma ihre Geschäftsprognose an.

Gründer Kim Dotcom hat einen neuen Vorstandschef für Mega gefunden, der zuvor für die neuseeländische Regierung und Telecom New Zealand tätig war. "Großartige Möglichkeit, aber riskant", schreibt Kumar in seinem Blog über den Job.

Ouya-Chefin Julie Uhrman plant offenbar, jedes Jahr eine neue Version ihrer Android-Spielekonsole zu veröffentlichen. Damit könnte 2014 auch Nvidias Tegra4 ins Spiel kommen.

Kaspersky Lab macht Angaben über den Umfang der weltweiten Attacken auf Onlinegamer, die besonders im Fokus von Phishing- und andern Angriffen stehen. Diese Erfahrung hat fast jeder schon einmal machen müssen, der etwa World of Warcraft ausprobiert hat.

Telefónica Deutschland hat unter Realbedingungen nach eigener Aussage ein Telefonat aus dem LTE-Netz ohne Unterbrechungen in das UMTS-Mobilfunknetz übertragen. Das Telefonat konnte trotz Netzwechsel direkt weitergeführt werden.

Der schwedische Dokumentarfilmer Simon Klose hat die Macher der weltbekannten Filesharing-Plattform Pirate Bay jahrelang mit der Kamera begleitet. Auf der Berlinale und im Netz zeigt er ihren Kampf mit Hollywood-Anwälten und Behörden. Es sei falsch, sie einfach zu kriminalisieren, sagt Klose im Interview mit iRights.

Werbung spaltet das Internet: auf der einen Seite das neue "mobile Internet", auf der anderen das althergebrachte "Internet". Doch diese Trennung ist längst überholt, die deutsche Werbewirtschaft merkt es nur nicht.