Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Dezember 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eurocloud Swiss wird auch im Jahre 2013 wiederum einen Swiss Cloud Award verleihen. Der Swiss Cloud Award richtet sich an Anbieter und Kunden von Cloud Services, die auf dem schweizerischen Markt aktiv sind.

Die Mutmassung, Intel werde eines Tages Nvidia aufkaufen ist mindestens so alt wie die Übernahme von ATI durch AMD, doch nun berichtet BSN, dass sich die beiden Unternehmen bereits in fortgeschrittenen Gesprächen befänden.

Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM), der massiv unter der Konkurrenz durch Smartphones leidet, wird künftig nicht mehr im US-Börsenindex Nasdaq geführt. Die kanadische Firma sei bei der jährlichen Überprüfung der bei der Technologiebörse gelisteten Konzerne gestrichen worden, teilte der Nasdaq-Betreiber mit.

Wenn es um den Schutz fester elektronischer Bauteile auf beweglichen Oberflächen geht, steht die Materialforschung vor einer enormen Herausforderung. Ein Team Schweizer Wissenschaftler hat nun erstmals einen neuartigen Verbundstoff auf Polyurethan-Basis vorgestellt, der gewissermassen einen fliessenden Übergang von weichen zu harten Materialien ermöglicht.

Der Flughafen Zürich, in welchem Unternehmen aller Art angesiedelt sind, die alle über eigene Wide Area Netzwerke (WAN) verfügen, die jeweils an das lokale Netzwerk (LAN) des Flughafens angebunden sind und über dieses auf unternehmenskritische Anwendungen zugreifen, überwacht seine Netzwerkinfrastruktur mit Lösungen von Riverbed.

Nach der Versteigerung von Frequenzen für den Mobilfunkstandard 4G in den Niederlanden verteilen sich die für Smartphones und Tablets relevanten Frequenzen im Land der Windmühlen nun auf vier anstatt wie bislang auf drei Unternehmen.

Raymond (Ray) Kurzweil heisst der neue Entwicklungsleiter bei der Suchmaschinenkönigin Google. Mit Kurzweil holt der Internetriese einen Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz an Bord. Kurzweil soll bei Google auf den Gebieten Maschinenlernen und Sprachverarbeitung arbeiten.

Noch nie habe das Unternehmen so viele Pakete ausgeliefert wie im laufenden Jahr, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Post DHL, Frank Appel, gegenüber der „Rheinischen Post".

Der weltweite Gesamtumsatz aller Hersteller von ECB-Plattenspeichersystemen ist im dritten Quartal 2012 auf exakt 5,3 Milliarden US-Dollar angewachsen. Dies bedeutet ein Mehr von 3,6 Prozent im Vergleich zum Gesamtumsatz von 5,1 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2011.

Apples iPhone ist ohne Google kaum denkbar: Die Maps-App der US-amerikanischen Suchmaschinenkönigin avancierte nur innert weniger Stunden zur beliebtesten kostenlosen App für iOS. Dies obwohl Apple den Konkurrenten mit iOS 6 weitestgehend vom iPhone verbannen wollte und dafür sogar mit einer eigenen Karten-App an den Start ging.

Plattform-Konzepte jedoch unterschiedlich ausgerichtet.

Blackberry-Hersteller hat rapide an Marktanteilen verloren.

Schweizer sind auf Facebook, Österreicher twittern.

Teletext-Nachfolger mit viel mehr Potenzial.