Schlagzeilen |
Sonntag, 09. September 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dank Forschern an der North Carolina (NC) State University werden Cyber-Schaben Realität. Die Ingenieure haben ein System entwickelt, dank dem sie mit speziellen elektronischen Interfaces ausgestattete Madagaskar-Fauchschaben fernsteuern können.

Microsoft hat sich nach Angaben von EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia bereit erklärt, Auflagen der EU-Kommission zu erfüllen. Microsoft-Chef Steve Balmer habe ihm versichert, den Forderungen sofort nachzukommen - unabhängig vom Ausgang des Kartellverfahrens, sagte Almunia bei einer Wirtschaftskonferenz im Norden Italiens.

Die neuste Ausstellung im Haus der elektronischen Künste in Basel auf dem Dreispitzareal macht Verborgenes sichtbar und hörbar: Die Spuren moderner Technologie sollen visualisiert oder akustisch erlebbar werden, zum Beispiel die Strahlung von Handys.

Der schlanke und mit etwa 150 Mio. Anwendern in der westlichen Welt beliebteste Torrent-Client U-Torrent erobert jetzt auch Smartphones und Tablets. Bittorrent hat eine kostenlose Beta-Version von U-Torrent für Android im Google Play Store veröffentlicht.

Die meisten Smartphones sind standardmässig mit einer Autokorrektur-Funktion für die Texteingabe ausgerüstet. Diese Funktion verbessert Rechtschreib- und Tippfehler automatisch und lernt aus dem Schreibverhalten des Anwenders fortlaufend, sich an sprachliche Eigenheiten des Users anzupassen.

54 Prozent der US-amerikanischen App-Nutzer haben Smartphone-Anwendungen schon aus Datenschutzgründen die Installation verwehrt. Das geht aus einer Studie des Pew Internet & American Life Project hervor.

Chinas grösster Onlinehändler Alibaba setzt sich hohe Ziele. Noch in diesem Jahr wolle der Konzern Waren verkaufen, deren Wert die Produkte übersteige, die die US-Konkurrenten Amazon und Ebay zusammen verkauften, kündigte Strategiechef Zeng Ming an.

Seitdem Endverbraucher ihre persönlichen Smartphones oder Tablet-PCs auch beruflich nutzen und im Büro verwenden können, müssen sich Unternehmen neuen Herausforderungen stellen. Als Teil seiner Byod-Sicherheitsstrategie stellt Fortinet nun eine neue Version der Forticlient-Applikation für iOS- und Android-Plattformen vor.

Dem russischen Sicherheitspezialisten Elcomsoft zufolge haben viele Notebooks, die ein Login per Fingerabdruck-Scan unterstützen, ein Sicherheitsproblem. Dafür verantwortlich sind laut Unternehmensblog die von einem guten Dutzend Herstellern genutzten Scanner der Marke Upek beziehungsweise die zugehörige Software ProtectorSuite.

Die Elektrokonsumgüterbranche steht vor einem Technologiesprung. Für die nahe Zukunft erwarte man sich eine zunehmende Vernetzung etwa von Fernsehern, Receivern, Internetanwendungen und Handys.

Braucht eine Handy-Kamera wirklich 41-Megapixel? Die Skepsis war gross. Der Praxistest mit dem Nokia 808 PureView zeigt, wie sich die Pixel-Maschine gegen Top-Smartphones schlägt.

Valve schmeisst das Erotik-Game «Seduce Me» aus seinem Download-Shop für PC-Games. Warum ist ausgerechnet die Spielebranche päpstlicher als der Papst? Ein Plädoyer.

Eine Küchenschabe überlebt selbst ohne Kopf bis zu neun Tage. US-Forscher haben nun eine Fernsteuerung für die robusten Insekten entwickelt, damit sie dereinst als Bio-Roboter Leben retten.

Neueste Zahlen belegen: Vor allem bei älteren Menschen wächst das Soziale Netzwerk am schnellsten. Hingegen drehen jüngere der Seite den Rücken zu.

«Unmenschliche Arbeitsbedingungen»: Der jüngste Bericht der Menschrechtsorganisation China Labor Watch wirft kein gutes Licht auf Samsung. Die Liste der Vorwürfe ist lang.

Amazon stellte am Donnerstagabend in Santa Monica vier neue Kindle-Tablets vor. Mit den neuen Modellen und einer Preisoffensive soll der von Apple dominierte Tablet-Markt aufgemischt werden.

Computerpionier, Bombenopfer und um ein Haar steinreich: Der 56-jährige Amerikaner David Gelernter hat Unglaubliches durchgemacht und nun vor Gericht einen weiteren Tiefschlag erlitten.

Googles Betriebssystem Android ist die klare Nummer eins. Android-Handys haben inzwischen gar das iPhone überflügelt. Dennoch sind viel mehr iPhone-Nutzer im Web unterwegs. Ein Erklärungsversuch.

Staubfänger oder begehrtes Gadget? Mit einem kleinen iPad will Apple neue Tablet-Kunden gewinnen. Ein Computer-animiertes Video zeigt, wie gut das 8-Zoll-Gerät zum neuen iPhone passen würde.

PureView-Kamera, kabelloses Aufladen und viele bunte Farben. Die Finnen haben das erste Smartphone mit Windows Phone 8 enthüllt. Wir zeigen das neue Nokia-Flaggschiff.

Nur Stunden nachdem Nokia zwei neue Smartphones vorgestellt hat, legte Rivale Motorola Mobility nach: Die drei neuen Modelle der Razr-Reihe sind dank Spezialbeschichtung regensicher.

Der chinesische Handy-Kopierer GooPhone will Apple vor Gericht zerren, sollte das iPhone 5 in China auf den Markt kommen. Die Handy-Kloner haben ihre iPhone-Kopie vor dem Original auf den Markt gebracht.

Ausgerechnet im Heimatland von Samsung eröffnet Apple eine neue Front. Der Vorwurf: Die Südkoreaner sollen ihre dominierende Position in der Mobilfunktechnologie missbrauchen.

Mit dem GamePad von Archos ist nach der Ouya-Konsole ein weiteres Android-Gerät speziell für Games angekündigt. Der Konsolenmarkt wird aufgemischt.